LovelessHeart
Hallo Mein Mann hat keinen Führerschein sonst gibt es in unserem Dorf, außer den Schulbus keine Fahrtmöglichkeiten, daher bringe ich in zur Arbeit und unseren Sohn in die Kita ich habe vielleicht eine neue Arbeitsstelle und müsste schon schon um 6 anfangen . jetzt brauchte ich jemanden der um 8 Uhr meinen Mann zur Kita Fährt um den kleinen ab zu geben und in dann in die Arbeit zu Farren. Bevor jetzt jemand denkt nehmt euch ein taxi das kann ich mir nicht jeden tag leisten weis jemand ob es da einen günstigen Fahrdienst oder so was gibt. ich habe niemanden der mir da helfen könnte
wie weit ist denn Arbeit und Kita weg? Ich habe meine Tochter immer zu Fuß hingebracht und bin auch mit Bus bzw. Zug in die Arbeit, weil ich auch kein Auto zur Verfügung habe. Ich wohne allerdings in der Großstadt, da gibt es natürlich einen gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehrt. Ansonsten muss er halt doch einen Führerschein machen oder ihr zieht in eine größere Stadt, auf dem Land ist es oft ohne Auto schlecht. Günstige Fahrdienste für jeden Tag gibt es mit Sicherheit nicht.
Hallo Kontakt inforhope11965@gmail.com, wenn Sie daran interessiert sind, die Adoption von Kindern, Mein Mann und ich angenommen von hier privat
Führerschein für deinen Mann und einen Roller für dich (weil ein zweites Auto ja auch ein Kostenfaktor ist). Ansonsten habe ich die gleichen Fragen wie Alexxandra. Trini
Antwort auf Trini & Alexxandra mein er muss etwa 2 kilometer durch Neumarkt laufen um zur Kita zu kommen und von hier aus Fährt auch kein bus weg außer der Schulbus ich würde in hin bringen aber dann ist er 3 stunden zu früh da und von den Müttern aus der Kita Wont keine in unserer nähe ist ales nicht so einfach
2 Kilometer sind in 20 Minuten zu Fuß bewältigt. Per Fahrrad mit Kindersitz/ Anhänger deutlich schneller. Eine Kita-Mutter ist 2,5 km über Jahre mit zwei Kindern gelaufen. Allerdings hat sie nicht gearbeitet. Wäre das Rad denn eine Option für deinen Mann? Trini PS Ist es das Neumarkt mit dem Kfz-Kennzeichen NM?
Hallo, ich kann dich echt verstehen - auch ich wohne in einer Ecke in der es keinen öffentlichen Nahverkehr (ausser dem Schulbus) gibt. Ist der Grund warum mein Sohn mit 17J den Führerschein macht - wenn es mit der Lehrstelle nicht anders geht, kann man da auch einen Antrag abgeben, das er auch schon alleine Fahren darf. Hier hilft einfach nix - wir brauchen 2 Autos, sonst könnten wir nicht beide arbeiten. auch wenns finanzell da manchmal eng ist. Kindergarten gibts bei uns einen Kindergartenbus (der Schulbus fährt nachdem er die Schulkinder abgeliefert hat die Runde nochmal und sammelt die Kindergartenkinder ein - und bringt sie auch wieder zurück) - da es hier im Ort gar keinen Kindergarten gibt. Aber günstigen Fahrdienst gibts hier nicht - man kann höchstens schauen, das man Fahrgemeinschaften findet - aus der Nachbarschaft, aus den Nachbarortschaften die ebenfalls zu den gleichen Zeiten fahren müssen. Ich hab auch schon 3 Jahre lang einen Jugendlichen mit zur Lehrstelle genommen, geht halt nicht anders. Einfach mal rumfragen - vielleicht sind Fahrgemeinschaften gegen Beteiligung am Benzingeld möglich - oder selber Führerschein machen und Auto kaufen. Gruß Dhana
Außer Fahrgemeinschaften (vielleicht mal eine Anzeige im Käseblättchen schalten) fällt mir auch nichts ein. Aber vielleicht könnte Dein Mann mit dem Fahrrad fahren und ihr kauft für das Kind einen Fahrradanhänger; dann ist auch schlechtes Wetter kein Problem. 2 km sind ja nicht so weit.
Wie weit ist es denn von der kita zur Arbeit deines Mannes? Könntet ihr umziehen?
2 km sind ein klax mit dem Rad!!!!! Dann soll er Rad fahren - mache ich seit Jahrzehnten und früher gerne auch 10-15km am Tag - da war ich fit! - und sich falls nötig auf der Arbeit umziehen. Und mit Hänger - der dann in der Kita stehen bleiben kann - geht's auch bei jedem Wetter. Sooft gibt's ja keinen strömenden regen. Und dann soll er halt den Führerschein machen wenn er unbedingt Auto fahren will (ich hab auch keinen, aber wir haben auch kein Auto...)
das rad wäre eine Option wen es nur der weg zur Kita wäre aber das ist nur der weg von seiner Arbeit zur Kita wen er in mit dem Rad von zuhause aus hin bringt dann sind es 20 einfach und er muss ja auch wider heim das sind dann 40 am tag mehr muss ich wohl nicht mehr sagen aber das mit den Fahrgemeinschaften ist eine gute ide fileicht habe ich glück Danke an alle
das rad wäre eine Option wen es nur der weg zur Kita wäre aber das ist nur der weg von seiner Arbeit zur Kita wen er in mit dem Rad von zuhause aus hin bringt dann sind es 20 einfach und er muss ja auch wider heim das sind dann 40 am tag mehr muss ich wohl nicht mehr sagen aber das mit den Fahrgemeinschaften ist eine gute ide fileicht habe ich glück Danke an alle
Wie ist dein Mann denn zur Arbeit gekommen bevor er Dich kannte?
Dann sollte dein Mann ganz schnell den Führerschein machen.
Wenns flach ist, sind 20km mit nem schnellen Rad gut machbar (die Fitness kommt dann ja von alleine). Vielleicht reicht ja auch ein Teilstück mit dem Rad und dann Öffis? Wir haben 2,5 km und 120 Höhenmeter zur Kita - haben uns dafür ein E-Bike gegönnt. Damit schafft man auch bergauf gute 25 km/h.
jeden Tag 40 km? Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Jeden Tag schafft man das doch nicht.
Hi, Das ist alles nur eine frage des willens. Mein Papa fährt seit er 50 ist jeden Tag 25km mit dem Fahrrad zur arbeit (hin und zurück, d.h. 50km täglich) Das ganze Jahr über! Demnächst wird er 60! Das sollte doch zumindest übergangsweise für einen jungen gesunden Familienvater möglich sein, bis er einen Führerschein gemacht hat.... Wo ein Wille, da ein Weg! Viele Grüße
danke noch mal für eure Hilfe
und nein ich werde meine 130 Quadrat meter Wohnung für 600 warm mit allem drum und ran sogar mit pool nicht für ne 70 Quadratmeter Klitsche eintauschen nur damit ich den job kriege
aber da sich das sowieso erledigt hat habe ich eine Lösung die es in sich hat
ich arbeite Nachtschicht
dane für eure forschläge HDL
Hallo wegen 2 km ist das doch kein Problem! Die muss in großen Firmen jeder mit dem Rad fahren, der keine Einfahrtsgenehmigung bekommt - u. das ist die Mehrheit..... Sitz fürs Kind aufs Rad o. ggf. Kind mit dem Roller auf dem Gehweg nebenher fahren lassen, habe ich auch oft so gemacht. Kiga war hier auch 1,5 km weg! viele Grüße
Die Kita ist 2km weg. Die Arbeitsstelle des Mannes dann aber 20km.
die Arbeitsstelle meines manes ist 20 km weg und von dort aus muss er da nochmal 2 km quer durch die Stadt zur Kita so ist das Gemeinde
Warum hat oder macht er denn keinen Führerschein? Das, plus ein kleines Auto, wäre mit Sicherheit billiger als ein täglicher Fahrdienst. Oder evtl. so ein kleines Elektroauto, für das man nur einen Mofaschein o.ä. braucht? Jeden Tag 48 km Radfahren, 44 km davon mit Kind, bei Wind, Wetter, Schnee und Eis, wäre mir zu anstrengend und auch zu unsicher.
http://www.welt.de/motor/article13369606/Elektrisches-Stadtauto-auch-ohne-Fuehrerschein.html Für den Gedrosselten braucht man keinen Führerschein. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=169669133&usage=USED&isSearchRequest=true&usageType=PRE_REGISTRATION&ambitCountry=DE&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&scopeId=C&makeModelVariant1.makeId=20700&makeModelVariant1.modelId=45&pageNumber=2
Darf ich eine Vermutung äußern: Ich nehme an, er hat keinen Führerschein mehr (Drogen, Alkohol etc.). Denn ist wäre schon mehr als seltsam, keinen Führerschein zu machen, wenn man sehr ländlich wohnt. Bei uns in der Stadt absolut möglich, auf dem Dorf eher nicht. Was die km angeht: Es wären nur 4 mit Kind. Aber trotzdem denke ich auch, dass 44 km dauerhaft nur was für hartgesottene Sportfreunde ist. Aber zur Not für ein paar Wochen. Vielleicht mit elektonischer Unterstützung.
Er muss 20 km zur Kita-Mutter und dann 2 km weiter zur Arbeit. Ich könnte schon mit den 20 km zur Kita-Mutter schlecht leben. Die dann noch täglich doppelt zu fahren ( früh nach der Nachtschicht und nachmittags nach dem Schlafen) wäre für mich kein Zustand. Trini
Ich habe es jetzt oben nochmal versucht, nachzulesen. Man kann das (auf Grund des vollkommenen Verzichts auf Grammatikregeln) wohl so und so lesen. Wie dem auch sei. 40 km mit Kind wären natürlich nicht mit dem Rad möglich. Aber es wurde ja ohnehin eine Lösung gefunden offenbar.
20 km zur Arbeitsstelle und von dort nochmal 2 km durch die Stadt zur Kita, hat sie glaub ich geschrieben. Ich bin schon so oft bei Glatteis mit dem Rad ausgerutscht, das riskiere ich mit Kind nicht.
Deines Mannes warum? Gibt es bei euch am Wohnort keine Kita´s?
Vielleicht kommt es mir auch nur so vor. Aber als ich dort war, kam es mir vor, als ob es kilometerweit nur kleine Orte gibt, ohne großartige Infrastruktur. Und eben dann die größere Stadt. Daher kann ich mir gut vorstellen, dass es tatsächlich so weitläufig ist, dass es nicht in jedem Ort Kindergärten gibt. Ich finde, so ein kleines Fahrzeug, wo man ohne Führerschein fahren darf, wäre eine gute Lösung. Aber die beste wäre, er würde den Schein (wieder) machen, ich weiß nicht, warum er auf dem Land keinen hat. Es ist hier bei uns enorm wichtig, sonst käme man von hier ja nicht fort.... wir haben zwar Busse und Bahn, aber trotzdem.... Führerschein und Auto ist wichtig. melli
Warum ist das Kind denn so weit weg in einer Kita? Oder bei einer Tagesmutter? (Kita-Mutter kenne ich nicht) Sucht euch doch da was am Wohnort. Und dein Mann macht den Führerschein, wenigstens den für Motorroller.
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege