Mitglied inaktiv
hallo allerseits, bin noch nicht lange hier :-) Habe da mal ne Frage . meine Tochter Leonie ist jetzt 14 Wochen alt (3 1/2 Monate) und ich habe es heute schon mal versucht mit dem obstgläschen,sie nimmt das auch sehr gut an. wie soll ich das jetzt am besten machen erst mit gemüse oder mit obst anfangen??? und wie oft am Anfang den brei am tag geben. ich hatte mir das so gedacht: (beispiele) - 8 Uhr Flasche (Humana 1) - 11Uhr ein bisschen jeh nach bedarf Gläschen - 14 Uhr flasche ( 120- 150 ml trinkt sie) - 17 Uhr gläschen und flasche hinterher wenn bedarf danach komm tes drauf an ob Sie schon in einer stunde schlafen geht oder nicht,ist bei ihr immer unterschiedlich....H Ich weiss das man erst nach dem 4. monat anfangen darv aber Sie ist gut in form und wiegt jetzt schon knapp 6000 gr. und ist 63 cm grosss ist doch nicht schlimm oder?? und wann sollte ich steigern??? Danke für die gedult beim lesen und für die antworten.. Liebe grüße Janina + Leonie
Hallo, du fängst ja ziemlich früh mit dem zufüttern an. Ich denke du solltest erstmal schauen, daß dein Baby nur mit einer Nahrungsmittelsorte anfängt. Egal ob erst Obst oder Gemüse. Wichtig ist das du weißt, falls sie auf die Nahrungsmittel ungewöhnlich reagiert, auf welches Nahrungsmittel.Z.beis. die erst Woche nur Möhrchenmus :täglich ein paar Löffelchen und langsam steigern, dann eins /zwei Wochen weiter etwas neues dazu, z.B. Bananen,. Immer schauen verträgt es das. Im ersten halben Jahr ist es dennoch wichtig das die Hauptmahlzeiten aus Milchmahlzeiten bestehen die Kleinen brauchen es einfach wegen des Calciums u.s.w Es sind halt Babys. Viel Erfolg!
Ich lese nur, dass dein Kind gut beisammen ist, aber ist das ein Grund so früh mit Beikost zu beginnen? Wie sieht es mit der Bereitschaft deines Kindes aus? Nimmt es nicht mehr gut zu? Mag es seine Milch gar nicht mehr? Wird es von der Milch nicht mehr satt? Ich finde, dass ist kein Grund so früh anzufangen... du tust deinem Kind keinen Gefallen damit, denn du tust es ja nur, weil DU es willst und nicht weil es sein MUSS... Warum machst du das? Und dann gleich so viel Brei? Warum? Das ist doch viel zu viel!!! Tut mir leid, aber ich verstehe das nicht! Informier dich doch wie du die Beikost am besten einführst und vorallem warte noch ein wenig... (frühestens 17./18. Woche)
Schreib am besten noch einen Nachtrag, dass du das nicht böse oder als Angriff meinst, sonst geht das Gezicke los... ;-) LG Sphynx
Nein es ist auch nicht böse gemeint... aber das stösst bei mir auf völliges Unverständnis! Es gibt sicher fälle, wo ausnahmsweise früher Beikost gegeben werden muss (wobei mir persönlich noch nie ein Fall bekannt wurde) aber hier sehe ich ihn nicht... Und warum gleich so viele Breimahlzeiten auf einmal einführen? Es ist wirklich nicht böse gemeint, mich interessiert nur das warum? Und würde gerne die Fragerin dazu bringen sich nochmal darüber zu informieren und darüber nachzudenken...
hallo, ja kann mich da nur baby2411 anschließen ,is viiiel zu früh u unnötig schon anzufangen. gib deinen kind hal ne flasche mehr am tag oder stell die milch um wenn du meinst dass er/sie nciht satt wird. und möhren oder ähnliches haben deutlich weniger kalorien als milch!!! naja im endeffekt mußt du sehen,dass es deinem kind gut geht u es zufrieden ist. warte lieber noch etwas mit dem brei. alles gute serena
mehr zu esssen bekommt? iat dasnicht wenig? die süßen Gläschen lenken nur von der Milch ab.
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand