Elternforum Baby und Job

Umfrage Urlaub

Umfrage Urlaub

SunnyGirl!75

Beitrag melden

Aus gegebenen Anlass... Ich wollte mal wissen wieviel Tage ihr so Urlaub habt, bei einer 5 Tage Woche! Habe jetzt ein Jobangebot bekommen mit nur 20 Tagen (bzw. 4 Wochen) Urlaub. Ich weiß das es der gesetzliche Urlaubsanspruch ist, finde es allerdings auch etwas wenig. Schließlich kommt meine Tochter nächstes Jahr in die Schule mit 10 Wochen + Ferien. Ohne meinen Mann, der 30 Tage hat würd es gar nicht gehn.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Ich hätte 30 Tage Urlaub bei einer 5 Tage Woche. Aktuell arbeite ich nur 4 Tage und habe 24 Tage Urlaub. Allerdings kann ich auch Überstunden abfeiern und so zusätzlich Tage frei nehmen. Ist natürlich schwierig bei euch. Dann müsste ihr euch ja immer aufteilen und hättet nie zusammen frei geht das Kind geht zur Ferienbetreuung? LG


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Bei mir ist es exakt genau so. Ich würde keinen Job annehmen mit so wenig Urlaub bzw müsste man sich ausrechnen on dann die Bezahlung noch stimmt! Unabhängig von den organisatorischen Fragen will man ja nicht umsonst arbeiten. @sunny: jetzt bin ich erstaunt. Dass du immer noch suchst. Du hattest doch neulich geschrieben du hättest gleich 3 Jobs gefunden? Wie kommt es dass du nach so kurzer Zeit wieder suchst?


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Dann hat du mich wohl falsch verstanden oder ich hab mich falsch ausgedrückt. Eine richtige Zusage für einen Job war nicht dabei, höchstens die Aussicht auf eine Stelle, 2x mit Probearbeiten. Da da alles glatt ging hab ich daher auch gedacht es klappt mit der Stelle. Ich suche also nicht wieder sondern immer noch! Bei dem letzten Jobangebot wo ich Probearbeiten war wurde gesagt das die Stelle doch noch nicht besetzt werden soll, man sich aber bei Bedarf wieder melden würde. Solange das noch offen ist bewerbe ich mich aber weiter. Gestern war halt dieses Gespräch mit den 20 Urlaubstagen. Auch da weiß ich noch nicht ob ich den Job bekomme oder nicht. Neben den wenigen Urlaubstagen wird der allerdings auch noch schlecht bezahlt.


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

ne ...würde ich nciht machen.....


marijanam79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Hi, naja, kommt drauf an. Ich habe bei einer 5 Tage Woche im Büro auch "nur" 24 Urlaubstage. Da ich aber immer wieder Überstunden mache, kommen da auch genügend Stunden zusammen. In Teilzeit kommen halt schnell Überstunden zusammen. Wir haben jetzt August und ich habe immer noch nicht meine 24 Tage angebrochen. Ok, hatte bis jetzt nur 2 Wochen Urlaub aus diesem Jahr. Bei mir passt es so. Grüssle Marijana


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

30 Tage Urlaub 1/2 Tag geschenkt am Faschingsdienstag Heiligabend und Silvester sind komplett frei (bei manchen ist das 1/2 Tag Urlaub) Außerdem Vertrauensarbeitszeit, flexibel mit 2 Tage Home Office in Absprache möglich.


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Ich arbeite nur 4 Tage pro Woche und habe 26 Tage Urlaub. Heiligabend und Silvester wird bei uns kein Urlaub abgezogen. Mit einem Schulkind würde ich keine 20 Tage Urlaub akzeptieren.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

30 tage 24. Und 31.12. Sind frei ohne Abzug.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

30 Tage + 24. und 31.12. Komme auf minimum 15 Absetztage zusätzlich. 20 wäre mir nix :-/


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Also wisst ihr, der Job wär sowieso nichts für die Ewigkeit, da ich eigentlich zu überqualifiziert bin. Das sagte selbst der AG! Aber es wäre auf jeden Fall besser als gar nicht zu arbeiten. Wollte einfach mal wissen ob es echt so ungewöhnlich ist so wenig Urlaub zu haben.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Hallo wir sind selbstständig u. die "Neuen" haben hier bei uns auch nur 20 Tage Urlaub. Wir haben nur noch einen langjährigen MA der hat 30 Tage. Früher hatte man öfters mal einen Ferienjober aber die meisten Jugendlichen haben keinen wirklichen Bock mehr auf solche Arbeiten, von daher macht eher unser Junior das u. ansonsten muss man sich halt überlegen im Zeitalter der Mindestlöhne selbst bei "minderen" Anforderungen kann man sich keine zig Mitarbeiter mehr leisten die sich dann gegenseitig vertreten können, da nimmt man halt weniger Leute mit weniger Urlaub, dann passt es auch. Bisher haben wir keine Probleme diese zu bekommen, selbst wenn sie Kinder haben. Faschingsdienstag ist nm frei, Hl. Abend sind sie meistens auch nicht da (außer wenn von uns jemand fehlt aus Krankheitsgründen) ohne dass Urlaub abgezogen wird. Wir selbst nehmen meist die 2 Wochen Herbstferien u. mal ein langes WE (also einen Brückentag), dieses Jahr hatten wir das 1. Mal noch einen 10-Tages-Urlaub zusätzlich da wir zum 1. Mal Winterferien hatten. D. h. dieses Jahr kommen wir auf 17 Urlaubstage. Finde ich gut u. reicht auch, Sohn ist schon 15 u. früher ging er dann in den Sommerferien zu div. Ferienprogrammen, da gibt es hier viele verschiedene, das hat ihm super gefallen u. vor allem sind es Sachen gewesen, die man als Familie eher nicht so macht (Hüttenbau mit Übernachtung dort, Lama-Wanderungen, Fußballgolf, Wettbewerbe auf dem Spielplatz, Olympiade, Stadteilrallaye......) Von daher: du wirst dich eh nach Ferienbetreuung umschauen müssen, auf die 1-2 Wochen mehr kommt es dann nicht an. viele Grüße


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

26 Tage und die brauche ich auch mindestens mit 2 Kindern. Hatte früher auch einen Job mit 20 Tagen und selbst die habe ich am Ende nicht bekommen. War Umschulung, lief also über das AA und damit war der AG raus wie ich dort aufgehört habe. Im öffentlichen hatte ich sogar 36 Tage, da offiziell 6 Tage-Woche, auch wenn ich praktisch nur an 5 Tagen gearbeitet habe. Das war schon ganz nett. Meine Hoffnung, irgendwann 30 Tage. Das würde mir schon langen.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Wenn man es geschickt mit Feiertagen kombinieren kann , geht das schon. Als Übergangslösung sowieso. Ferien muss man sich eben um Betreuung kümmern , oder wie ich rausarbeiten oder zusätzl. unbezahlt frei nehmen. Hatte jetzt auch 6Wochen frei. . Aber nur 2 davon Urlaub , der Rest waren Ü- Stunden oder Unbezahlt ( ich arbeite aber auch nur 3Tage die Woche) Meine hätten aber auch in den Hort gehen können. Man muss halt das Ganze sehen.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Ich habe 30 Tage bei einer 5-Tage-Woche plus Heiligabend und Silvester. In meinem vorigen Job hatte ich 18 Tage bei einer 3-Tage-Woche (also "umgerechnet" auf 5 Tage auch 30). Heiligabend und Silvester musste man da laut Arbeitsvertrag eigentlich einen halben Tag Urlaub nehmen, meistens wurden einem diese halben Tage aber geschenkt bzw. gutgeschrieben, wenn man die Stellung am Telefon oder so gehalten hat. Für mich wären nur 20 Tage bei einer 5-Tage-Woche zwar kein totales Ausschlusskriterium, aber bei dem Arbeitgeber müsste dann sonst alles optimal sein. Schwierig bzgl. Kinderbetreuung würde es jedenfalls werden ..


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Habe grad die Zusage zu dem Job gekriegt! Meine Freude ist zwar nur bedingt da ich mir eigentlich was anderes drunter vorgestellt habe, aber ich muss und will auch endlich mal wieder arbeiten! Die Leute, und der Chef scheinen auch ganz nett zu sein, er hat mir direkt am Telefon das Du angeboten.


marijanam79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Freue Dich dass Du einen Job hast. Glückwunsch! Du weißt nie was kommt. Und außerdem ist es ja eigentlich einfacher, sich aus nem aktuellen Job zu bewerben als aus der Arbeitslosigkeit. Bei meinem jetzigen Bürojob habe ich wirklich am ersten Tag gedacht: wo bin ich hier und was mache ich hier? Und jetzt, jetzt hoffe ich dass ich bis zur Rente hier bleiben kann, trotz nur 24 Tagen Urlaub. Das ist nicht alles im (Arbeits-)Leben. Ich habe auch ein Schul- und Kiga-Kind. Mein Chef macht z.B. an jedem Brückentag die Firma zu, wenn Kinder krank sind, kann ich sie zur Not mit zur Arbeit nehmen, ich brauche keine Kindkrank-Bescheinigung usw. Es hat alles seine Vor- und Nachteile. Wer weiß, vielleicht ist es ja ein toller Arbeitgeber. Viel Spass! Grüssle Marijana


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marijanam79

Danke schön!! Jetzt habe ich erstmal noch 3 Wochen Urlaub, da es erst am 2. September losgeht und kann ein noch für ein paar Tage an die See fahren Hab mich vorher gar nicht getraut zu verreisen, weil ich kein Jobangebot verpassen wollte.


Tommy25981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Das sind doch tolle Neuigkeiten Wünsche dir einen guten Start Lg


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tommy25981

Danke, 7 Monate ohne Job und die ganze Bewerberei waren auch echt genug!!!


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Ich habe sehr viel Urlaub, weil mein Chef gern urlaubt und verreist. Es sind meist so 32-35 Tage im Jahr, je nach Lust und Laune, nie fest geregelt. Im Vertrag steht zwar was, aber ich weiß nicht mehr was.... Nachteil ist aber, ich muss nehmen, wenn die Praxis zu ist. Wir müssen alle nehmen, wenn der Chef schließt. Keiner kann mal allein. Das geht mal einen Tag, wenn was Wichtiges ansteht, aber nie länger. Aber das macht nichts, denn die Urlaube sind super verteilt, in der Ferienzeit auch immer was dabei. Ansonsten gut verteilt übers Jahr. In einer früheren Arbeit hatte ich mal 9 Wochen. An 3 Quartalsenden immer 14 Tage zu, ein Quartalsende mit 3 Wochen Urlaub. Aber auch hier, immer vorgegeben, nie, nie nicht allein. melli


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Hallo, der gesetzliche Urlaubsanspruch sind 24 Tage/Jahr bei einer 6 Tage-Woche (Mo-Sa). Bei einer 5 Tage-Woche sind das dann 20 Tage, die man mind. haben MUSS. Alles andere muss man dann mit dem Arbeitgeber direkt ausmachen oder wird über den Tarifvertrag geregelt. Also ja, ich find einen Job, mit nur dem Mindestanspruch an Urlaub schon wenig Urlaub. So wie ich auch einen Job mit dem Mindestlohn schon als wenig Lohn empfinde. Üblich ist bei den meisten Arbeitsplätzen mehr Urlaub. Ich habe 30 Tage bei einer 5-Tage-Woche. Gruß Dhana


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Ich weiß, das habe ich grade erst in meiner Umschulung bei WiSo gelernt. Aber ich war trotzdem überrascht das sich der AG anscheinend genau daran hält. Ich kenne niemanden der nur 20 Tage hat. Und er zahlt ca 1€ über dem Mindestlohn. Wie der Zufall so will hab ich heute noch ein weiteres Vorstellungsgespräch in Aussicht gestellt bekommen, das würde ich auch noch gerne wahrnehmen und schauen was der mir so anbietet.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Hallo, ist halt immer auch ein Angebot/Nachfrage-Problem - in Bereichen, in denen man Fachkräfte dringend sucht, wird kaum ein Arbeitgeber mit 20 Tagen Urlaub ankommen... Freizeit ist die neue Währung, ist da auch schon angekommen. Ich würde in meinem Fachbereich/Wohnort einen Arbeitgeber da auch direkt ansprechen - das mir das mit Urlaub und Gehalt zuwenig ist. Ich kann es mir aber auch aussuchen wo ich arbeite und ich weiß das es kaum Bewerber gibt. Gruß Dhana


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Ich bin jetzt leider schon ein paar Monate auf der Suche! Vor einem halben Jahr hätt ich dem AG der mir sowas anbietet wahrscheinlich noch sprichwörtlich nen Vogel gezeigt. Andererseits hab ich jetzt auch keine Gewissensbisse mich da schnell wieder wegzubewerben.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

das andere Angebot wo ich mich vorstellen könnte, hat sich jetzt doch erledigt weil es über einen Arbeitsvermittler ging und ich kein Anrecht auf einen Vermittlungsgutschein habe. Also wird es wohl definitiv beim schlechter bezahlten AG mit weniger Urlaub losgehen. Kann man wohl schon nach einer höheren Bezahlung fragen, nachdem man die Probezeit hinter sich hat? Ich soll ein halbes Jahr Probezeit haben.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Hi, bisher war es bei mir immer so, das nach der Probezeit die erste Gehaltserhöhung schon eingeplant war. Kann man also definitv danach fragen. Gruß Dhana


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Kommt drauf an, welche Begründung...." ich habe ja die Probezeit rum..." rechtfertigt halt kein höheres Gehalt, wenn man weiter nur Akten kopiert . Mein Mann nimmt solche " ich bin ja nun schon so lange da und weiter nix und will deshalb mehr Geld -" Personen regelmäßig auf die Schippe. Warte doch erstmal ab , wie es läuft. Auch mit welchen Anforderungen Du konfrontiert wirst. Wenn der Chef sieht , was Du leistest , kommt er viell. auf Dich zu . Oder aber Du steigst nach der Probezeit eh auf und bekommst mehr Verantwortung, die nat. besser vergütet werden sollte. Aber pauschal finde ich , gehst Du irgendwie schon wieder so komisch an die Sache ran. Urlaub..doof.. .Gehalt doof....Arbeit eigentl. auch doof.....viell. kommt es aber auch nur bei mir so an.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Nicht doof aber einfach unter schlechteren Konditonen als erwünscht. Aufsteigen ist bei dem Job auch nicht gegeben. Ich will bestimmt nicht nur meckern, aber das ist leider eine Tatsache.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Positiv denken , ist ein Anfang


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Ich versuchs Auf jeden Fall besser als nix. Nette AG sind ja auch schonmal was und da habe ich einen sehr guten Eindruck!


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

So is recht.......Du musst da ja nicht , komme was wolle , bis zur Rente malochen.....alles Gute trotzdem.


Babsi2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Ich kann verstehen, wenn sie nicht Hurra schreit, wenn sie fast auf Mindestlohnniveau bezahlt wird und zusätzlich so wenig Urlaub hat. Ihr bleibt momentan aber anscheinend keine andere Wahl und dann nimmt sie den Job halt an. Ist meiner Meinung nach keine "komische" Einstellung.


tweenky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Ich würde definitiv nicht direkt nach der Probezeit nach einer Gehaltserhöhung fragen. Die Bedingungen sind doch bekannt und Deine Arbeit wird sich nicht innerhalb der Probezeit ändern. Eine Gehaltserhöhung kann man besprechen, wenn man seinen Job überdurchschnittlich gut macht (und das über eine geraume Zeit), mehr Verantwortung und mehr Aufgaben übernimmt als ursprünglich vereinbart etc. - aber nicht, weil einfach die Zeit x verstreicht. Ansonsten kann man wohl besser den Arbeitsmarkt weiter im Blick halten, wenn es dauerhaft gar nicht passt.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tweenky

Wahrscheinlich würd ich mich das eh nicht trauen.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babsi2

Danke, so fühlt es sich für mich nämlich auch nicht an! Bloß zu Anfang meiner Arbeitssuche hätt ich mich wahrscheinlich gar nicht erst auf so eine Stelle beworben. Und das ist bestimmt nicht außergwöhnlich.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tweenky

Meiner Erfahrung nach ist es durchaus üblich, nach der Probezeit eine Gehaltserhöhung anzupeilen. Häufig wird das sogar von Anfang an so vereinbart. So komplett abwegig finde ich das jetzt auch nicht, und das ist auch keine "Belohnung" dafür, daß schlicht und ergreifend Zeit verstrichen ist. Spätestens nach der Probezeit sollte man (weitgehend) eingearbeitet sein und somit einen produktiven Nutzen für die Firma haben. Während der Einarbeitungszeit steht man ja doch meistens im Weg rum und macht eher mehr Arbeit. Wir suchen gerade wieder jemanden, und ich weiß, daß während der Einarbeitung meine eigentliche Arbeit weitgehend liegenbleiben wird. Ich weiß, da kann der/die neue Mitarbeiter/in nix dafür, aber wenn er/sie mir dann nach einiger Zeit auch wirklich etwas abnehmen kann, dann wäre ich durchaus bereit, das entsprechend zu honorieren. Zumindest wenn er/sie sich nicht komplett dämlich anstellt. Wobei - in dem Fall würde er/sie die Probezeit eh nicht überstehen ;-).


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Vielleicht gibts doch noch einen Gott und ich bekomme noch eine andere Chance. Habe grade einen Vorstellungstermin bekommen wo mir die Arbeitsbereiche noch mehr zusagen würden. Mal ganz abgesehen von Gehalt und Urlaub. Falls es dort nicht klappt, weiß ich wenigstens das ich nicht ohne Job dastehen werde.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Gleich hab ich Vorstellungsgespräch für die andere Stelle. Die wichtigesten Vorteile ich wär schneller da, bessere Aufgabenberiche, weniger. Fahrtkosten, das andere wird sich zeigen! Bitte Daumen drücken!!!


marijanam79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Berichte später mal! Viel Glück!


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marijanam79

Danke, aber da habe ich leider falsch gedacht. Mit dem anderen Job fahre ich auf jeden Fall doch besser. Naja hinterher ist man immer schlauer... Jetzt konzentriere ich mich erstmal auf den Rest Urlaub und hoffe auf einen guten Start ab September!