Elternforum Der erste Brei - die Beikost

8,5 Monate und will keinen Brei

8,5 Monate und will keinen Brei

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine Tochter, die ich noch voll stille . Sie ist 8,5 Monate alt und bekommt seit ca. 1 Monat selbstgekochten Brei. Ich hatte erst mit Pastinake angefangen und dann Pastinake mit Kartoffel und danach Möhre mit Kartoffel. Alles selbstgekocht. Nun ist es aber so, dass sie vielleicht insgesamt 6 x toll gegessen hat und die anderen Male nur 2 - 3 Löffel und dann nicht mehr wollte. Ich hatte auch zwischenzeitlich 3 Tage ausgesetzt aber danach wurde es auch nicht besser. Ich habe ihr den Brei schon vormittags angeboten und auch nachmittags. Aber irgendwie will sie den nicht. Was kann ich da machen? Soll ich mit dem Abendbrei mal anfangen? Ich kann doch nicht ewig stillen.... Also es macht mir nichts aus aber irgendwann muss sie doch auch mal was essen, oder? Oder ist sie noch nicht bereit? Vielen Dank, liebe Grüsse Szevda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Maus hat auch seeeeeehr lange gebraucht, um beim Brei "komplette" Portionen zu essen, meine Lösung war dann, Mahlzeiten nicht zu ersetzen sondern zu ergänzen, wie es eigentlich auch sein sollte... Ich habe ihr dann einfach dreimal pro Tag Breimahlzeiten angeboten (sie hat mal mehr mal weniger gegessen) und ansonsten weiter nach Bedarf gestillt. Und dieser Bedarf hat sich eben im Laufe der Zeit immer mehr reduziert. Es gibt halt Babys, die bis zum ersten Geburtstag im Vergleich eher wenig Beikost essen, sich aber trotzdem ganz normal entwickeln. Hab Geduld mit deinem Baby und lass ihm die nötige Zeit, es wird besser - und von ganz alleine! Gruss Sphynx