Yaramin84
Hallo, mein Sohn bekam direkt nach dem 4. Monat Gemüsebrei (Kürbis & Pastinake). Teilweise mit Kartoffeln. Das ging 2.5 Wochen super und er aß gerne. Schaffte ein ganzes Gläschen. Aber momentan will er nicht mehr essen. Er will lieber die Flasche. Soll ich vielleicht einfach wieder nur auf Flasche umstellen? Er ist jetzt 5 Monate ...
Hallo, Menschenkinder sind Säuglinge. Ihr wichtigstes Nahrungsmittel im ganzen ersten Jahr (!) ist daher Milch - Muttermilch oder Pre Milch. Darüber sind die Kleinen gut mit Nährstoffen, Energie und Flüssigkeit versorgt. Alles außer Milch ist nur Beikost. Sie dient zum Ergänzen und Kennenlernen - nicht vorrangig als Milchersatz. Dazu sind kleine Mengen völlig ausreichend. Beikostverweigerungsphasen sind kann normal und völlig unbedenklich. Sie haben meist damit zu tun, dass das Baby in seiner Entwicklung gerade mit etwas anderem beschäftigt ist, zahnt, einen Infekt ausbrütet oder löffeln gerade nicht interessant ist. Unabhängig vom Grund kann und sollte man dann einfach weiterhin Milch nach Bedarf geben und schauen, wann das Kind von sich aus wieder etwas zu essen verlangt. LG
Danke. Er zahnt momentan wirklich und wurde auch am 15. geimpft. Liegt dann bestimmt daran.
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand