Lilalaa
Hallo ihr lieben,
ich habe ein Problem. Naja nicht wirklich Problem, aber mich macht es grade verrückt. Könnte auch etwas länger werden….
Haben lange versucht schwanger zu werden und immer gehofft, dass es klappt. In meiner momentanen Arbeitsstelle bin ich schon länger super unglücklich und hatte jeden Monat gehofft, dass ich durch ne Schwangerschaft dort einfach mal für ne Zeit raus bin (bekomme gleich Beschäftigungsverbot bei Schwangerschaft). Dauerte mir nun aber zu lange und habe mich wo anders beworben. Zwischen meinem Vorstellungsgespräch, dem Probearbeiten und der Zusage war mein Test endlich positiv. Nun 5.SSW. Denkbar ungünstiger Zeitpunkt, da ich auch hier ohne je den Job angetreten zu haben sofort im BV landen würde. Unterschreibe ich den Arbeitsvertrag trotzdem, wissentlich dass ich erst nach der Elternzeit anfangen würde oder sage ich sofort was Sache ist, bleibe bei meinem jetzigen Arbeitgeber und wenn ich Pech habe und mein Baby doch noch verlieren sollte (was ich natürlich nicht hoffe) muss ich dort weiterarbeiten, da der neue Job dann natürlich nicht mehr verfügbar. Was würdet ihr tun?
In deinem Fall würde ich beim alten Arbeitgeber bleiben uns dem neuen sagen dass du schwanger bist Vielleicht kannst du da dann trotzdem nach deiner Baby Zeit beginnen. Das du eine Fehlgeburt bekommst ist ja nicht gesagt. Geh vom besten aus. Dir und deinem Baby alles Gute.
Es kommt ja auch auf die Branche an und wie wahrscheinlich es ist, dass der neue AG in evtl zwei oder drei Jahren nochMal ne Stelle haben. Ich würde wahrscheinlich mit dem neuen AG sprechen und so fair sein und sagen, dass du gerade positiv getestet hast, aber auch total gerne die Stelle hättest. Dir aber auch vorstellen kannst in zwei Jahren, nach deiner Elternzeit anzufangen. Ob sie da für dich eine Möglichkeit sehen. Vielleicht überraschen sie sich ja. Wenn du den Job nimmst und direkt ins BV gehst wird der AG nicht begeistert sein. Je nach Größe des Unternehmens wird sich so was gemerkt. Und dann finden die später nen Grund sich gehen zu lassen. So was wäre zumindest meine Befürchtung. Deinem alten AG sagst du sofort, dass du schwanger bist und machst nen Termin beim FA. Alles Gute dir und deinem Würmchen.
Das finde ich eine sehr gute Lösung!
Wenn du noch nicht gekündigt hast, würde ich beim alten AG bleiben. Problem ist, dass du bei der neuen Firma sonst gleich n Ruf weghast und das kommt nicht gut
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege