Mitglied inaktiv
Ich glaub ich verabschiede mich aus diesem Forum... Jetzt wird doch tatsächlich wieder über die bösen, bösen Rabenmütter hergezogen, die so egoistisch sind arbeiten zu gehen... Ich fass es nicht... gestern auch schon... Macht hier keinen Spaß mehr, sowas will ich mir nicht anhören müssen. Es war hart genug für mich, nach dem Mutterschutz wieder voll zu arbeiten, aber mittlerweile sehe ich, was für ein glückliches Kind mein Sohn trotz (oder wegen??) der zeitweisen Betreuung durch die Oma ist. Und jetzt folgt hier ein Schlag nach dem anderen... Könnte grad heulen. Sorry, musste ich loswerden. LG, Julia
Dann bleib doch hier. Hier musst Du deswegen nicht heulen. Gruß Tina
kann ich gut verstehen, ich durfte die woche nicht arbeiten (bin in der 27. ssw) und musste überlegen, ob ich ein beschäftigungsverbot annehm - ich habs abgelehnt, weil ich nur noch an die decke gegangen bin und immer auf 180 war. so ein bisschen job schafft doch ausgleich - mir tun nur meine männer leid, da muss ich wohl was wiedergutmachen. lg doreen
Hallo hm, also ich habe mich no NIE verteidigt weil ich trotz 2 Kidnern arbeite...für ich ist es normal und was die anderen denken kann mir egal sein., Warum ärgerst du dich denn so? Hab mr im RuB nix durchgelesen, aber wie gesagt: jeder machts so wie er will oder muss. fertig. da braucht sich doch keiner zu verteidigen! Steh doch zu dem wie es bei euch ist und gut ist. HIER greifen dazu auch immer mal wieder ei paar Stänkermamas an..die werden dann eben ignoriert. fertig. LG Henni
Hallo! Nimm diese Hirnfürze bloß nicht ernst!! Das sind Frauen, die ihr Recht auf keine Arbeit gepachtet haben (Achtung, Ironie). Aber Hochmut kommt vor den Fall, und manchen Frauen wünsche ich, daß der Sturz vom hohen Roß hart ist. Wenn sie in der Realität "aufschlagen". Laß sie einfach reden, das sind Frauen, die zu allem eine Meinung aber keine Ahnung haben ;-) LG Antje
Hm. Hirnfürze und (Achtung, Ironie) "Recht auf keine Arbeit gepachtet" ... Böse Hausfrauen! Arbeitest du? S.
Hallo! Ich arbeite nicht! Würde gerne, aber erstmal etwas finden... Mich regen diese Hausfrauen auf, die alles absolut schwarzweiß sehen und VÖLLIG anders schreiben würden, wenn die Umstände sich ändern würden. Man dreht sein Fähnchen wie man es braucht, und das ist ziemlich verlogen... LG Antje
Siehst du, bei mir ist es umgekehrt: Ich arbeite weil ich muss. Und wäre gerne öfter zuhause. Und mich regt es auf, wenn Nicht-Berufstätige eine Lanze brechen wollen für Working-Mums (wohl aus emanzipatorischen Gedanken heraus oder aus Neid gegenüber der "finanziellen Unabhängigkeit" berufstätiger Mütter) ohne zu wissen, was diese Doppel-Belastung eigentlich nach sich zieht und wie oft man sein Kind von Betreuung A zu Betreuung B kutschiert ohne selbst etwas von ihm zu haben... Hätte ich die Möglichkeit, es mir so zu gestalten, wie es mir passt und wie ich es für richtig halte, würde ich wesentlich mehr Zeit mit meinem Sohn verbringen. Wenn eine Hausfrau gerne zuhause ist und auch voll dahinter steht, dass bei ihr die Kinderbetreuung vor allem anderen kommt, hat sie meine volle Symphatie. Leider kann ich mir das nicht leisten. LG, Stefanie
Hallo! Ich breche keine Lanze für niemanden. Ich habe lediglich gesagt, daß ich dieses Schwarzweiß-Denken verlogen finde. Tja, was man schreibt, es wird halt irgendwie passend ausgelegt. Deshalb halte ich ab jetzt zu dem Thema den Mund. Denn argumentativ so dumm ist mir bisher noch nicht gepostet worden. Und ICH bin stinksauer, wenn mir die Worte im Posting herumgedreht werden :-/ Kein weiterer Kommentar. Antje
Du gehst schnell hoch. Wo ist da Schwarz-Weiß-Denken, was hat das mit "Hirnfürzen" zu tun, wenn jemand den Gedanken äußert, es ist besser für ein Kind in den ersten Jahren von der Mutter statt fremdbetreut zu sein? Diese Meinung muss man nicht teilen, aber man kann sie ja sachlich diskutieren. Die schnippische Art, wie DU so jemandem über den Mund fährst, zeigt, dass du - als Hausfrau, die gerne arbeiten würde, aber keinen Job findet - sehr emotional darauf reagierst. Meine Kernaussage war: freu dich doch, dass du daheim bleiben und viel Zeit mit deinem Kind verbringen kannst, statt dich über Leute aufzuregen, die anderen ein schlechtes Gewissen einreden, die das nicht können/wollen. Du bist doch gar nicht betroffen! Was willst du also überhaupt? Alle Fragezeichen hier sind übrigens rethorisch, bitte halte dich an deine Aussage, zu diesem Thema künftig den Mund zu halten. LG, Stefanie
Du solltest Deinen Abgang dann dort verkuenden. Dann: ich habe vier Kinder und arbeite Vollzeit, gerne, war total dankbar, als ich nach vier Jahren Elternzeit wieder ins Buero duerfte, haette mir als frustrierte Hausfrau nie Kinder 3 und 4 angeschafft und bin voellig immun ggen solche beitraege, gerade wenn sie von so Rappelhirnchen kommen. Ehrlich- schreibt sie doch, dass der Neffe " voellig verstoert" sei und fuehrt das auf sein abgeschobenwerden zurueck und sagt gleichzeitig, dass der eigene Vater ihn kleines arschloch oder Unfall nennt- waere das Kind ganztags elternbetreut, waerees sicherlich deutlich verstoerter. Nee, kann sowas nicht ernst nehmen.Soll zuhause bleiben, wer will und solange er will.aber dann dem, der einen anderen weg fuer sich gefunden hat, erzaehlen zu wollen, dass man selber alles richtig macht, der andere alles falsch und verstoerte Kinder kriegt- das ist so durchsichtig, nee, zieh Dir das nicht an. Ob es da ueberhaupt ein richtig oder falsch gibt, weiss sowieso keiner. benedikte
Hallo, habe jetzt auch nicht nachgelesen, aber spontan sage ich mir auch, daß das doch jeder für sich entscheiden muß! Und ich muß auch sagen, daß ich wesentlich zufriedener bin seit ich arbeite und meine kleine fühlt sich in der Kita sehr wohl...in anderen Länder ist unser "ich bleib dann mal zuhause, bis die kinder groß sind"-Einstellung längst überholt und die Menschen sind auch nicht gestört oder vernachlässigt...ist meiner Meinung nach noch der Überbleibsel aus der Nazi-Zeit...mehr sag ich da auch nicht zu:)) Sag ja auch nicht, daß sich andere vielleicht vor der anstrengenden Berufswelt "drücken" wollen... Laß Dich bitte nicht davon irritieren...LG Heike
egal was man macht, du findest immer einen der stänkert. Bei den Frühchen war letzte Woche eine, die den Mamas vorgeworfen haben sie seinen selber schuld und wollten die Frühchen, im Erziehunsforum hat eine die Langzeitstillmamas als pädophil hingestellt und jetzt geht es mal wieder gegen die arbeitenden. Überlies die sachen und bleib bei denen die dir passen. Schlimm ist es bei den kleinen Engeln, wo immer wieder nicht betroffenen auftauchen und einem vorschreiben wollen wie man um ein Kind in welcher SSW zu trauern hat oder eben nicht. Sieh es wie auf einer Party, die Gespräche, die dich nicht interessieren gehen zum einen Ohr rein und zum anderen wieder raus. Gruß ute
Hallo! Ich werde im Juni 25.Geht es hier gerade darum,DASS gerade Mütter arbeiten gehen?Also,ich finde das sehr gut.Will nach meiner Ausbildung direkt arbeiten gehen,wenn ich Arbeit finden sollte.Mein freund arbeitet auch und unsere Tochter geht in den Kindergarten. Wenn das kind halt noch kleiner ist kann man es ja zur Oma geben oder nach ner anderen Lösung suchen. LG Steffi
Ich lese nämlich sonst gar nicht im RUB... LG sun
http://www.rund-ums-baby.de/forum/mebboard.php3?step=21&range=20&action=showMessage&message_id=1250998&forum=100 Ich sag ja, leben und leben lassen! Ich sag ja auch nicht "Mütter die daheim bleiben sind nur zu faul zum Arbeiten"... Danke übrigens für Eure Antworten, da geht´s einem schon besser =) LG, Julia
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege