hazelbrave
Hallo, vielleicht weiß das jemand hier? Ich beginne voraussichtlich ab Mai eine Arbeit mit 3-Tage-Woche. Wieviel Urlaub hätte ich dann dieses Jahr noch? Der Urlaubsanspruch im Jahr bei 5-Tage-Woche wären 30 Tage. Ich müsste nämlich dann zusehen, wie ich mit den Sommerferien hinkomme... Danke schonmal
30:5 x 3=18 pro Jahr 18 : 12=1,5 pro Monat Da wir ab Mai noch 8 Monate haben das ganze x 8 Also 1,5 x 8=12 Tage!
ich würde das aber abklären mit dem chef, da du normalerweise in der probezeit, die 6 monate geht, keinen urlaub nehmen kannst...so kenne ich das
Achja stimmt! Ist meistens so! Also wird es wohl eher was zum Jahresende mit einem längeren Urlaub!
Das blüht mir ja auch wenn ich en neuen Job anfange! Hoffe ab März, damit ich im September in den Urlaub fahren kann. (da hat auch mein Mann Urlaub)
Frag Mal nach der Urlaubsregelung, bei mir war es in der Probezeit schon so, dass ich auch Urlaub nehmen durfte/sollte, damit ich nicht am Ende der Probezeit ewig lange frei hätte. Ich durfte halt so viel nehmen, wie bereits erarbeitet, also in deinem Fall pro Monat 1,5 Tage
Das mit der Urlaubssperre in der Probezeit ist ein weit verbreiteter Irrtum. Es schickt sich sicher nicht gleich im ersten Monat Urlaub einzureichen, aber verboten ist es nicht pauschal. Es ist in der Probezeit aber immer nur gestattet den Urlaub zu nehmen, den man bereits erarbeitet hat. Bei 30 Tagen Urlaub pro Jahr, hat man ja 2.5 pro Monat. Nach zwei Monaten dürfte man also höchstens 5 Tage nehmen. (Und bei einer Drei-Tage+Woche wären es eben 3). Aber auch da kann man mit dem Chef sicher reden wenn Sommerferien anstehen und man Kinder hat. Der Chef hat ja vielleicht auch welche und ist garnicht da im Sommer, so dass auch die Mitarbeiter Urlaub haben können. Viel Erfolg Euch allen beim Bewerben und Arbeiten!
Gut zu wissen, die meisten denken ja doch das es meist pauschal 6 Monate sind wo man nicht verreisen darf!
Hatte sogar mal bei einer neuen Arbeitsstelle für 2 Monate danach meine Hochzeitreise gebucht, allerdings hat der AG den Vertrag bis dahin befristet und danach nicht wieder verlängert.
Da war ich natürlich ganz schön angefressen, aber nix zu machen
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege