Elternforum Baby und Job

Was macht ein Betreuungsassistent im Pflegeheim?

Was macht ein Betreuungsassistent im Pflegeheim?

kathi-maus

Beitrag melden

Guten Morgen, arbeitet hier jemand in einem Pflegeheim? Ich würde gerne mal wissen, was ein Betreuungsassistent im Pflegeheim für Aufgaben hat. Ich bin fleißig auf Stellensuche und gerade über eine solche Anzeige gestolpert...nur bin ich gar nicht vom Fach, wäre quasi Quereinsteiger und müsste erst mal geschult werden. Aber ich denke, es ist was anderes wie eine Pflegefachkraft, oder? LG Katharina


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi-maus

Also, die die kenne macht so die "Bespaßung". Sie bastelt z.B. jetzt für Weihnachten mit den Senioren, gekocht oder gebacken wird auch mal. Oft versorgen sie gemeinsam die Tiere, die auch im Heim wohnen, Hasen, Hühner, die Fische im Aquarium etc. Ebenso bietet sie sportliche Aktivitäten an, "Stuhlgymnastik" z.B., wo auch alle so gut wie es geht mitmachen können, weil sie sitzen dabei. Lesestunde gibt es oft, da liest sie entweder aus der Zeitung vor oder aber auch mal eine Kurzgeschichte. Singen und Tanzen gibt es auch. Was sonst noch so anfällt weiß ich leider nicht, ich glaube beim Essen hilft sie auch immer mal mit. melli


kathi-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi-maus

und gefragt was man da so machen muss. Wie du auch schon geschrieben hast, spielen, vorlesen, spazieren fahren usw. usw. Aaaaber: Keine Quereinsteiger. Es wird ein Schein für Betreuungsassistenz gefordert. Denn kann man wohl bei einer Schulung erwerben...


wickiefan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi-maus

die Schulung nennt sich Betreuungsassistent/in nach §87b SGB XI. Betreungsassistenten haben die Aufgabe, aktivierende und betreuende Angebote für Demenzerkrankte durchzuführen. ( Beispiele wurden ja schon genannt) Die Schulung kann man z.b. bei den Maltesern machen, evtl. kann sie durch Bildungsgutscheine vom Jobcenter gefördert werden, wenn man die Vorrausetzungen erfüllt.


wickiefan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wickiefan

aber viele machen diese Schulung als Quereinsteiger, haben keine Berufserfahrung/Ausbildung in der Pflege.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wickiefan

Ist ähnlich wie bei den Tagesmüttern hier bei uns, die brauchen auch eine Ausbildung. Den Betreuungsassistentenschein kriegt man teils auch übers Arbeitsamt vermittelt. Schau doch mal auf Kursnet.de bei Arbeitsagentur.de nach. Die Kosten weiß ich nicht, vielleicht gibt es ne Förderung. Hier werden oft Leute gesucht, die diesen Schein haben. Denn die Aufgabe entlastet die Pfleger im Heim enorm und für die Bewohner ist so eine Betreuung ein Segen. Die hat einfach Zeit, nimmt sich die Zeit, das kann man sonst so nicht mehr leisten... melli


betty2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi-maus

Betreuungsassistenten werden oft als billige Arbeitskräfte ausgebeutet und nicht immer in dem Bereich eingesetzt, den sie gelernt haben. http://www.daserste.de/information/wirtschaft-boerse/plusminus/sendung/betreuung-assistenten-pflege-qualifiziert100.html Ich bin mir nicht sicher, ob man da glücklich wird. Liebe Grüße


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kathi-maus

Diese Stellen sind in aller Regel nur Teilzeit zu besetzen und nicht gut bezahlt. Die Schulung die du dafür benötig dauert, glaube ich, drei Monate. Wenn du davon leben musst, würde ich dir davon abraten.