Elternforum Baby und Job

Überstunden

Überstunden

rabe71

Beitrag melden

Hallo, muss mal jammern.Habe jetzt die 200 Überstunden-Marke geknackt. Und kein Ende in Sicht. Jetzt fällt noch eine Kollegin aus,totaler Personalmangel und kaum Resonanz auf Stellenanzeigen... Wenn jetzt noch jemand krank wird,dann können wir die Abteilung dicht machen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Gibt es irgendwie die Möglichkeit, das bei Dir auf der Arbeit zu thematisieren? Personalrat? Sind die Überstunden "amtlich"? Leistungsabbau? Auszahlen lassen? Pass auf Dich auf


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Hallo, ja, das ist schon offiziell. Die meisten meiner Kolleginnen haben genausoviel oder noch mehr Stunden. Das Problem ist, dass wir wie verrückt nach Personal suchen, aber einfach niemanden finden. Dann springt man halt doch wieder ein, sonst muss es der Rest des Teams alleine stemmen.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Kannst du nicht deine Stundenbasis erhöhen, so dass du es wenigstens bezahlt bekommst? Je nachdem was du jetzt hast von 20 auf 30 oder so? Was stellt sich denn der Chef vor was mit den Stunden passieren soll? Auszahlen? Oder verfallen die irgendwann?


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ich möchte die Stunden gerne als Freizeitausgleich nehmen, so ist es auch üblich. Da ich aber Zweifel habe, dass das je passiert, überlege ich mir, mal 100 auszahlen zu lassen, aber das soll sich wohl kaum lohnen... Ich möchte nicht erhöhen, wenn ich dann mal einspringen muss, dann sind es noch mehr Stunden, ich bekomme es dann einfach nicht mehr organisiert (familiär). Überlege, mir was anderes zu suchen (finde aber das Team toll und die Alternativen sind ja meist auch nicht perfekt). Ich weiß, klingt kompliziert, aber irgendwie ist es das ja auch!


Murmeltiermama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Was ist das denn für eine Branche? Gibt es da wirklich keine Bewerber? Vielleicht sucht die Firma ja auch gar nicht richtig. Auch wenn es nicht Deine Aufgabe ist, kannst Du ja mal die Augen offen halten, ob sich nicht doch jemand findet. Vielleicht kennt jemand jemanden, der jemanden kennt.


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmeltiermama

Doch, gesucht wird inzwischen schon richtig, hat aber viel zu lange gedauert, bis damit angefangen wurde! Wir beobachten das Erscheinen der Ausschreibung genau und wir versuchen auch privat fündig zu werden, aber bisher: NICHTS!


fabiansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Ohje, das ist heftig. Meine Freundin arbeitet in der Pflege, eigentlich 20h die Woche. Teilweise werden es aber auch 40. Bevor sie Kinder hatte, hatte sie 400!!! Überstunden. Sie hat dann an die Elternzeit erstmal Überstundenfrei angehängt (schon auf Basis der 20h Woche, also 20 Wochen!)


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Hi, wenn Abfeiern in absehbarer Zeit nicht geht, dann lass dir doch deinen Vertrag für ein oder zwei Monate temporär auf Vollzeit setzen und du arbeitest aber weiter wie bisher. So bekommst du zumindest mehr Geld, hast nicht so hohe Abzüge, als wenn du die Stunden ausbezahlen lassen würdest und wirst zumindest einen Teil der Überstunden los. Gruß, Speedy