Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Ab wann Joghurt

Ab wann Joghurt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Meine Kleine(Knapp sieben Monate) bekommt seit einiger Zeit nachmittags Joghurt bzw. Quarkgläschen. Ab wann kann ich auf normalen Joghurt umsteigen(Gläschen sind doch teuer). Sie Hat auch keine Milchunverträglichkeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nicht nur wegen der Kuhmilch,die im ersten LJ. eigentlich eh nicht sooo toll ist, sondern auch wegen der kleinen Nieren, die mit zuviel Eiweiß echt Probleme bekommen. Besser ist, bei außreichender Milchversorgung ein Obst/Getreidebrei. Lg Sindy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was du aber geben kannst ist Naturjoghurt. Ich mische dann selbst Obst drunter.Gesund und lecker.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, eben keinen Joghurt im ersten Lebensjahr, wie Sindy schon geschrieben hat. Überhaupt keine Kuhmilchprodukte und schon gar kein Joghurt oder Quark Larissa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hab ich von meiner Hebi und auch von einer Kinderklinik in der wir waren gesagt bekommen. Wenn keine Allergien vorliegen darf man ab 6.Monat Naturjoghurt geben.Mußte bei meinemgroßen-der hatte mit 5Monaten starke Bronchitis und mußte Antibiotika geben-LC1 füttern wegen der Darmflora. Hat mir auch Klinik gesagt in der er damals lag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem Naturjoghurtn hat auch mein Arzt gesagt. Ich denke viele übertreiben einfach hier, mensch MAL ein Joghurt davon geht keine Niere kaputt!!! Viele haben hier wohl Wahnvorstellungen.... Wann ist bloß die Welle "dies nicht, das nicht" aufgekommen?? Vorher bekamen die Kinder schon sehr früh alles vom Tisch (ggf. püriert) allen gehts prächtig...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe doch schon geschrieben, daß sie die Joghurts von Hipp und Alete bekommt. Da ist auch Kuhmilch drin. Ich will nur wissen, wann ich auf normale umsteigen kann. Ist das ein großer Unterschied zwischen Babyjoghurts und normalen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, der Preis.Alles nur Geldmacherei.Aber drin ist das selbe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

keine ahnung wie hipp und co. die so cremig bekommen, aber ich denke auch das da kein großer unterschied sein wird. Wenn es deinem Kind schmeckt, guten Appetit ;-) Meine Tochter isst die übrigens auch... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

informiert! Die mit Gabe von Kuhmilch/-produkten verbundene höhere Eiweißzufuhr und dadurch höhere Molenlast,kann die erst mit 18 Mon vollfunktionstüchtige Niere eines Säuglings überlasten! Und das hat nichts mit übervorsichtig zu tun, dass sind eben Fakten. Man kann davor die Augen verschließen/oder sagen gut das nehme ich in Kauf! Von der Allergiegefährdung mal abgesehen, denn eine Allergie durch Kuhmilch muss ja nicht immer eine Milchunverträglichkeit sein. Am Ende wollte Ich lediglich darauf hinweisen, dass ein mit Milch bestens versorgter Säugling keine weitere Eiweißquelle benötigt und es nicht ratsam ist, jeden Nachmittag Quark/joguhrt zu geben. Wobei jeder gescheite KiA bestätigt, dass die ganzen Johgurt Gläßchen eh völlig unnötig sind!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...machen wie sie lustig sind. Genauso gut könntest du gegen eine Wand reden. Sie sollen sich halt später nicht wundern, wenn ihr Kind (in 15 - 25 Jahren) alle Zivilisationskrankheiten mitnimmt, die es kriegen kann, angefangen von Übergewicht bis hin zu Diabetes, Bluthochdruck, Herzprobleme wegen Cholesterin, und und und... Ja, und DANN muss es Diät leben... *tststs* Wobei es schon ein Unterschied ist, wenn das Baby "mal nen Joghurt" bekommt, oder eben täglich. Trotzdem ist die Zufuhr von tierischen Eiweiss in unserer westlichen Ernährungswelt viel zu hoch, und dass nicht nur bei Babys - aber jeder eben so wie er es verstandesgemäss zu erfassen in der Lage ist... Schulterzuckende Grüsse Sphynx PS Seit wann hat das Einhalten einiger Grundregeln zur gesunden Ernährung was mit Wahnvorstellungen zu tun? Der Grundstein für Essgewohnheiten wird im Beikostalter gelegt, man muss deshalb noch lange nicht zu 100% alles aus dem Ökoladen nehmen, aber eben auch die gröbsten Fehler NICHT machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du hast vollig recht.meine mann ist arzt und er sagt das gleiche..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Finde es ganz schön unverschämt, daß man gleich solche Kommentare bekommt, wenn man nur eine einfache Frage stellt. Ich wollte Eure Meinung hören ja, aber deswegen sollte man nicht gleich verurteilt werden. Ich dachte eigentlich das sich hier zivilisierte Erwachsene gegenseitig Tipps geben! Aber man wird direkt verurteilt. Warum, wieso,weshalb und wie oft ich meiner Tochter Joghurt gebe, geht Euch nämlich nix an!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was wolltest du denn hören, wenn es eh niemanden angeht, der nicht sagt "Ja, los, gib ihr schon den Joghurt!!!" ???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Anscheinend wurde diese Frage verdramatisiert und völlig falsch verstanden! Krümelhexe wollte wissen wann sie auf normalen Joghurt umsteigen kann!!!! Ihre Tochter bekommt Joghurt von Hipp oder Alete und die kann sie "nach dem vierten Monat geben"! Und ihr erzählt ihr einen von Nieren und sonstigen Herzproblemen aber die eigentliche Frage wurde noch nicht beantwortet! Sie hat nicht nach eurer Meinung gefragt im Bezug auf die jetzige Gabe von Joghurt! Nun zu der eigentlichen Frage: Ab dem 6. Lebensmonat darfst du ihr (in maaßen) mal einen normalen Joghurt geben! Nimm am besten den Fruchtzwerg, da ist kein Zucker drin! Besser ist es aber wenn du Naturjoghurt nimmst und Obst druntermischst! Du kannst auch genauso einen Obstbrei selber pürieren z.B. eine Banane oder einen Apfel! Ich hatte das Thema schon mit meiner Hebi und dem KIA besprochen und die sagen auch das es ab dem 6. Lebensmonat kein problem ist solange eine Kuhmilchunverträglichkeit/Allergie auszuschließen ist. Da diese Diskusion wahrscheinlich noch weitergeht...können wir sie sachlich halten...?? lg Celine mit Josy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar bleiben wir sachlich ... Aber es ist eben schlicht und einfach nicht gut, einem sechs Monate alten Kind Joghurt zu geben. Sicherlich wird es nicht sterben, wenn es mal ab und zu einen kriegt. Ich frag mich nur: WARUM überhaupt? Es gibt so viel anderes was Kinder gerne essen. Mich ärgert es, wenn immer wieder gesagt wird, "meine Kinder haben jeden Tag Quark gegessen und sind putzmunter". Das ist so wie wenn jemand sagt, "meine Kinder schnalle ich im Auto nie an und ihnen ist noch nie was passiert". Kuhmilch und Milchprodukte sind nicht gut für kleine Kinder. Und wers mir nicht glaubt, der sollte das Buch "Babyernährung gesund und richtig" von Eugster lesen. Nichts ökomäßiges und in einem medizinischen Verlag erschienen. Larissa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo larissa! Warum erzählst du mir das??? Meinst du das weiß ich nicht? Hat Krümelhexe geschrieben wie oft sie ihrem Bbay Joghurt gibt??? Und wenn dann geht es dich nichts an! Klar gibt es noch etwas anderes was ihre Tochter bekommt aber das ist doch nicht die Frage! Mein Gott ist das so schwer zu begreifen das sie einfach nur wissen will AB WANN IHRE TOCHTER JOGHURT DARF???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? Echt ich fass es nicht wie manche hier so darauf rumreiten müssen und das auch noch mit nicht angeschnallten Kindern im Auto vergleichen! Was soll das denn!!? Celine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nicht vor einem Jahr ;-) Grins und dazu nichts mehr sag, außer viell. nicht fragen wenn man nicht damit zurecht kommt, dass andere meinungen nicht immer mit der eigenen zusammen passen.Und Eure agressive Schreibweise, zeigt nur, wie sehr ihr euch in eurer Unzulänglichkeit ertappt fühlt. Sindy, die sich nicht rechtfertigt, für fakten, die jeder weiß!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

;-) Nicht informativ, aber kurzweilig. Mädels, müsst ihr selbst nicht schmunzeln?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einige von Euch haben mich wirklich falsch verstanden. Ich gebe ihr schon Joghurt und dabei bleibt es auch. Und wenn das mit der Milch soooo furchtbar wäre müßten wir ja eigentlich alle schon krank sein, da wir früher ja alle so ernährt worden sind! Klar heute ist der Stand der Wissenschaft weiter, aber nicht alles von früher muß gleich schlecht sein. Und meine Frage war nur wann man auf "normales" Joghurt umsteigen kann. Zum Glück gibt es hier einige, die mir meine Frage beantwortet haben. Vielen Lieben Dank an diejenigen. Lg Krümelhexe, für die das Thema erledigt ist!