Meggle
Ich habe mich vor Kurzem für einen Job beworben und habe auch gleich einen Termin für ein Vorstellungsgespräch bekommen. Das wurde jetzt leider wegen der Corona-Krise auf unbestimmte Zeit verschoben. Jetzt überlege ich, ob die der Firma anbiete, dass wir das Gespräch ja auch online via Skype oder anderen Programmen stattfinden lassen könnten. Natürlich habe ich Angst, dass wegen der Wirtschaftskrise ich keinen Job finde. Also möchte ich gerne alles versuchen. Oder ist das etwas übergriffig, wenn ich das vorschlage? Klar ist es immer schöner, sich persönlich kennen zu lernen, aber wenn das momentan nun mal nicht geht, muss man eben zu verfügbaren Hilfsmitteln greifen. Oder wie seht Ihr das?
Ruf doch mal an und sag, daß Du Dir das vorstellen kannst, wenn Du denkst, daß die Firma u. U. existenzbedroht ist, würde ich warten. Grüße, Jomol
Anbieten kannst du es sicher. Ich hatte auch schon zwei Bewerbungsgespräche über Skype, vor ein paar Jahren, bei Firmen mit Hauptsitz im Ausland. Vielleicht freuen sie sich über die Idee - vielleicht haben sie gerade auch anderes im Kopf. Probier's aus! LG sun
Ich bin mir sicher das wird super ankommen wenn du von deiner Seite aus Initiative zeigst! Ich habe ebenfalls schon online Vorstellungsgespräche geführt. Wenn es für beide Seiten passt kann man ja auch ein Zweitgespräch führen. Ich wünsche dir alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege