Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe einen Sohn, er ist 2 Monate alt und hätte eigendlich erst heute ET. Meine Frage nun, ab wann gibt man denn Brei bzw. versucht es? Auf was kommt das an? Bin echt unwissend! Über Tipps wäre ich sooo glücklich! LG Bianca mit Dominic
Mein Sohn ist jetzt fast 6 Monate (wäre aber erst 4,5 - er kam auch zu früh) Da er allergiegefährdet ist, gab ich bis jetzt die Flasche mit HA Nahrung. Bei keiner Gefährdung kann man ab vollendeten 4.Monat zufüttern. Wie und was vesuche ich gerade zu ergründen (siehe Anfrage von heute früh). Zur Berechnung gilt hierbei der tatsächliche Geburtstermin. Es gibt auch eine Menge guter Internetseiten dazu z.B.www.leben-und-erziehen.de, www.elternimnetz.de, http://erneahrungsstudio.nestle.de
Luisa war 8 Wochen zu früh und ich musste (natürl. nach Absprache mit KiA) sie mit unkorr. 3,5 Mon. zufüttern. Sie wurde von der Milch einfach nicht mehr satt (Tag und Nacht alle 1-2 Std. 210-250ml Milch). Regulär kann man nach dem 4. Monat beginnen, spätestens im 6. Monat! Aber jedes Kind ist/isst anderes, manche wollen/brauchen schon früher Brei andere erst viel später! Solange Deine Kleine noch von ihrer Milch satt wird, würde ich weiter Milch geben. LG Sandra
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand