Maitwins
Hallo zusammen, Ich möchte wieder mit arbeiten anfangen. Meine Zwillinge sind 2 und werden gerade im Kindergarten eingewöhnt. Ich möchte an 3 Tagen die Woche arbeiten. Hat jemand Erfahrung welche Tage am besten sind? Eher zusammenhängend zb Mo Di Mi oder eher ein Tag dazwischen frei wie Mo Di Do??? Liebe Grüße
Ich würde Montag und Donnerstag arbeiten. Grund: Mo und Do sind die häufigsten gesetzlichen Feiertage. Freitag würde ich nicht arbeiten. Grund: nach dem Feiertag am Do muss man nicht um ein langes Wochenende diskutieren. Der 3. Tag ist demnach egal.
Ich arbeite Dienstag, Mittwoch und Donnerstag.
Also immer langes Wochenende...
Finde ich besser als wenn man bspw Montag arbeitet, dann Dienstag frei hat und dann wieder Mittwoch und Donnerstag arbeiten muss.
Ich werde zwar 5 Tage die Woche arbeiten aber Mo und Fr mache ich Homeoffice. Tendenziell sind Kinder zum Ende der Woche krank, Montag ist irgendwie immer chaotisch. Also ich würde von di-do arbeiten
Das ist Geschmackssache. Mir würde Montag, Mittwoch und Freitag gefallen. Dann hätte ich Dienstags und Donnerstags frei, da kann man eine Menge erledigen, bspw Behördengänge. Mir würde es gefallen, öfters frei zu haben.
Ich habe Di, Mi und Do gearbeitet, so hatte ich immer ein langes Wochenende.
Gibt es denn keine beruflichen Präferenzen? Wenn ich es mir aussuchen könnte, was nicht der Fall ist, würde DiMiDo machen.
Kommt ja such darauf an, wie lange du an dem Tag arbeiten musst und was am Nachmittag noch für Termine anstehen. Ich bin froh, wenn ich an Tagen mit vielen Hobbys am Nachmittag wenig oder gar nicht arbeiten muss.
Ich habe Mo,Di und Do gearbeitet… Di war fix wegen Teamsitzung und Do eigentlich auch fast Aber für mich war es auch wichtig, einen Tag dazwischen für das Kind zu haben und aber trotzdem 4 Tage Wochenende… ob nun aber Mo,Di und Do oder Di,Do udn Fr war eifenrlich egal.. Aber all dies ist total geschmacksache…
Ich arbeite Mo, Do, Fr (hatte da keine Mitsprachemöglichkeit) und finde das eigentlich ganz angenehm. Maximal 2 Tage am Stück arbeiten, dafür 2 "Wochenenden" :-D
Ich arbeite Dienstags und Mittwochs. Da kann ich dann auch mal spontan ein verlängertes Wochenende wegfahren... Wenn ich drei Tage arbeiten müsste dann würde ich Dienstag, Mittwoch und Donnerstag wählen!
Ich würde Di, Mi, Do arbeiten um immer 4 Tage am Stück frei zu haben. Je nach Job/Aufgabe ist es sicher auch einfacher seine Arbeit am Stück zu erledigen.
Hallo kannst du es dir denn aussuchen? Oft teilen sich ja 2 TZ-Kräfte einen Arbeitsplatz u. kommen dann "im Wechsel". Bei uns arbeitet jetzt auch eine TZ-Kraft, sie wollte gerne Mittwochs frei. Für mich war es an u. für sich egal, darum haben wir sie eingeteilt auf Die, Do u. Fr. Für mich perfekt, da Do u. Fr. im Einzelhandel meist die Stärksten Tage sind, so können wir auch mal zu 2. den Laden machen u. am Die kann ich z.B. Arzttermine ausmachen o. Bücher in der Bücherei tauschen, einkaufen, putzen etc. viele Grüße
Ich würde Mo, Mi, Do arbeiten. Also Di und Fr frei. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege