sojamama
Ich werde nicht nach Tarif bezahlt. Ich bekomme meinen Bruttolohn für meine vertraglich vereinbarten 25 Wochenstunden. Berechne ich mit einem normalen Dreisatz oder gibt´s was zu beachten? Wer kann mir da helfen? Danke. melli
Den Bruttolohn kannst du mit dem Dreisatz runterrechnen. Fürs Netto einfach mal in der Lohnbuchhaltung vorsprechen, die rechnen dir das sicherlich fix aus.
Danke. Ich habe gerade noch eine Seite gefunden, da kann man das recht schön eingeben, was von weniger Stunden dann so bleibt... Mal sehen, würde mich über einen halben freien Tag mehr freuen. Mal sehen, ob ich das mache. melli
Hi, also, ich würde auch Dreisatz sagen! Bis zur Geburt meines 1. Kindes habe ich Vollzeit gearbeitet und nach der Elternzeit wollte ich 30 std arbeiten. Hatte auch mit Dreisatz mir das ausgerechnet! Mein damaliger AG hat mir aber dann anstatt einer betrieblich vereinbarten Gehaltserhöhung (für alle Mitarbeiter) nur die std reduziert und mir das bisherige Gehalt so gleich gelassen wie vorher! Aber in der Regel, wie gesagt, Dreisatz! Vielleicht kommt es ja auch auf die „Kulanz“ des AG an! Viel Erfolg! Grüssle Marijana
Brutto / 25 Stunden x 20 Stunden = neues brutto Nettogehaltsrechner http://www.n-heydorn.de/gehaltsrechner.html
Brutto/167xStunden/Woche x4,33 sollte aber bekannt sein...
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege