"Sylke"
Guten Tag, meine kleine Maus bekommt mittags Brei. Sie bekommt fast ein ganzes Glas möchte aber immer noch danach gestillt werden. Wie lang sollte ich das denn mit dem Stillen so beibehalten? Ich dachte, sie stillt sich irgendwann mittags von allein ab, da sie keinen Hunger mehr hat. Sollte ich das Stillen einfach selbst ausschleichen lassen? Wie mache ich das denn am Besten, wenn Sie immer die Brust möchte? Habt ihr damit Erfahrung? Liebe Grüße Nina
Wie signalisiert dir dein Kind das?
aber meine Kinder haben auf dem Arm dann Suchbewegungen auf Brusthöhe gemacht und geknöttert.
Es heißt Beikost, nicht Anstattkost. Im 1. Jahr bleibt Milch die Hauptnahrung, im 2. Lebensjahr dreht sich das Verhältnis Beikost - Milch dann langsam.um. Nach dem Brei Milch zu trinken, ist super. Mumi enthält Verdauungsenzyme und Carrierproteine, die die Eisen und Zinkaufnahme extrem verbessern. Insofern, mach, wie es für Euch am besten passt bzw. kannst Du Dich da nach Deinem Kind richten. Es geht im 1. Jahr wirklich nicht drum, Mahlzeiten komplwtt zu ersetzen, sondern feste Nahrung kennen zu lernen.
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand