Elternforum Baby und Job

Zurück in die alte Firma

Zurück in die alte Firma

Mibu

Beitrag melden

Hallo, ich befinde mich gerade in einer komischen Situation: Ich bin Immobilienfachwirtin und seit acht Jahren in meiner jetzigen Firma, in der es mir immer gut gefallen hat. Gehalt war ok, aber eher mittelmäßig für meine Position. Dafür habe ich sehr flexible Arbeitszeiten (inkl. Homeoffice). Ich habe dann zum 01.06. ein super Jobangebot bekommen, bei dem ich knapp 15% mehr verdienen werde als bisher. Nun hat mir mein Chef heute gesagt, dass er meine Stelle bis Herbst vakant lässt, falls es mir nicht in meiner neuen Firma gefällt. Da er einer anderen Kollegin gekündigt hat, die nicht ersetzt wird, könnte er gehaltlich etwas drauflegen. Würdet Ihr das machen? Ich bin gerade etwas ratlos... Mimi


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mibu

Hi, wenn dann jetzt Nägel mit Köpfen machen - nicht erst gehen und dann mit hängendem Kopf wiederkommen. Wenn Chef und Arbeitsklima ok sind und dann noch das Gehalt angepaßt wird, dann würde ich es auch in Erwägung ziehen, den alten Job zu behalten. Gruß, Speedy


Mibu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

Hallo, ich habe schon Ende März gekündigt und fange am 01.06. an. Und ich denke nicht, dass ich mit hängendem Kopf wiederkäme. Mimi


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mibu

Würde Dein alter Chef Dir jetzt das Gehalt der neuen Firma bieten, würdest Du vielleicht doch bleiben??? Denn die Bedingungen klingen ja richtig gut. ??? Trini


Mibu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Hallo, ich werde den neuen Job auf jeden Fall antreten, denn ich würde mich später ärgern, wenn ich es nicht wenigstens probiert hätte. Homeoffice habe ich im neuen Betrieb nicht, aber ich war zweimal da, fand den Chef und seine Frau sehr nett und auch die Kollegin, mit der ich direkt zusammen arbeiten würde. Mein jetziger Chef hält mir meine Stelle bis Herbst vakant, und dann weiß ich ja nach einigen Monaten in der neuen Firma, ob es mir gefällt oder nicht. Jetzt meine neue Stelle nicht anzutreten, fände ich absolut unfair meinem neuen AG gegenüber. Aber es mich beruhigt mich auch, dass ich im Notfall zurück könnte. Mimi


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mibu

Ehrlich gesagt finde ich deutlich "unfairer" - wobei ich diese Wort hier generelle etwas unpassend finde - gegenüber dem neuen AG mit einem halben Elan und Einsatz dorthin zu gehen und mit einem Fuß noch in der alten Firma zu hängen. "Fairer" wäre es jetzt zu entscheiden, entweder alt oder neu.


SimplySingle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mibu

Ich verstehe gerade Deinen Post nicht. Du hast Dich schon längst entschieden und fragst aber nach Meinungen?!


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mibu

Hallo mit Kind würde ich IMMER die Fa. vorziehen, die mir Homeoffice anbietet. Auch wenn es kein "Normalzustand" ist, aber wenn dein Kind mal plötzlich krank wird, kannst du von zu Hause aus die Tage überbrücken. Bei der anderen Fa. wird höchstwahrscheinlich erwartet, dass du dennoch kommst u. wie du dein krankes Kind betreut bekommst ist deine Sache! viele Grüße


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

... von Homeoffice ist ein Vorteil, den ich nicht so leicht würde aufgeben wollen. Wenn dir dein alter Chef soviel zu zahlen bereit wäre, wie die neue Firma - spräche dann etwas dagegen, doch in der alten Firma zu bleiben? Das würde ich herausfinden und dann ernsthaft drüber nachdenken.


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mibu

Also ganz ehrlich, wenns es dir in der alten Firma gut gefällt und der Chef dazu bereit wäre, dir mehr Geld zu bezahlen, was ja nun der Grund für deinen wechsel zu sein scheint, und du dort homeoffice hast und flexible Arbeitszeiten. Warum willst du dann wechseln???


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luni2701

... versuchen, mit dem "alten" Chef, der mich ja anscheinend behalten möchte, so gute Bedinungen wie möglich auszuhandeln, und wenn das klappt, dann da bleiben. Es sei denn, die Arbeit in der neuen Firma wäre in irgendeiner Hinsicht eine sooo tolle Herausforderung, dass ich deshalb auf jeden Fall wechseln wollen würde - also nicht "nur" wegen des Gehalts oder so, sondern wegen des Inhalts der Arbeit - z.B. eine Tätigkeit, die ich mir immer gewünscht hätte und die mir wie "auf den Leib geschneidert" erschiene. Aber so klingt es ja eher nicht... (?)


bisko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mibu

Natürlich zurück gehen. Wenn es dir dort gefallen hat. Da weißt du doch was du hast