Elternforum Der erste Brei - die Beikost

abendbrei, welche milch?

abendbrei, welche milch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, wenn ich abendbrei zubereiten möchte, welche milch schlagt ihr denn vor? mein kleiner wird gestillt. auf den packungen steht ja immer vollmilch, habe jetzt schon ganz oft gehört, das vollmilch im ersten lebensjahr aber nichts ist. so pre- milch soll aber ja nicht gekocht werden, nur wie soll ich dann die hirse darin aufkochen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ja vor diesem Problem stand ich auch .... Aber Vollmilch können in den Breis verwendet werden, sie dürfen die Milch nur noch nicht pur trinken .... ab den 10 Mon. kann man dann Milch mit etwas Brot geben zum Frühstück... Also du kannst auch Pre-Milch nehmen ich denke das ist kein Problem ... Lg jeny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also einfach im wasser aufkochen, und die gewünschte menge pre milch (gemessen am wasser für die hirse) in wenig warmen wasser auflösen und dazurühren. so hats ne bekannte gemacht. ich nehm die schmelzflocken von alnatura (dm) die gibt man einfach dann in die schon zubereitete warme milch und lasst das dann kurz quellen.lg caro


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde keine Vollmilch nehmen. Du kannst auch abgepumpte Mumi nehmen. Das macht den Brei aber schnell flüssig weil die Mumi Enzyme enthält, die den Brei zersetzen. Ich habe deshalb - und weil mir das Abpumpen zu stressig war - Pulvermilch genommen. Ich habe Folgemilch genommen wegen der Sättigung. Besser, weil muminäher, ist natürlich Premilch. Ich nehme die Milupa Flocken. Die braucht man nicht aufkochen und quellen lassen. Geht ganz fix und es gibt verschiedene Sorten. Die bekommst Du in jedem Drogeriemarkt und Supermarkt mit Babynahrung. Viele liebe Grüße Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ab wann fängt man mit dem Brei für abends an? Meine kleine ist 5 Mon. und ich fange mit mittags an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Silke, endlich mal einer, der bestätigen kann, dass die Mumi den Brei wieder verdünnt. Bisher hat mir das keiner geglaubt, und ich dachte schon, meine gute Mumi hätte eine andere Zusammensetzung. Sobald der Brei etwas abgekühlt ist, ist er flüssig. Ich habe dann mit der Zeit Johannisbrotkernmehl oder Guarkernmehl (ohne sonstige Zusatzstoffe) hinzugefügt und hatte einen prima fütterbaren Brei. neomama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich weiß ja nicht, wie alt Dein Kleiner ist, aber für den Abendbrei kann man ruhig Vollmilch nehmen. Es sei denn, Dein Kind ist allergiegefährdet, dann natürlich nicht. Ansonsten herrscht da viel zu viel Hysterie, früher wurde man ja nur mit Vollmilch groß. Ist er noch unter einem halben Jahr, verdünne die Vollmilch mit Wasser und gib dann Öl dazu. Das steht aber alles sehr gut auf den Packungen beschrieben. Richte Dich einfach danach. Willst Du den Brei lieber mit Pre-Milch machen, koche einfach alles mit Wasser und schlage zum Schluß das Pulver darunter. Ob das allerdings satt macht, Pre-Milch, das dünne Zeug, wage ich zu bezweifeln... Am besten, Du probierst einfach mal aus, was das Richtige für Euch ist, und ganz wichtig, laß Dich nicht verunsichern! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar macht das satt! Wenn Du Wasser und Flocken nimmst, ist das der Sattmacher für die Kleinen. Das Milchpulver wird für die darin enthaltenen Inhaltsstoffe zugesetzt. (Außerdem schmeckts auch besser). Erst später kann man auf Stufe 2 des Pulvers übergehen, um eine bessere Sättigung hervorzurufen. Mit der Vollmilch wäre ich sehr vorsichtig. Im ersten halben Jahr können die Babys die Milch noch nicht verarbeiten. Warum fangt Ihr denn nicht mit Magermilch an? Halte ich für sinnvoller (oder eben verdünnen). Bei allergiegefährdeten Kindern tatsächlich erst nach 1 Jahr. Ab dem Alter für alle Kinder auch erst als Getränk geben, vorher nur untermischen. Ich würde aber gar kein Öl zugeben. Ist doch genug Fett in der Milch (wenn auch tierisch und nicht pflanzlich). Und im Mittags-Gemüsebrei ist ja schon Öl enthalten! neomama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich koche einfach wasser auf und gebe dann die flocken hinein(reis oder hirse - ich drehe die körner selber zweimal durch unsere flockenquetsche) - wenn das ganze dann abgekühlt ist, rühre ich die entsprechende menge pre-milch dazu - meist kommt noch eine halbe banane oder etwas apfelmus dazu - ausserdem eine prise gemahlene vanille - das schmeckt unserer samira seeehr gut und sie wird davon super satt - gruss sannah