candara
Hallo zusammen, ich verzweifele gerade. Mein kleiner ist jetzt 10 Monate. Bereits im Januar hat er angefangen mit vom Tisch zu essen und auch seinen ersten Brei gelöffelt. Schnell waren wir bei 3 Mahlzeiten, die er mit Brei zu sich nahm. Dazu gabs immer vom Tisch für die Hände und zum ausprobieren. Seit April kamen dann die Verstopfungen und dann ging es auch los, dass er mal einen Tag gut gegessen hat und dann wieder nur die Brust wollte. Verstopfungen haben wir nun endlich, dank einer tollen Ärztin, die auch Homöopatisch arbeitet im Griff. Davor gabs nur die Movicol und Babylax lösung vom Arzt, einfach schlimm. Der kleine trinkt auch besser Wasser Tee und Schorle als noch vor 4 Wochen. Nun seit knapp einer Woche, keine Chance, dass er was vom Löffel isst. Setze ich ihn in den Hochstuhl geht das gar nicht. Manchmal klappen 3-4 Löffel auf dem Schoß, aber höchstens Frucht. Morgens ganb immer Brot mit Streichkäse oder irgendwas anderem. Hat er immer in den Mund gesteckt. Jetzt haut er darauf rum oder wirft es runter. Das tolle Buch zu den Fütterungsproblemen habe ich schon durch. Sitze mit 3-5 Löffeln am Tisch. Einer bekommt er mit einem kleinen Schälchen von seinem Essen. Dann versuche ich ihm was zuzufüttern. Warte bis er den Mund weit öffnet oder sich den Löffel abholt. Er panscht mit seinem Zeug, Wirft runter Panscht, schiebt auch mal in den Mund, nimmt mal einen Löffel, Panscht. Nachdem er seine Schüssel geworfen hat ist es vorbei. Heulen raus aus dem Sitz. Ich habs im stehen versucht, weil er anfängt zu laufen. Die beste Mahlzeit ist nachmittags das Obstgläschen. Freche Freunde aus der Hand im Kinderwagen gehen auch. Aber geregelt ist nichts. Was endlich klappt ist ein Fläschchen. Da ich gerne abstillen möchte. Im alternativ aber immer eine Flasche zu machen ist ja auch keine Lösung. Er ist stets interessiert. Ich glaube er würde es gerne selbst lösen. Aber er ist motorisch noch nicht so weit. Die Sauerei macht mich kirre. Ich verliere die Geduld wenn er anfängt alles runterzuwerfen und zu quengeln. Dann weiß ich nicht mehr weiter. Dann die Sprüche von Ärzten und ERnährungsberatern, er muss ja so und soviel Fleisch .... etc. Nun er ist wohlgenährt und sieht gesund aus, aber was kann ich denn noch tun, dass es mit dieser Beikost klappt. wir sind schließlioch seit 6 Monaten dran. Ich wäre so dankbar für Tipps. Liebe Grüße Vanessa
Bei meiner Tochter ist es im Moment (8 Monate) auch so. Ich versuche es mit gaaaanz viel Gelassenheit. Es ist eine Phase, die auch wieder vorbei geht. Sie bekommt so viel wie möglich zum Essem in die Hand und ich biete ihr auch immer Brei an - wird der wieder nach draußen befördert, soll sie halt am Fingerfood weiternaschen... Trinkt sie im Moment halt wieder mehr Milch, was soll's. Ist ja noch ein Baby. Ich denke, je weniger Stress, desto schneller gehen diese Phasen auch wieder vorbei.
Kinder haben immer wieder Phasen, wo sie keine oder kaum Beikost essen. Krankheit, Zähne, Kalorienbedarf weniger... Das ist ganz normal und davon bekommen Kinder keinen Zink/Eisenmangel. Ich kenne einen Jungen, der aufgrund seiner häufigen KH Aufenthalte mit 12 Monaten praktisch noch vollgestillt wurde und keinen Eisenmangel hatte. Ich habe keine Obstgläschen gefüttert. Die enthalten va Zucker und prägen auf süß. Wenn Kind keine Beikost essen will, würde ich Mumi oder Pre geben. Das ist eine gute, vollwertige, gesunde Nahrung, Vitamine, Mineralien, Fett, Eiweiß, Laktose. Ansonsten gar nicht so viel Aufhebens ums Essen machen. Beikost anbieten, Kind entscheidet, ob es isst oder nicht. Den Druck rausnehmen. Zum Essen würde ich Wasser anbieten, Schorle und Tee überhaupt nicht. Pre in dem Alter nach Bedarf soviel das Baby möchte. Dass Kinder so und so viel Fleisch essen müssen, ist Quatsch. Im 1. Jahr geht es va ums Kennenlernen, Hauptbestandteil der Nahrung ist in dem Alter immer noch Pre oder Mumi. Sollte Dein Kleiner wieder Probleme mit Verstopfung bekommen, würde ich die Beikost reduzieren. Also z.B. Gemüsefleischbrei wässriger ansetzen, weniger Fleisch, Kartoffel, stopfendes wie Karotte, dafür mehr Kürbis, Zucchini. Es bringt ja nichts, wenn die Stärke so wie man sie oben reinfüttert unten wieder rauskommt. Dann lieber nur soviel davon füttern, wie der Darm auch verdaut bekommt.
Kennst du das Buch: mein Kind will nicht essen? ??
Ich hab ne 10 monate alte Maus die essen einfach nicht interessiert :)
Es wird ihr was angeboten und fertig. Manchmal klappt es gut. Gibt nur fingerfood.
Und noch ne Menge Pre :)
Ich mach mir auch immer wieder n Kopf. .. aber das kommt alles irgendwann. Sie wird noch ihr Leben lang essen :)
Lies dich mal durch das September 2017 Forum :) uns geht's auch so .... verbringe nicht den ganzen Tag mit Kopfzerbrechen übers Essen....
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand