Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Beikoststart - viele Fragen

Beikoststart - viele Fragen

M@ma30.2

Beitrag melden

Hallo Wir haben noch nicht mit der Beikost angefangen, werden aber bald starten. Ich habe eine Frage an euch Mamis wie ihr das handhabt. Irgendwie hört man verschiedene Ansichten was etwas verunsichert. Gebt ihr das Öl sofort dazu und friert dann ein? Oder einfrieren und dann beim erhitzen das Öl dazu? Gebt ihr auch Saft dazu zur besseren Eisenaufnahme? Welchen Saft? Ab wann? Wieviel haben eure Mäuse am Anfang gegessen? Wieviele "Eiswürfel" oder Löffelchen? Wie taut ihr auf? Am Abend vorher im Kühlschrank? Vermehren sich da nicht die Keime? Oder doch den gefrorenen Brei im Wasserbad erwärmen? Kann man Gläschen (Fleisch einzel ) auch portionsweise einfrieren? Hat einer den Dampfgarer / Mixer 4in1 von Avent? Ich liebäugel gerade damit ihn mir zu kaufen. So das waren viele Fragen Danke schon mal und liebe Grüsse an euch alle


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@ma30.2

Ich habe 500 g Gemüse der Saison mit 250 g Kartoffel gemischt. Dazu dann ca. 150 g Fleisch oder Fisch oder ein paar Löffel Mandelmus. Dazu dann 6-12 Essl. Öl bzw. auch Butter. Ich stille, da erübrigt sich die Vitamin C Zugabe über Saft und süsst nur unnötig. Als er älter war, ergaben das so ca. 6 Portionen. 3 habe ich im Kühlschrank aufbewahrt, drei habe ich eingefroren. Morgens rausgestellt zum auftauen und in der Mikrowelle erwärmt. Das ist vitamintechnisch nicht optimal, ich fand das aber nicht so tragisch. Besser ist langsam im Wasserbad erwärmen bzw. möglighst gar nicht einfrieren. Kind 1 hat monatelang 2-3 Teelöffel gegessen, später dann vielleicht 60 g oder so. War und ist nie ein großer Esser gewesen. Kind 2 hat seinen Brei schüsselweise gefuttert. Zum Einstieg gab es Gemüse pur gedünstet mit Öl. Manche Kinder hassen Brei und essen lieber z.Bm gedünstete Gemüsesticks. Das musst Du einfach ausprobieren.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Ich habe einen Dampfeinsatz für meinen Topf, da habe ich alles reingeworfen, dann mit dem Restwasser püriert und dann das Fett zugegeben. Meist halt einfach das, was der Rest der Familie auch an Gemüse und Co. gegessen hat, so baby gegeignet. Kürbis hat Saison, damit würde ich anfangen.


nonolelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M@ma30.2

Hallo M@ma30.02, Viele Fragen - und ganz vollkommen zurecht, ich glaube so geht es jedem bei diesem Thema. Als dreifach Mama habe ich schon einiges probiert,vom konventionellen zubereiten,bis zum Zubreiten im Dampfgarer. Deshalb kann ich aus Erfahrung sagen, dass die Zubereitung im Dampfgarer natürlich schonender ist und die wertvollen Inhaltsstoffe bleiben erhalten. Praktisch ist,wenn diese Garer auch noch mixen,wie der,den du erwähnt hast. Ich habe die Breie nicht eingefroren,weil meine Kinder die aufgetauten Breie nicht mochten,weiß aber von vielen Mamas,dass es kein Problem ist. Unsere Mittagsbreie sahen ungefähr so aus: Ca.,90g Gemüse, 40g Kartoffeln, 20 g Fleisch, 3 EL Saft mit viel Vitamin C, 8 g Rapsöl( wg.der optimalen Fettsäurenzusammensetzung). So kam man auf ca. 160 g, was als Mittagsportion erfahrungsgemäß ausreicht. In der Probephase,die bei meinen Kids ca. 1 Woche gedauert hat,habe ich die " Löffelchenzahl "stetig erhöht.Nach ungefähr 3,5 Wochen wurde dann die komplette Menge verspeist, mal mehr mal weniger. :))) Ich fand immer wichtig,dass wir das alles in Ruhe hinbekommen haben und es keinen Stress am Tisch gab. Vielleicht hilft dir das etwas...