Mitglied inaktiv
Hallo alle zusammen!!!
Louis hat mich mal wieder so weit, dass ich Rotz und Wasser heule!!!
Als wir mit Brei und Gläschen angefangen haben, hat er so super gegessen, erst sein Mittagsgläschen dann seinen Abendbrei, mit dem Manko, dass er seine Flasche früh und nachmittags nicht mehr wollte. Jetzt wird er sieben Monate alt, und die Kinderärztin meinte, dass wir im Nachmittags ruhig Obst füttern könnten, er sei alt genug. Das hat eine Woche super geklappt, Louis war Feuer und Flamme, und er hat früh seine Flasche wieder getrunken. Jetzt seit einer Woche, isst er partout kein Obst mehr, egal was wir ihm aufmachen oder geben. In der Not hab ich ich ihm dann eine kleine Portion Brei gemacht, die er regelrecht verschlungen hat, weil er ja Hunger hat. Ging auch wieder eine Woche gut. Seit gestern macht er aber einen riesen Affen, er weill keine Flasche mehr trinken, sein Mittagsgläschen isst er nur widerwillig, und Brei rührt er gar nicht erst an.
Jetzt früh auch wieder, erst hab ich ihm ne Flasche gemacht, von der er nur ein bißchen getrunken hat, und dann dacht ich mir, ich mach ihm eben einen Brei, wenn er keine Flasche will - aber - er isst ihn partout nicht. Im Gegenteil, er probiert einen Löffel, und dann brüllt er wie am Spieß und lässt sich kaum noch beruhigen.
Ehrlich gesagt bin ich langsam am Ende jetzt, weil ich absolut nicht weiß, was ich ihm jetzt zu Essen geben soll? Er verweigert ja alles - aber vom Tisch da würde er natürlich alles mitessen.
Wenn er das heute den ganzen Tag so beibehält, dann weiß ich genau, dass er kaum was isst - obwohl er Hunger hat. Hätte er keinen Hunger, würde es mich ja nicht wundern, dass er nicht isst, aber er hat ja Hunger. Gestern abend hatte er Bärenhunger, hat ja das letzte Mal um 12 Uhr Mittags gegessen, aber seinen Brei abends haben wir nur mit Mühe und Not in ihn reinquälen können. Und irgendwas muss er ja essen, ich kann ihn ja nicht hungrig ins Bett legen.
Was soll ich denn bloß noch machen? Ich hab die Schnauze echt langsam voll, aber gestrichen.
Liebe Grüße Steffi
Oh Mann, ich kann verstehen dass du verunsichert bist. Am schlimmsten ist diese Hilflosigkeit weil man nicht weiss was er hat. Du kannst dir ganz sicher sein, ein 7 Monate altes Baby weigert sich nicht zu essen weil es vielleicht nicht schmeckt. Und ein 7 Monate altes Baby verhungert auch nicht vor einem vollen Teller! Das gibt es definitiv nicht. Ich weiss, es ist schwer, weil man doch immer denkt er schreit vor Hunger. Vertrau ihm, wenn er wirklich Hunger hat, würde er so ziemlich alles essen! Kannst du dir irgendwie Hilfe holen oder kann dein Partner den Kurzen heute mal ne Zeitlang übernehmen so dass du abschalten kannst? Er merkt auch dass du bei jeder Mahlzeit innerlich angespannt bist und immer denkst "bitte, iss das jetzt". Superschwer, gelassen zu bleiben, aber das wäre das einzig richtige jetzt. Ist aber leichter gesagt als getan. :-( Es gibt tatsächlich Tage an denen essen kaum etwas. Einige Tage später (oder auch schon am Abend) hauen sie dann richtig rein und holen das wieder auf was sie verpasst haben. Es löst nicht dein Problem, aber vielleicht hilft es dir ja schon zu wissen, dass dein Kleiner völlig normal handelt. Kriegt er gerade Zähne? Ist er geimpft worden? Alles Dinge, die ihn ganz schön durcheinander bringen können. Am besten wäre, du kannst für heute mal ne Oma chartern und ein bisschen Abstand gewinnen. Ich drücke dir die Daumen, dass er in Kürze wieder besser wird mit dem Essen. Gruss aus Zürich Anja
Seine ersten zwei Zähnchen hat er schon, seit Ende April. Die waren einfach fa, hätte ich ihm nicht in den Mund gefasst, hätte ich es nicht mal gemerkt, trotzdem hatten wir mit dem Essen keine Probleme. Geimpft wurde er zwar, aber schon am 29.Mai - also kann es daran auch nimmer liegen.
Hab jetzt nochmal geschaut, ob die nächsten Zähne im Anmarsch sind - man merkt nichts und sehen tut man auch rein gar nichts.
Hab ihn jetzt vorhin einfach in Ruhe gelassen, und plötzlich fing er an zu Brüllen wie am Spieß, da dachte ich, dass er jetzt vielleicht Hunger hat, dann hab ich ihm wieder einen Brei gemacht, er hat einen Löffel probiert fing an zu würgen und dann gleich wieder Gebrüll. Er hat solange weiter gebrüllt, bis ich ihm seinen Tee gegeben habe, dann hat er 100 ml getrunken und jetzt war er so platt, dass ich ihn wieder ins Bett habe.
Was soll ich denn jetzt bloß machen, wenn er Mittags wieder nichts essen will? Ich weiß schon, dass er kaum verhungern wird, aber ich verstehe einfach nicht, warum er nicht isst, obwohl er wirklich Hunger hat? Langsam krieg ich schon wieder richtige Panik, dass er wieder was hat? Wir hatten das ja schon mal, (da hat er aber nur Flaschen getrunken, war im Februar) und dann hatte er einen Nieren-Becken-Entzündung und wir waren zwei Wochen im Krankenhaus. Irgendwas muss ich ihm doch zu essen geben, aber er verweigert ja alles - von der Flasche bis zum Obst.
kenne mich in diesem forum nicht aus, habe mich eigentlich nur verklickt, also steinigt mich nicht gleich, wenn ich was vorschlage, was hier eigentlich als totales tabu gilt: ich habe bei meinem kleinen mit knapp sechs monaten mit selbstgekochtem gemüsebrei angefangen (hatte schließlich schon bei der großen gut geklappt). er hat so lala gegessen und das flaschetrinken auch fast sofort eingestellt. dann aber den gemüsebrei komplett verweigert und - wie bei dir auch - trotzdem keine flasche gewollt. dank einer gewissen - *grübel* - sicherheit, die mir mein kleiner sonnenschein gibt, habe ich ihn das essen lassen, was er wollte, sol heißen: zerdrückte kartoffel (er liebte stückchen) und auch sonst allerlei vom familientisch. tja, mit knapp acht monaten hat er komplett alles mitgegessen, was wir auch essen. ein familientischesser eben. meine große hatte im ersten jahr nur kartoffel, karotte, hirse und birne bekommen, sonst nix... so verschieden ist das eben. mein rat also: wenn du sagst, er würde das, was ihr esst, mitessen, dann lass ihn doch! sooooo klein ist er nun auch wieder nicht. alles gute!
muss vielleicht noch ergänzen, dass wir als familie auf sehr gesundes essen achten, soll heißen: kein fertigzeugs und viel bio und gemüse, wenn auch nicht ausschließlich.
Aber wir haben uns ja mit der Kinderärztin unterhalten, und die ist erpicht drauf, dass er zwei Milchmahlzeiten am Tag essen sollte, da er ja sonst zu wenig Calcium bekommt. Jetzt steh ich wieder da. Er ist mein erstes Kind, ich steh da wie vie ein Vollidiot!!! Jeder quatscht mich zu (das ist jetzt nicht böse gemeint und nicht gegen euch gerichtet!!!) von gib ihm doch das, oder lass ihn einfach in Ruhe, oder er isst schon wenn er Hunger hat usw...
Ich versteh einfach nicht, was los ist? Und ich bin ganz ehrlich, ich hab ne scheiß Angst um ihn.
Ich will im Prinzip einfach alles nur richtig machen und hab den Eindruck, dass ich alles falsch mache?
Hab mir auch schon überlegt, ob er vielleicht nur noch drei Mahlzeiten am Tag will, damit könnte ich ja auch leben, aber mein Mann und ich geraten deswegen völlig hintereinander...
Kommt ja schon wieder das nächste - wenn mein Mann dann aufsteht und merkt und sieht, dass ich traurig bin und nicht wirklich gut drauf, ist eh wieder der Teufel los...
Also, ich meine Flüssigkeit zwischendurch? Mein Sohn hat auch schon Phasen gehabt, in denen ewr gegessen hat wie ein Spatz und ich absolut nicht mehr weiter wusste - und rums, dann kam ein fetter Schub und er hat reingehauen wie der teufel! Aaaaber - mir ist aufgefallen, dass er, selbst wenn er echt hunger hat, manchmal den Löfdfel wegschubst, schreit und nix mehr will, bis ich endlich drauf komme, ihm was zu trinken anzubieten - dann zischt er ordentlich was weg und isst danach fröhlich weiter! Nochmal, auch wenns schon mehrfach kam: meist können so kleine kinder viel besser entscheiden, was sie brauchen, als wir! Kaum ein unter 1jähriges würde sich so überfressen, wie die meisten erwachsenen das oft an Buffets tun. Und er würde sich auch nicht in unterzucker und schlechte laune hungern, wie diätende frauen. Und ich meine, dass man dieses natürliche instinktive Verhalten möglichst nicht "zerstören" sollte, indem man versucht, mit überreden, spielen, Druck oder Verzeiflung noch nen löffel reinzu kriegen! Natürlich sollte er noch zwei Milchmahlzeiten haben, aber wenn er jetzt mal zwei Wochen nichgt so isst, wie er "soll", dann holt er da danach wahrscheinlich alles auf! Rasmus (10 monate) hatte die letzten zwei wochen einen irren appetit: morgens 200 ml Milch, um 9:30 eine scheibe Brot mit frischkäse, mittags 200 g brei, nachmittags Joghurt mit Obst, abends zwei scheiben Brot mit Käse und 200 ml Milch und vorm Schlafengehen nochmal 200 ml Milch - umgekehrte Sorge bei mir: oje, der trinkt zuviel Milch, was soll das denn, kleiner fressteufel... Ja, und heute? 100 ml zum frühstück, nach drei stückchen Brot war Schluss, wahrscheinlich wird auch das halbe Mittagessen weggeschmissen....es wechselt! Und noch eins: witzigerweise merke ich auch in der wiondel den schub: trotz der mengen, die er futterte, ahtte er nur wenig Stuhlgang in den letzten tage - alles verbraucht! etwas aufgemuntert? liebe Grüße, Jana
Ja trinken tut er sehr viel. Zwischen 500 und 700 ml Tee am Tag. So wie du es jetzt beschrieben hast, hab ich es noch nicht versucht, oder ausprobiert, ist aber mal nen Versuch wert. Vielen Dank! Ich koche ihm jetzt Mittags einfach mal Kartoffeln mit Spinat, vielleicht isst er den? Und wenn nicht, dann weiß ich auch nimmer weiter, wenn ich ehrlich bin. Liebe Grüße Steffi
kann es auch sein, dass der magen einfach voll ist? Höhö, erst geb ich den einen rat und dann dreh ichs wieder um, aber wann trinkt er denn soviel? Kannst du statt des tees nicht Milch geben? Und: wenn der gesüßt sein sollte, holt sich dein zwerg ziemlich leere kalorien da raus.
Mach dich nicht fertig, du brauchst dir auch keine Sorgen um ihn zu machen. Da du schreibst er trinkt knapp 500 ml Tee am Tag, haben wir doch schon des Rätsels Lösung: er ist pappsatt! Tee ist nicht ausschliesslich trinken, sondern er hat jede Menge Kohlenhyrate. Sprich: Tee macht deinen Kleinen richtig satt! Mal ne andere Frage: warum kriegt dein Kleiner Tee? Ist er krank? Ich will dich nicht noch weiter verunsichern... was sagt denn dein KiA dazu dass der junge Mann so viel Durst hat????? Findet er das ok?
Setz ihm nicht jeden Tag einen neuen Brei vor! Babys mögen das gewohnte und brauchen keine Abwechslung. Ich denke, dieser Krampf beim Essen stösst nicht nur dir bitter auf, dein Kleiner dürfte mit der Situation auch nicht zufrieden sein. Je mehr du variierst, umso mehr Abwechslung du ihm bietest, umso weniger wird er essen. Babys brauchen die Sicherheit, dass der Tag (und das umschliesst auch die Mahlzeiten) so abläuft wie es das Kind erwartet. Euer Knirps scheint ja auf kleinste Veränderungen schon zu reagieren. Bleib bei dem gewohnten. Es liegt nicht am Geschmack! Übrigens: wenn du dir diesen Thread in 6 Monaten anschaust lachst du dich kaputt! Glaub mir!!!! Ganz, ganz sicher!
http://www.rund-ums-baby.de/der-erste-brei/beitrag.htm?id=6769 Kleine und grosse Sorgen beim Essen hatten wir alle. Ich bin fast verzweifelt, weil unser Zwerg damals keine wirkliche Menge gegessen hat. Ja, ich hätte heulen können und habe gedacht ich mache was falsch! ;-)
Hallo Das hatte ich vorgestern mit meinem (8 einhalb Monate alt). Ich hab ihm mittags Möhrenpolenta gekocht, Banane mit Couscous und dann noch was mit Apfel, alles vorher selbst probiert, war superlecker und was gab´s? Nur Theater und Geschrei, alles wieder ausgespuckt, Küche sah aus wie Sau. Gut, dachte ich, da kann der Hunger ja nich so groß sein (war auch schon extrem genervt) und hab ihm dann eben Dinkelstange in die Hand gegeben. Die hat er dann extra fallen gelassen und mit dem Finger noch gleich vom Tisch geschnippt, damit sie auch ja am Boden kaputtgeht. Hab ihn dann, sauer wie ich war, weil ich selbst nichtmal zum essen kam, auf den Schoß genommen, dass er zumindest da noch etwas bleibt und sich erstmal beruhigt. Tja, da greift er plötzlich nach meinen Nudeln auf dem Teller, ich biete ihm ein wenig davon an, er wollte mehr, später auch mit Bolognesesauce und ab da hat er ordentlich reingehauen und war kaum noch zu halten. Also mein Voschlag: Setz ihn dir auf den Schoß und lass ihn mitessen. Kartoffel oder was du sonst auf deinem Teller hast und was nicht zu stark gewürzt ist. Und wenn´s klappen sollte, putz lieber danach die Küche und zieht euch frische Sachen an, aber wenigstens hat er dann vielleicht was gegessen. LG und starke Nerven Neniel
Meiner hat auch mit 7 Monaten Tee getrunken. Hole da immer den Bio-Kinder-Früchtetee von Alete. Der ist ungesüsst und er mag ihn gerne. Mit anderen Teesorten für Kinder brauch ihm gar nicht zu kommen. Ich stille auch noch, aber nur noch wenn er müde ist. Und lass dich mal ganz fest drücken. Ich weiß wie es ist wenn´s das erste Kind ist, man sich mit so kleinen Würmchen nicht immer auskennt und der Mann wenig Verständnis zeigt. Du tust was du kannst, vergiss das nicht und Kopf hoch. Es wird schon werden. LG Neniel
Es gibt Kinder, die schon recht früh groß werden, was das Essen angeht, die wollen einfach kein Babyessen mehr haben.
Koch doch heut mal was für euch und stell vor dem würzen eine Portion für den kleinen zur Seite. Dann esst ihr alle zusammen... optisch ist es ja das gleiche, dass ihr Gewürze im Essen habt, muss der kleine ja nicht wissen
Ansonsten mögen viel Kinder auch gerne Fingerfood: Apfel, Banane, REiswaffel, Karotte usw. usw. So Sachen wie Karottenstücke, Erbsen, Mais, Blumenkohl, Brokkoli fand unsere Tochter auch immer sehr spannend... die kann man so schön mit den Fingern in den Mund stecken!
Es kann aber auch sein, dass er grad bei dem warmen Wetter nichts warmes essen möchte... oder er bekommt doch Zähne bzw. die vorhandenen wachsen grad usw. usw. Es gibt so viele Ursachen für schlechtes Essverhalten... solange er aber noch genügend trinkt, ist das nicht allzuschlimm... teste einfach mal verschiedene Sachen und gib ihm das, was er isst... (muss ja nicht grad Schokolade sein
)
LG, Andrea
da gibts doch sooooviel.. joghurt, käse in allen möglichen sorten, kuhmilch. Muss dir aber mal sagen... so schwer es ist.. bleib einfach gaaaanz locker.. meine Große hat vor 10 Jahren auch IMMER bei JEDER mahlzeit geheult, gekotzt und nix mehr gegessen.. sie fand und findet essen einfach nur blöd (auch heut noch). Erst als ich angefangen hab, das ganze "cooler" zu sehen und aufgehört hab zu lesen was auf der Packung steht (von wegen ab dem 8. Monat soundsoviel essen) gings bergauf... sie hat gegessen soviel SIE wollte und getrunken soviel SIE wollte und nicht wie ich wollte oder die packung gesagt hat. Sie ist jetzt 10 Jahre alt und fast 1.50 groß und echt superdünn.. ich glaub sie wiegt noch keine 40kg. Essen ist immer noch ne qual für sie.. und am liebsten isst sie brot mit streichkäse. sonst nix. Bei ihr hat das im KH damals shcon angefangen.. da hat sie schon von anfang an nicht mal die hälfte getrunken von dem was sie hätte trinken sollen. Bei meiner kleinen jetzt ist das anders (und das "schieb" ich jetzt mal auf´s stillen, weil ich da ja uach net messen konnte wieviel sie getrunken hat). Seit wir auf Fläschchen umgestellt haben, trinkt sie 2-3 fläschchen am Tag (und zweimal gibts Brei), aber sie trinkt pro Fläschchen wenn ich glück hab grad mal 100-120ml... viel weniger als sie sollte.. aber sie ist glücklich und zufrieden so... und sie macht sich bemerkbar wenn sie was anderes möchte oder einfach nur trinken möchte... sie ist 9 monate alt und LIEBT käsebrot (hat noch nicht einen Zahn), Kartoffelbrei, Erbsen... "peoplefood" wie meine kinderärztin festgestellt hat... mit gläschchen wo das ganze zeug völlig zermatscht ist, brauch ich ihr gar nicht ankommen.. das isst sie nicht. und der milchbrei wird auch immer weniger... macht doch nix.. dann gibts halt Joghurt.. Und bei dem Wetter jetzt hier.. da kann ich auch gut verstehen wenn sie mal gar nicht wirklich bock auf was zu essen hat, sondern lieber ne menge wasser "in sich reinkippt". Wirklich und ehrlich, mein Tipp an dich.. bleib gaaaanz locker und zwing deinen Zwerg nicht zum essen wenn er nicht will. oops.. länger geworden als es sollte.. aber du bist mit sowas halt echt nicht allein und die zwerge werden trotzdem gross..
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand