pflaumenbaum
Gestern hat es sehr gut geklappt! Er hat ganz viel aus der Flasche getrunken. Er trinkt immer nur kleine Portionen, 60-80ml, dafür alle zwei Stunden. Also trinkt er an der Brust wohl auch nicht viel mehr. Er war dann auch ganz zufrieden den Tag über. Nur ich habe es nicht geschafft abzupumpen und bin dann auf der Rückfahrt im Stau stecken geblieben, Hilfe, das war nicht schön. Danke nochmal an alle für Eure Tipps!
:-) ich habe zwei Kinder über ein Jahr gestillt und war immer VZ arbeiten ... mit einer uralten NUK-Kolbenlumpe und einer elektr. Kühlbox :-) Hatte den Vorteil, ich habe sogar im Stau abgepumpt (die Blicke das nachbarautos warem mir echt wurscht) oder neben dem Pumpen ein Telefonat im Büro geführt weil man es ja nicht gehört hat :-) Und ja, das klappt schon, nur: zum "Stillen" im Büro musst Du Dir echt Zeit nehmen, sonst wird der Nachschub für Zuhause irgendwann knapp! Gruss Désirée
Ja ich weiß! Das wird auch klappen, denke ich. Im Stau ging nicht, weil ich keine Batterien für die elektrische Pumpe hab. Weiß auch nicht, ob ich das hingekriegt hätte.... Da ich an zwei bis drei Tagen in der Woche von zu Hause arbeiten kann, hoffe ich, dass dadurch die Milchproduktion schön weiter am laufen bleibt. Wir werden sehen. Gut zu hören, dass andere das auch durchgezogen haben:-)
schön, dass es klappt! Lustig, wie unterschiedlich die Kinder sind - Du hast offensichtlich einen kleinen Feinschmecker, meine Kinder waren beide richtige "Kampfzecken", die bei jeder Sitzung einiges weggegluckert haben - aber dann halt nur alle 4 h. Bei uns war das Pumpen anfangs auch ein Nervenkitzel. Ich hab zwar in der Stillzeit nicht VZ sondern nur TZ gearbeitet (20-30h, aber mit Arbeitsweg war ich dann auch lang ausser Haus). Hab mir eine Doppelpumpe geleistet (gebraucht, aber so gut wie neu) und ein Bild vom Baby dabei gehabt - das war sehr hilfreich! alles gute weiter!! alice
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege