happiness
Hallo Mädels, Zu meiner Situation: Seit 10 Jahren angestellt, werde 25% übertariflich bezahlt, genieße dort einen gewissen “status“ und ich liebe meine Kolleginnen. Einziger Nachteil Arbeitsplatz ist 40km vom wohnort entfernt und ich pendle mit Auto. Arbeite deshalb auch immer volle Tage, lohnt sich sonst nicht, auch wegen dem Benzingeld. Jetzt hätte ich die Möglichkeit einen neuen Arbeitsplatz im nächsten Ort zu bekommen. Genaueres weiß ich allerdings noch nicht. Hab Morgen erst mein Gespräch. Wie würdet ihr entscheiden? Dem alten Arbeitgeber treu bleiben und fie km in kauf nehmen oder was neues in der Nähe probieren und so evtl auch Kosten für Kita einzusparen? Vielen Dank für eure Antworten, Happiness
Ich würde morgen ganz viele Fragen stellen und gucken, wie ich bei dem neuen Job die Aufgaben, das Gehalt, die KollegInnen, die Arbeitzeiten und sonstigen Bedingungen einschätze. Dann einmal drüber schlafen, und, wenn sie sich nehmen würden, nochmal in Ruhe den Vertrag lesen. Vorher kann man das sich gar nicht sagen. LG sun
.
Wie lange brauchst du denn für die 40 km? Hast du denn generell Lust auf etwas neues? Sonst hättest du dich vermutlich nicht dort beworben. Wenn die Leute mir sympathisch sind, würde ich die kürzere Strecke bevorzugen. Ein gewisses Risiko birgt so ein Wechsel natürlich immer.
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege