Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben, seit ca. 1 1/2 Monaten bekommt unser Sohn Brei. Wir haben mit Birne angefangen da er schon seit längerer Zeit Probleme mit dem Stuhlgang hat. Er ist richtig hart. Und Birne soll da gut sein. Nur leider das was hinten rauskommt kann ich locker nach Afrika schicken und die bauen eine Hütte daraus ;-) Wenn es nur so lustig wäre. Meine Frage an Euch: Wieso macht man Öl in Gläschen oder selbsgekochtes? Hat das irgendeine Auswirkung auf den Stuhlgang? Liebe Grüße und Danke für Eure Hilfe. Vielleicht hat die ein oder andere noch einen Tipp für mich. die verzweifelte Mama Bibi
Öl ist dafür da damit der Körper die Vitamine und so besser aufnehmen kann, angeblich, so wurde mal gesagt soll es sich auf den Stuhl auswirken. Was ich nicht behaupten kann, meine Tochter hatte einige Darmprobleme (mit OP) und Öl half NIE. Was immer gut half war Lactulose, von MIlchzucker habe ich die Finger gelassen, weil der Körper sich dran gewöhnen kann und auch Blähungen hervorrufen kann. Birne und Apfel half bei uns auch nicht, meine Maus bekommt jetzt immer Pfirsich von Hipp das zeigt ein wenig wirkung. Hoffe ich konnte etwas helfen. Liebe Grüße von Jessy
Versuch doch mal selbstgekochtes Apfelmus (ein paar Rosinen mitkochen, kann man später wieder rausnehmen). Gekochtes Apfelmus wirkt Stuhlauflockernd, geriebenes A-Mus Stuhlfestigend. Auch kannst Du morgens vor dem Stillen/Flasche ein bisschen Wasser geben. LG Sandra
.. lockert auch auf. kann man halt auch nicht permanent geben. vieeel Flüssigkeit.
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand