Mitglied inaktiv
Antwort: Liebe Sandy ! Ich gratuliere Ihnen. .....Sie machen alles sehr gut. Ich finde es toll, dass Sie selber kochen. Machen Sie sich keine Sorgen um Ihr Kind. Wenn sie mal keinen Hunger hat, ist das auch o.k. und wenn die Fläschchen nicht voll getrunken werden, dann auch. Sie bekommt ja sonst ohnehin genug ! Ich rate Ihnen erst ab dem 8. Monat mit Öl anzufangen....manche Substanzen vertragen die Kinder noch nicht die in dem Öl enthalten sind. Butter wäre jetzt noch am leichtesten verdaulich. Weiter so....liebe Grüße Karin Greinecker Von: Barbara Mag. Schwankhart, am 13.5.2006, 11:16 Uhr Ihr könnt es unter www. fratz.at nachlesen. LG buchis
Mal ne Frage, hast Du die nette Dame nach kaltgepressten Öl gefragt????? Meine Kleine hat ND seit ihrer Geburt und ich war mit ihr sehr oft in der Klinik (TU München) und meine Allergologen, genauso wie die hauseigene Ernährungsberaterin, im Übrigen DR. der Oecotrophologie, sagten mir, keinen Butter in den ersten 10 Monaten bzw. bis zum ersten Geburtstag. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand