Oktaevlein
Hallo, ich bin momentan in Elternzeit. Nun habe ich bei meinem Chef per Mail (ist telefonisch absolut nicht zu erreichen) mal angefragt, ob er sich vorstellen könnte, dass ich ein paar Stunden arbeiten komme, da meine Tochter nun im Kindergarten ist. Ich habe in der Mail um ein persönliches Gespräch gebeten und auch noch einige offene Fragen formuliert. Unter anderem auch, dass die Betreuung noch nicht komplett geregelt ist. Das ganze war vor fast 2 Monaten und ich habe nichts von ihm gehört. Nun traf ich heute per Zufall einen Kollegen, der meinte, es wäre ja schön, dass ich jetzt mit ein paar Stunden wiederkäme. Ich bin bald aus allen Wolken gefallen. Diese Mail war doch gar nicht als Antrag gedacht, sondern sollte nur eine Gesprächsgrundlage liefern. Kennt sich einer von euch da aus: muss ich das jetzt annehmen, wenn sich die offenen Fragen nicht klären? Ich soll schon in 2 Wochen da anfangen. LG
Chef hat sich gemeldet. Konnten schon ein paar Sachen klären, muss jetzt mal abwarten, bis ich was schriftlich bekomme. LG
Hi, annehmen musst du gar nichts. Das ist doch eine gute Gelegenheit, mal vorbeizugehen oder anzurufen und die Details zu klären. Hältst du uns auf dem Laufenden? Gruß, Speedy
Du bist in Elternzeit. Wenn du in Teilzeit arbeiten willst, geht das natürlich. Wichtig ist, wie das vertraglich geregelt wird. Macht ihr einen separaten befristeten Vertrag oder eine Ergänzung zum bestehenden Vertrag? Am besten alle offenen Punkte und Fragen notieren und zum Gespräch mitnehmen. Dass sich dein. Chef nicht gemeldet hatte, und du es von einem Kollegen nebenher erfährst, finde ich schon nicht so super.
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege