Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Bauchschmerzen von Fertig-Milchbrei - was tun??

Bauchschmerzen von Fertig-Milchbrei - was tun??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist 9 Monate alt (aber 3,5 Wochen zu früh gekommen). Mit sechseinhalb Monaten habe ich mit der Beikost angefangen. Heutzutage sieht der Speiseplan wie folgt aus: 8 Uhr: stillen manchmal 10:30 Uhr: stillen 13 Uhr: Gemüse-Kartoffel-Getreide-(Fleisch)-Brei 16 Uhr: GOB 19:30 Uhr: Stillen nachts 1 - 2 mal stillen Ich wollte nun abends Milchbrei einführen und habe es mit dem Hirse-Milchbrei von Holle probiert. Die Kleine hat ein bisschen davon gegessen und ca. 4 Stunden später arge Bauchschmerzen gehabt. Zwei Tage später habe ich ein Gute-Nacht-Gläschen mit Vollmilch drin versucht. 2 -3 Stunden später wieder starke Bauchschmerzen. Nun weiss ich nicht, was das heisst? Soll ich den Milchbrei mit Säuglingsmilch anrühren - würde sie das vielleicht besser vertragen? Oder auf den Milchbrei verzichten, da ich ja auch noch stille? Was bedeuten die Bauchschmerzen für die Zukunft oder liegt es nur am Fertigbrei? Ist es okay, ihr zweimal hintereinander, nachmittags und abends, denselben GOB zu geben? Ich habe keine Ahnung, wie ich nun weitermachen soll... Vielleicht hat jemand mehr Ahnung als ich und kann mir weiterhelfen - danke schonmal für Antworten!


Troulli77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Meine Speiseplan sieht fast genauso aus, nur gebe ich mittags noch keinen GOB, sondern seit längerem Abendbrei. Ich nehme auch die Breie von Holle und hatte nie Probleme. Ich rühre die allerdings mit abgepumpter Mumi oder Pré an. Nimmst du denn Vollmilch? Vielleicht beginnst du erst mit den Reisflocken, so habe ich das gemacht. Andererseits muss sich ihr Körper ja wieder an was neues gewöhnen....vielleicht brauchts ein paar Tage?? LG, Troulli


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Troulli77

Vielleicht versuchst dus mal mit einem Dinkelbrei? Der ist bauch und magenschonend...gibts bei Denns zb. oder halt wos Holle auch gibt...einen Banane Dinkelbrei. LG


-kili-81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen! Also, ich kenn die Fertigbreie nicht alle, aber bei den meisten ist es ja so, dass da Folgemilch und irgendwelche unnötigen Aromen und Zucker drin sind. Kein Baby der Welt braucht Keksbrei oder Vanille-Banane-Milchbrei oder sowas. Wenn du stillst, dann kannst du abends auch einen Getreidebrei geben und hinterher stillen, dann hat das Baby einen schönen Milchbrei im Bauch. Wenn du aber lieber eine Stillmahlzeit "ersetzen" willst, dann ist selbstgemachter Milchbrei (mit Pre oder abgepumpter MuMi) wirklich total einfach und schnell gemacht. Hirse und Reisflocken sind für den Anfang prima verträglich und wie schon geschrieben wurde, muss sich ja der kleine Darm wieder an etwas neues gewöhnen. Alles Gute für Euch!


Marado

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -kili-81

Getreide kennt sie ja schon (GOB und mittags gibst Du auch welches), daran wird es also weniger liegen. Entweder also an einem unnötigen Zusatzstoff, irgendwas ist in den Gläsern immer drin.. Der Milchbrei von Holle, der ist aber zum Anrühren (mit Wasser), oder? Den Holle-Hirsemilchbrei habe ich gerade gegooglet und der ist eigentlich in Ordnung! Am naheliegensten wäre also die Milch. Bisher kennt sie nur MuMi, die Babymilch ist aber auf Kuhmilchbasis. Eigentlich sehr gut verträglich und den Bedürfnissen angepasst, aber Kuhmilcheiweiß und Milchzucker sind ja noch drin. Es KANN also sein, daß Dein Kind darauf reagiert. Bauchschmerzen wären dafür sehr typisch. Auch Blähungen, Durchfall,.. Ich würde Dir empfehlen da erst beim Arzt abklären zu lassen, bevor Du das wieder gibst. Einfach zur Sicherheit. Wenn Dein Kind auf nun eine Unverträglichkeit hätte, dann kann sich das immer noch gut "verwachsen". Das ist oft so. Mein Patenkind bekam anfangs Spezialnahrung, später nur Mini-Mengen Vollmilch (abends gar nicht), jetzt mit knapp 4 kann sie alles essen und trinken. (Das Beispiel, weil ich keine Panik machen möchte ;-) ) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marado

Vielen Dank schonmal für die Antworten! Ja, ich denke auch, dass es an der Milch liegen muss, da sie schon einen ganzen Packen Hirse als GOB gegessen hatte, ohne Probleme. Ich habe mich übrigens vertan, es ist der Hirse-Milchbrei von alnatura und nicht von Holle, ist aber auch feinstes Öko-Zeugs. Und wird mit Wasser angerührt. Ich werde jetzt wohl erstmal abends GOB geben - meint ihr, wenn ich nachmitags auch GOB gebe, dass ich dann vielleicht zwei verschiedene Sorten geben soll, z.B. nachmittags Grieß (ist gerade dran) und abends Hirse? Und wann kann ich es dann nochmal mit Milch probieren, oder soll ich es auf jeden Fall beim Arzt abklären? Kann der feststellen, ob eine Kuhmilcheiweiss-Unverträglichkeit vorliegt? Und wäre es dann aber nicht auch so, dass sie darauf reagieren würde, wenn ich als stillende Mutti Milch/Joghrt etc. zu mir nehme? Danke nochnmal!


Marado

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt kannst Du erstmal den GOB abends nochmal geben (wenn Du die Stillmahlzeit ersetzen möchtest, sonst kannst Du Flocken auch mit Wasser und etwas Obst anrühren und danach stillen, ergibt im Bauch ja auch Milchbrei..). Die bekannten Flocken kannst Du beliebig abwechseln. Zum "was soll der Arzt anderes sagen?" Erstmal gar nichts, weiter stillen ist am besten (notfalls gibt es Spezialnahrung, aber das ist bei Dir als Stillmutti ja zum Glück nicht nötig!). Aber: für die Zukunft sollte es doch unbedingt abgeklärt werden, vorher würde ich auch nicht experimentieren. Die Milchprodukte, die Du selber ißt, dürften keine Probleme bereiten. Nur in Ausnahmefällen, aber das ist bei Euch ja nicht so. LG


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..sondern die Kuhmilch einfach wieder weglassen: Stillkinder brauchen ja gar keinen Kuhmilchbrei. Einfach am Abend einen milchfreien GOB geben; da das Kind gestillt wird bekommt es ja ausreichend Milch. Was soll der Arzt anderes sagen?


Troulli77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

Hallo, Ja keine Kuhmilch. Und Banane stopft. Wenn dein Kind also schon zu festem Stuhlgang und Bauchweh neigt, sollte vielleicht Birnen- oder Apfelmus genommen werden. Troulli