Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Beikost einfrieren

Beikost einfrieren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine Frage zum Einfrieren bzw. Auftauen von Brei: ich habe Kürbis, Kürbis/ Kartoffelbrei und Zucchini/Kartoffelbrei selbst gemacht und eingefroren. Beim Auftauen werden die Breiwürfel ganz gummiartig und später flockt der Kürbis bzw. die Kartoffeln aus, so daß ich eher eine Art Wasserkürbissuppe hab! Frisch gekocht bzw. aus dem Kühlschrank am nächsten Tag ist alles wunderbar. Kennt vielleicht jemand das Problem oder weiß woran es liegen könnte? Vielen Dank!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo... ich habe Zucchini eingefroren, damit hab ich bislang keine Probleme, außer, dass es sehr wässrig ist, wenn ich es in der Mikro auftaue! Wenn ich die Zucchini im Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur ist das nicht so! Kartoffeln kann man eigentlich nicht einfrieren... vielleicht liegts ja daran?? Ich koche die Kartoffeln immer frisch dazu, Fleisch nehme ich momentan noch aus dem Glas... werde aber demnächst selber Fleisch einfrieren (vorher durch den Fleischwolf drehen und kochen) LG; Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, leider hatte ich das Problem heute auch, wo ich`s bei Zimmertemperatur hab auftauen lassen. Kartoffeln überhaupt nicht einfrieren? Mir wurde gesagt, daß man Kartoffeln nicht alleine einfrieren darf, da sie sonst "kleistern", aber zusammen mit Gemüse püriert schon. Mit Kürbis pur war`s bei mir aber leider genauso. :-( LG Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nach dem Auftauen wärme ich den Brei im Wasserbad auf und pürriere alles nochmals, dann wird es wieder "ganz normal". Zuchini-Kartoffel-Fleisch-Brei war bei mir auch voll wässrig und dünn. Jetzt schütte ich nach dem Auftauen erst mal das Wasser ab, sollte der Brei dann doch zu dick sein, kann man ja wieder Wasser hinzufügen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe bisher nur Erfahrung mit Kürbis und da war es bei mir genauso, ich püriere dann nochmal mit Kartoffeln und Fleisch und Obst und dann ist es schön breiig. Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also leider stimmt es was Andrea80 sagt, Kartoffelbrei einfrieren ist leider nicht optimal! Warum auch der Kürbis komisch geworden ist weiß ich nicht, Kartoffel wird auf jeden Fall aber wässrig, als hättest Du glasige Kartoffeln benutzt. Meine Maus mag das dann nicht mehr, es gibt aber Kinder, denen macht das nix aus. Ich koche das Gemüse extra und friere es in Portionen ein, die Kartoffel koche ich für 2 Tage im vorraus und das Fleisch habe ich auch portionsweise eingefroren, so daß ich dann entweder Gemüse-Kartoffel-Hirsebrei oder Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei machen kann. LG Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Probier`s jetzt noch mal mit dem Pürieren nach dem Auftauen, ansonsten frier ich die Kartoffeln nicht mehr mit ein!Also: vielen, vielen Dank für Eure Antworten! LG Marion