Mitglied inaktiv
Also, ich möchte meinem Kleinen in den nächsten Wochen auch abends einen Brei geben. Das sollte ja ein Milchbrei sein. Habe nun schon so viel gutes vom Alnatura-Hirsebrei gehört und wollte den dann mal versuchen. Nun gibt es den ja einmal als Milch-Hire-Brei und einmal normal als Hirsebrei. Wenn ich aber den normalen Hirse-Brei mit dem Milchpulver anrühre, was mein Sohn sowieso trinkt, dann is es doch trotzdem ein Milchbrei, oder? Würde halt lieber mit seinem bekannten Milchpulver anrühren, da kann ich wenigstens sicher sein, dass er es verträgt..
Klar ist das dann auch ein richtig guter Milchbrei ;-)) Die Hirse ohne Milch wird angeboten, damit man auch einen Obst-Getreide-Brei aus Hirse machen kann. Also, dann viel Spaß beim Milchbrei mixen *g* LG Sandra
Hallo Ich hab auch nur Alnatura Breie ohne Milch verwendet und sie dann selbst mit Pre Milch angerührt. In den fertigen Milchbreien ist das Pulver sozusagen schon mit drin ( allerdings Folgemilch ) und in den Getreidebreien nicht. Du kannst ihn mit Wasser anrühren und hast einen Getreidebrei, oder eben mit Milch und hast dann einen Milchbrei.
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand