Sandi32
Ich möchte demnächst anfangen Beikost zu füttern,welche Maschine kann man nehmen...engere Wahl ist derzeit AVENT Kombi-Dampfgarer und Mixer SCF870/20,,hat jemand die??
Manche schwören auf den Avent Dampfgarer, andere auf den Thermomix... Um Babybrei selbst herzustellen braucht man aber kein spezielles Gerät. Es reicht auch ein normaler Kochtopf. Praktisch zum nährstoffschonend garen ist ein Dampfgareinsatz (hängt man einfach in den Topf ein) sowie ein guter Pürierstab Dann einfach Gemüse und Kartoffeln (immer doppelt soviel Gemüse wie Kartoffeln) garen, beides mit genug Kochwasser ausreichend lange pürieren - 1 EL Öl pro 200 g zugeben - fertig ;)
Hi... wir haben uns dagegen entschieden. Zum einen weil er nur für eine begrenzte Zeit genutzt wird und zum anderen soll er ziemlich laut sein und man kann nur kleine Portionen zubereiten. Haben günstig einen Dampfgarer gekauft und nen Pürierstab hat man ja eh meist im Haushalt. Ein Kochtopf reicht an sich auch mit einem Dampfgareinsatz und den bekommt man locker unter 10 euro. Mein Tipp spare Dir die 100 euro für das Gerät und investiere es in einem guten Pürierstab. Lg
...sind sicher in den meisten Haushalten vorhanden. Später genügt dann auch eine Gabel zum Zerdrücken....
War auch mein erster Gedanke :)
Ich kann den Zerkleinerer von Krupps empfehlen (Speedy Pro G VA1 51). Damit bekommst du auch das Fleisch richtig schön fein püriert. Aber wir benutzen den auch für uns (Dips etc.) privat. Also lohnte sich da schon die Anschaffung
Die letzten 10 Beiträge
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand
- Beikoststart- Pre Nahrung
- Beikost & Wunden po