Elternforum Baby und Job

Vormittagsjob im Einzelhandel?????

Vormittagsjob im Einzelhandel?????

Astrid73

Beitrag melden

Bin schon total am verzweifeln..... mein kleiner geht ab morgen in den Kiga von 8- 13.00 uhr, und der große in die dritte klasse....bis jetzt arbeite ich bei meinem vorherigen Abrbeitgeber auf geringfügiger Basis einen nachmittag in der woche von 14.30-19.00 uhr, da paßt die oma dann auf die jungs auf...öfter geht nicht vom Arbeitgeber her und auch die oma ( ist schon 75) macht da nicht mehr mit. Nachmittags betreuung gibts bei uns nicht (wohnen auf dem land):-) bräuchte also dringen was für den vormittag............ aber gibts so was im einzelhandel(habe ich gelernt und auch 15 jahre vollzeit gearbeitet)?????? würde auch was anderes machen.....aber nur was???? kann mir mal jemand mut machen!!??? bin grad ziemlich frustiert und mutlos lg Astrid


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid73

Vergiss das mit dem Einzelhandel. Tut mir leid, wenn ich das so direkt sagen muss, aber da wirst Du keine Chancen haben. Gab es denn keinen längeren KIGA-Platz? Der Große kann ja auch schon mal allein bleiben und macht der Oma bestimmt auch weniger Arbeit als der Kleine. Vormittags gingen evtl. Putzstellen, Haushaltshilfe, Altenpflege. Manchmal suchen auch Hotels wen für den Frühstücksservice oder Zimmermädchen. Evtl. Tagesmutter werden und Kinder zuhause betreuen?


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid73

Hier gibt es schon solche Stellen, vor allem bei Lidl und Aldi, aber da es zu viele Vormittagsdamen geworden sind, müssen sie jetzt auch mal abends oder am Samstag arbeiten. Die Nachmittagsschichten übernehmen die anderen. Das hängt aber sehr vom Filialleiter ab.


mondstaub

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Einzelhandel ist wohl eher aussichtslos. Zimmermädchen haben günstige Arbeitszeiten, ist aber ein Knochenjob. Eine Bekannte arbeitet in einer Berufsschulküche von 9 bis 14 Uhr, vielleicht gibt`s sowas ähnliches bei euch? Oder Betriebskantinen- haben glaub ich auch nachmittags Schluß.


lovemoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid73

Warenverräumung bei dm gibt es oftmals morgens...fängt dann aber oftmals schon um 6 oder 7 an...frag dort doch einfach mal nach ob zur zeit gesucht wird... ich hatte in meiner Zeit als Filialleitung auch mal eine mitarbeiterin, die unter der woche nur vormittags konnte, dafür deckte sie alle samstage ab...


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid73

Im Einzelhandel sehe ich auch dunkelschwarz...die meisten Ketten haben feste Tage, an denen Lieferung kommt, aber keine festen Uhrzeiten, da heißt es dann: wir rufen an, wenn Du zum verräumen kommen kannst...ist Mist, funktioniert nicht wirklich .... Und es gibt kaum Arbeitgeber, die jemandem eine Extrawurst einräumen, was man ja auch verstehen kan... Ich hätt auch gern wieder im Einzelhandel gearbeitet, ging aber betreuungstechnisch nicht. Nun bin ich im Housekeeping in einem vier Sterne Hotel. Eine Vollzeitkraft arbeitet dort von 6:30 Uhr bis 15 Uhr...in dem Rahmen bewegen sich natürlich auch die Arbeitszeiten für Teilzeitangestellte und 450 Euro Kräfte... Mein AG nimmt wirklich sehr sehr viel Rücksicht auf mich, allerdings bin ich auch recht flexibel, kann also durchaus auch mal um 6:30 Uhr anfangen und wenn Kind nach der Schule zur Oma geht (dann an einem Tag wo ich arbeiten muß) kann ich dann auch bis 15 Uhr arbeiten. Oder am Wochenende ist für mich auch kein Problem...Sonntags ist unser Hauptabreisetag, da beginnt mein Dienst in der Regel um 10 Uhr und dann bis 15 Uhr... Eine Dame stellte sich letzte Woche vor, sie konnte NUR von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr, sehr unflexibel....die hat die Stelle nicht bekommen...


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid73

Hallo wir haben ja selbst Getränkehandel u mehrere kleine Filialen. Und ja wir haben mehrere TZ-Kräfte (auch vm) dafür. Klappt super! Uns als "Kleinbetrieb" ist es sogar lieber mehrere TZ-Kräfte zu haben für eine Filiale als 1 VZ-Kraft. Wir haben selten Probleme wenn mal jemand ausfällt, da werden sich gegenseitig Zettel geschrieben "ich kann am y. nicht wer kann? " u. das klappt wirklich in 99,8% der Fälle! viele Grüße