LilaLavendel
Hallo zusammen, mein Kleiner ist 8 Monate alt und hat recht harten Stuhlgang, seit er viel Beikost isst. Es ist garnicht weich, sondern eher harte "Würstchen" (entschuldugt bitte, das hört sich furchtbar an,,,, ich möchte es nur beschreiben). Wenn er drückt, strengt er sich an, aber weint nicht. Liegt es vielleicht daran, dass er nicht viel trinkt? Er ist ein Stillkind und kann nicht aus der Flasche trinken. Er trinkt Wasser aus dem Becher, aber nur mini kleine Schlücke und manchmal aus der Schnabeltasse, aber max 20 ml. Ich rühre deswegen den Mittagsbrei sehr flüssig ab, damit er überhaupt genug Flüssogkeit bekommt. Ansonsten sieht sein essen so aus: zwischen 6 und 7 stillen gegen 10 Obstbrei (meist Abpfel/Birne) gegen 12 Mittagsbrei (Pastinake/Kartoffel/Fleisch mit 1 TL Öl gegen 16 uhr Getreideobstbrei (Entweder gläschen oder Gries mit Apfel/Birne und 1 TL Mandelmuß) gegen 18 Uhr Schmelzflocken mit 1/3 Banane. Stört irgendwas die Verdauung in seinem Speiseplan? Danke für eure Hilfe
Hallo, stillst Du nur noch ein Mal oder auch sonst noch zB nachts? Geriebener Apfel mit Schale ist ebenso wie Banane stuhlfestigend und auch Grieß und Fleisch. Morgens stillen ist prima. Vormittags rohes Obst pur auch - hier würde ich mal Birne bevorzugen, den Apfel schälen falls ihr das nicht macht und wenn es mehr Obst zur Auswahl gibt auch Nekatrine, Aprikose, Melone etc. anbieten. Pastinake ist ebenso wie Kürbis recht neutral. Karotte ist stuhlfestigend. Eher stuhlauflockernd sind Zucchini, Brokkoli und Blumenkohl. Beim Gläschen reicht 1 Teel. Öl. Bei selbst gekochtem Brei sollte es 1 EL sein. Anstelle von Fleisch (reicht 2-3 Mal pro Woche) kann man auch 1 EL Hirse oder Hafer (stuhlauflockernd) oder 1 Teel. weißes Mandelmus als Eisenquelle verwenden. Der Getreideobstbrei sollte nicht aus gekochtem Obst oder Obstgläschen bestehen, da diese wenig nährstoffreich sind, aber viel Fruchtzucker liefern. Besser geeignet wäre rohes Obst. Haferschmelzflocken sind gut geeignet. Wie bereitest Du sie denn zu? Mit Wasser oder Milch und wenn ja, mit welcher? Ggf. könnte man die stuhlfestigende Banane hier weg lassen (es sei denn es ist ein Kuhmilchbrei - dann sollten 30 g rohes Obst fürs Vitamin C enthalten sein, hier ginge zB auch Birne). Mehr als regelmäßig Wasser anbieten und selbst etwas trinken um zum nachahmen anzuregen kannst und musst Du nicht tun. Und solange er keine Schmerzen hat, ist der feste Stuhl auch unbedenklich (drücken ist ok). LG
Ich stille manchmal noch morgens gegen 8/9 Uhr kurz, aber immer öfter nur noch morgens. Meistens bekommt er Obst aus dem Gläschen... ich dachte immer, sie dürfen noch kein rohes Obst außer Banane und Melone? Und muss die Birne dann schon richtig weich und reif sein? Ich hab nämlich welche da, die sind noch etwas hart... Und dann ohne Schale? Von Karotte hat er total Verstofung bekommen, das gebe ich nicht mehr. Wie kommt es denn, dass er damit so Probleme hat? wahrscheinlich neigen die einen Kinder mehr zu Verstopfung, die anderen weniger... Fleisch gebe ich jeden Tag, weil mein Kinderarzt das meinte wegen dem Eisen. Weißes Mandelmuß von alnatura habe ich hier. Und ein TL davon kann ich anstatt Fleisch geben? Super, das probiere ich mal. Und Hirse mit dem Kartoffeln/Obst kochen? Muss eigentlich in den Abendbrei auch Öl/Mandelmuß? Die SChmelzflocken koche ich mit PRE Milch auf. Danke dir
Ich habe schonmal geschrieben, dass mien kleiner die Flasche nicht nimmt, aber ich gern bald abstillen möchte..... Du hast mir geraten, PRE Milch aus dem BEcher anzubieten. Das habe ich gemacht: er hat getrunkne, aber nur ein, zwei mini Schlücke Er hat auch ncoh keine Zähne Ich merke aber immer mehr, wie mich das stillen belastet und ich mir viele Gedanken mache und langsam möchte ich wirklich nciht mehr.... Was soll ich nur tun=?????? Morgens auch einen Milchbrei???? Seit kurzem nimmt er auf einmal den Schnuller und schläft dadurch auch super gut ein. Reicht das, um sein Saugbedürfnis zu stillen? Viel schmusen und Körperkontakt bekommt er auch!!!
Ja, manche Kinder (wie auch Erwachsene) neigen eher dazu als andere. Und die Verdauung muss sich halt erst auf jede neue Kost einstellen. Außerdem bekommt er ja auch schon viel Beikost. Aber wenn er keine Probleme im Sinne von Schmerzen hat, ist das ja alles noch im Rahmen. Obstgläschen enthalten gekochtes Obst, bei dem Nährstoffe wie natürliche Vitamine und sek. Pflanzenstoffe (was Obst gesund macht) weitesgehend verloren gegangen sind. Was bleibt ist vor allem Fruchtzucker. Darauf kannst Du also komplett verzichten denn Obstgläschen/Obstmus bietet keine Vorteile für die Ernährung. Ich persönlich würde gar keine Obstgläschen geben (auch wenn sie stuhlauflockernd wirken können). Banane und Melone sind gut zum selbst essen geeignet ebenso Nektarine und Aprikose etc., weil sie weich sind. Gerieben oder püriert kannst Du jedes Obst anbieten auch mit Schale. Nur wegen des festen Stuhls würde es die Äpfel schälen - Birne kannst Du mir Schale reiben. Fleisch liefert gut verwertbares Eisen, ist aber auch schwer verdaulich und muss eigentlich nicht jeden Tag auf den Speiseplan. Alternative Eisenquellen sind 1 Teel. weißes Mandelmus oder 1 EL Hirse oder Hafer (jeweils pro 200 g Brei). Mit 2 EL Obst als Vitamin C Quelle als Nachtisch kann das Eisen hieraus vom Körper besser aufgenommen werden. Die verschiedenen Eisenlieferanten kannst Du beliebig untereinander abwechseln zB 3x Fleisch, 2x Getreide und 2x Mandelmus und ab ca. 9 Mon. auch ruhig 1x Fisch (Lachs oder Kabeljau), wenn Du möchtest. Wenn Du Getreidebrei Hirse oder Hafer von Alnatura verwendest, brauchst Du sie nicht aufzukochen, sondern kannst sie einfach einrühren (ist durch Wärme und Feuchtigkeit vor-aufgeschlossen und löst sich auf). http://www.alnatura.de/Alnatura%20Produkte/Alnatura%20Marken/Alnatura%20Baby%20und%20Kinder/Hirse-Getreidebrei Normale Hafer- oder Hirseflocken sollte man hingegen 1 Min. mit aufkochen. Wenn Du den Milchbrei mit Pre Milch (Milchpulver sollte nicht zu stark erhitzt werden) zubereitest, brauchst Du kein Obst (Banane ist wie gesagt stuhlfestigend) beizufügen, da die Pre Milch ausreichend Vitamine enthält.
Hafer von Alnatura habe ich da und hat er auch eben noch gerne im Obstbrei gegessen, Hirse von Babydream. Sollte ich die vorher kochen? Und ich habe auch noch 7-Korn von Milupa mal gekauft, aber noch nicht gegeben, weil cih mal gehört hab, dass die Kleinen die Getreidesorten wegen der verträglichkeit erstmal alleine essen sollen. Die Schmelzflocken sollen ja aufkochen, von daher wird die PRE Milch schon stark erhitzt.... ?? Was sagst du denn zu meinem nachträgichen Post wegen dem stillen/abstillen?
Hast Du Hafer als Getreideflocken (normales Alnatura Produkt) oder GETREIDEBREI Hafer von Alnatura (Babyprodukt)?
Getreidebrei Hafer von Alnatura und Hirse von Babydream brauchst Du nicht aufzukochen. Die kann man wie alle getreidebreie einfach einrühren.
Daher wären sie auch sehr gut für einen Milchbrei aus Pre Milch (ohne Obst) geeignet ;)
Pre Milch wird ja zumindest im Milchbrei und auch in kleinen Mengen aus dem Becher akzeptiert und vertragen. Wenn Du abstillen möchtest, wird er bei Bedarf davon auch mehr annehmen - sei es in einem zweiten Milchbrei und/oder aus dem Becher.
Schnuller ist ausreichend fürs Saugbedürfnis und kuscheln ist natürlich darüber hinaus immer super :)
Das schafft ihr schon
Diese Getreidebrei ist wie alle Mehrkornbreie schwerer verdaulich als nur eine Getreidesorte. Und er enthält hauptsächlich weniger nährstoffreichen Weizen (ist meistens der Fall - oder viel Reis). Ich würde daher immer Hirse Hafer oder Dinkel pur bevorzugen. Du kannst die Packung 7 Korn Brei aber ruhig im Milchbrei aufbrauchen :)
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand