weitet die Notbetreuung aus und es ist auch wieder so, dass die Kita- und fgts (freiwillige Ganztagsbetreuung) Beiträge wieder vom Land übernommen werden. Wie schon im April. Ich finde, dass sagt ja doch schon alles. Ich habe den Musterhygieneplan gelesen, selbst bei unserer kleinen Förderschule ist es unrealistisch, dass unsere Tochter dieses Schuljahr noch mehrwöchigen Unterricht hintereinander erleben wird. ihre Lerngruppe muss auf 3 Gruppen geteilt werden und dazu kommt, dass in den Hauptfächern die Lerngruppen noch anders zusammen gesetzt sind. Ich habe lange mit dem Klassenlehrer gesprochen, der sieht es ähnlich. Paradoxerweise könnte sie ab 11.05 gehen, wenn sie die Schule verliese, um den HSA nächstes Jahr an einem BBZ zu machen. So ist sie zwar offiziell 9. klässler und darf nicht. HSA ist auch möglich, wenn sie bleibt und ein 10. freiwilliges Schuljahr macht. Und nun haben wir hier ein unmotiviertes Kind sitzen, dem es stinkt immer nur Arbeitsblätter abzuarbeiten ohne Feedback, Lob usw. Das erste Mal (jetzt nach 7 Wochen) wird ein Lernplan für Deutsch nicht fertig sein. Ist nun halt so