Elternforum Baby und Job

Vielleicht kann mir einer von Euch helfen...

Vielleicht kann mir einer von Euch helfen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habe mal eine Frage: Mein kleinster Sohn kam am 10.12.2002 auf die Welt. Ich habe bei meinem derzeitigen Arbeitgeber 3 Jahre Elternzeit eingereicht. Nun habe ich ein Angebot für 10 Wochenstunden bei einem neuen Arbeitgeber zu arbeiten. Ich würde dies gerne tun, weiß aber nicht ob es sich lohnt. Ich würde zwischen 800,-- und 900,-- Euro verdienen, da die Arbeitszeit teilweise in die Abendstunden fällt. Da ich Lohnsteuerklasse 5 habe (mein Mann hat 3) möchte ich gerne wissen, ob ich mein Einkommen "normal" versteuern muss, oder ob man als "Dazuverdiener" in der Elternzeit vielleicht weniger Steuern zahlen muss ? Wer kann mir Bescheid geben ? Danke, Tessy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe ganz normal Steuern bezahlt! Dir wird in der Elternzeit nur der alte Job offen gehalten! Das ist alles! Und in manchen Betrieben darf man dann Stundenweise kommen! Fibsi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da hat fibsi recht aber denke daran das du das einverständnis deines chef brauchst bei dem du in EZ bist am besten schriftlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du musst 1. das Einverständnis von Deinem jetzigen Chef dafür haben - am besten schriftlich und 2. Bezahlst Du ganz normal Steuern. Bei LSTkl 5 bleiben Dir nach Abzug der SV noch ca. 50 % netto übrig (grob kalkuliert) - allerdings bekommt ihr zum Lohnsteuerjahresausgleich aus diesem Arbeitsverhältnis dann einen Erstattung, die Eurem gemeinsamen Steuersatz entspricht. Rein finanziell betrachtet lohnt es sich eher für Dich halb so viel zu arbeiten und auf 400-Euro-Basis als geringfügige (Gesetz tritt anstelle des 325 - Euro gesetzes ab 1. 4. in Kraft). Gruß Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns schaut es so aus (mein Sohn wurde 23.11. geboren): Ich hatte während der SS Vollzeit gearbeitet und mein Mann und ich hatten 4/4 (beide relativ gleiches Einkommen). Jetzt arbeite Ich zur Zeit Teilzeit (28 Std. die Woche wegen Erziehungsgeld) und bin weiterhin Lohnsteuerklasse 4 und habe 923,00 Euro netto (Brutto 2005,-) (+ Erziehungsgeld 307,- Euro). Ne Freundin von mir (verheiratet, keine Kinder) auch Lst Mann 3 Sie 5 hat 1670,00 Euro brutto und 796-, netto. Vielleicht ist Dir das nen Vergleich?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

möchte auch ganz gerne nach dem MuSch 28-30 St. die Woche arbeiten. Habe so meine Zweifeln ob ich das auch schaffen werde. Wie ist das so bei Dir? Mein Termin rückt immer näher und ich möchte das mit meinen AG gerne klären. Muß ich die EZ beim Arbeitgeber beantragen? Deine Erfahrung wäre mir sehr hilfreich. Danke Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tessy, im Netz gibt es einen Brutto Netto Rechner. Damit kannst Du errechnen, was im Du Netto erhalten wirst. In eine Suchmaschine einfach Brutto Netto Rechner eingeben und Du wirst fündig! "Dazuverdiener in der Elterezeit" gibt es steuertechnisch nicht! Du wirst das ganz normal versteuern müssen. Der Tip weiter oben mit der geringfügigen Beschäftigung auf 400 € Basis wird wohl effektiver sein. Und nicht vergessen, Dein bisheriger Arbeitgeber muss Deiner Beschäftigung während der Elternezit bei einem anderen Unternehmen zustimmen!!!!!!! LG Koi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine super Seite zu 400 Euro-Jobs ist: www.400-euro.de oder www.325-euro.de LG Silke