Robatoba
Kurz vor Corona hatte ich mich für einen neuen Job beworben und habe gleich einen Termin für ein Vorstellungsgespräch bekommen, das aber wegen Corona dann auf unbestimmte Zeit verschoben wurde. Nun hat mir die Personalabteilung angeboten, dass wir das Vorstellungsgespräch entweder nach der Krise oder diese Woche per Skype halten können. Was würdet Ihr tun? Einerseits denke ich mir, je früher, desto besser. Andererseits ist es doch etwas ganz anderes, wenn man sich live von Angesicht zu Angesicht gegenübersitzt und ich mir dabei auch schon mal die Firma etwas anschauen kann. Aber es macht sicher einen schlechten Eindruck, wenn ich jetzt sage, dass ich lieber noch auf einen Live-Termin warten will, oder? Was meint Ihr?
Ich würde Skype machen. Damit stellst du dich digital da. Aber vorher echt Umfeld bei dir zu Hause checken und mi freunden üben..das hintergrund und alles passt...ebentuell sogar mehrmals
Kommt doch darauf an, wann Arbeitsbeginn wäre? Oder war es eine Inititativbewerbung? Ich würde es über Skype sogar bevorzugen, weil ich mich zu Hause halt am wohlsten fühle. Vorausgesetzt Du hast eine gute und stabile Internetverbindung. Natürlich darauf achten, das die Umgebung still ist, mich anziehen wie für das Vorstellungsgespräch und auf Hintergründe achten. Aber ich denke nicht, das es einen schlechten Eindruck macht, wenn man lieber einen Live Vorstellungsgespräch abwarten möchte, das Argument die Firma dabei kennenzulernen ist doch gut.
Ich würde mich auch für Skype entscheiden, obwohl ich ersteres bevorzugen würde. (Zuhause wär ja auch noch meine kleine Tochter, die mich dabei stören könnte) Da es aber noch wochenlang andauern kann, würde ich es nicht auf unbestimmte Zeit aufschieben wollen.
Na klar per Skype, das packst du!
Ein paar Grundregeln vielleicht beachten: Licht von vorn, nicht von der Seite oder von hinten, also sich beispielsweise gegenüber eines Fensters positionieren.
Laptop erhöht stellen, auf Augenhöhe, nicht auf dem Schreibtisch und von unten.
In die Kamera schauen, nicht auf das Bild. Per Videoschalte kann man sich leider nicht in die Augen schauen
Bei Skype kann man eine Einstellung vornehmen, die den Hintergrund verschwimmen lässt und nur auf die Person fokussiert. Hintergrund trotzdem entsprechend vorbereiten.
Internet sollte stabil sein, also müssen alle anderen erstmal raus aus Youtube. Netflix und Co
Hast du ein Headset oder hat dein Rechner ein gutes Mikro? Ton finde ich fast wichtiger als Bild. Einfach vorher ein paar mal testen, dann läuft das schon.
Viel Erfolg!
terkey
Danke Euch allen! Auch dafür, dass Ihr mir Mut zusprecht!
Ich arbeite im HR und unsere Prozesse wurden auch alle digitalisiert. Ich kann dir nur "von der anderen Seite" mitgeben, dass ein virtuelles Kennenlernen keinerlei Nachteile für dich hat. Manche Bewerber sind sogar aufgrund der gewohnten Umgebung Zuhause etwas entspannter als in der klassischen Bewerbersituation. Ich drücke dir die Daumen!
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege