Elternforum Baby und Job

Vereinbarkeit von Pflege und Beruf

Vereinbarkeit von Pflege und Beruf

Kleine Fee

Beitrag melden

Zum Glück hat mich bisher die Thematik Pflege naher Angehöriger noch nicht betroffen. Daher habe ich auch wenig Ahnung davon und gesetzliche Änderungen sind erst recht an mir vorbeigegangen - zu sehr habe ich diesen erschreckenden Gedanken, dass es mich mal betrifft, von mir geschoben. Eine völlig unvorhergesehene Erkrankung eines Elternteils im engeren Freundeskreis zeigte mir nun, dass das ein trügerisches Sich-in-Sicherheit-Wiegen ist. Danke an Danyshope in dem unteren thread für die Links zum Thema Pflege von Angehörigen. Ich will mich nun über das Thema etwas informieren, um im Fall der Fälle nicht völlig unvorbereitet (im Sinne: was ist zu tun?) zu sein. Es scheinen ja verschiedene Möglichkeiten für mittelfristige und längerfristige Freistellungen zu bestehen. Das muss man dann sicher individuell nach der Situation entscheiden. Gut finde ich aber, dass man 10 Arbeitstage freinehmen kann, um in einer Akutsituation die Pflege zu organisieren. Dafür gibt es sogar Pflegeunterstützungsgeld als Lohnersatzleistung. Was hat Euch, die Ihr mit solch einem plötzlichen Pflegefall konfrontiert wart, am meisten geholfen. Wo habt Ihr hilfreiche Beratung und Unterstützung bekommen?


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleine Fee

Ich habe Urlaub genommen und tue das auch weiterhin. Meine Mama will nicht von uns Kindern gepflegt werden - also nehme ich Urlaub wenn ich sie länger besuche.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleine Fee

huhu ich kann Dir sagen dass man in der regel weder Beratung noch Unterstützung bekommt und die 10 Tage nicht reichen... dagmar