Elternforum Baby und Job

Tagesmutter wiviel zahlen

Tagesmutter wiviel zahlen

Lunaa

Beitrag melden

Liebe Mutter, wollte eine Tagesmutter finden. Bei Kinderbüro wurde mir gesagt, für 10 Stunden in der Woche zahle ich 80 Euro im Monat. Aber Tagesmutter sagte mir ich zahle 5 Euro in der Stunde zusammen mit dem Essen und Spielgeld.. Bedeutet es, dass ich staat 80 Euro fast 200 oder mehr zahlen muss?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lunaa

Hallo, das kann man so pauschal absolut nicht sagen. Zum einen hat jede Tagesmutter ihren eigenen Stundensatz, und jede Gemeinde hat Ihre eigene Art mit der Kostenübernahme oder Bezuschussung. Bei uns ist es zum Beispiel so dass die Tagesmutter mit erweitertem Kurs (1. Kurs 30h, 2. Kurs 130h) vom Kreis 4,75€ die Stunde pro Kind bekommt (maximal 5 Kinder, wobei nicht jede Tagesmutter auch 5 Kinder nehmen darf). In Wuppertal z.B. nur max. 2€ pro Stunde pro Kind. Nun gibt es dann also Tagesmütter die zum einen gar nicht über das Jugendamt arbeiten = schwarz --> die wirst Du komplett selber zahlen müssen. Dann gibt es Tagesmütter die zu den Stundensätzen vom Jugendamt noch von den Eltern einen Stundensatz nehmen --> frei verhandelbar, wobei die meisten Tagesmütter da nicht verhandeln, Du kannst akzeptieren oder eben nicht. Dann gibt es Tagesmütter die gar nichts extra nehmen. Ich habe zum Beispiel bei uns eine Tagesmutter gesucht die bereit war über das Jugendamt zu arbeiten, und nichts extra nimmt außer Essensgeld (realistisch sind da denke ich von 1€ - 3,50€ am Tag, abhängig davon wie lange das Kind bei der Tagesmutter ist, und wie alt es ist). An das Jugendamt zahle ich nicht mehr als wenn mein Kind eine Kita besuchen würden, wobei der Betrag dabei wiederrum von der Stundenanzahl pro Woche und dem Haushaltsbruttoeinkommen abhängt. Du solltest also mit mehreren Tagesmüttern sprechen, um 'die Richtige' für Euch zu finden. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oben steht schon viel... bei uns im LK wird nach dem Einkommen der Eltern eventuell einen Zuschuss gewährt, aber da darf man nicht viel mehr denn HARTZ IV beziehen, ansonsten bezahlt man zur zeit die tagespflegeperson selbst. Die Preise liegen da zwischen 3 und 5 Euro die Stunde, manche gewähren einen Mengenrabat. bei uns gibt es zur Zeit noch keine Angleichung an Krippengebühren, so daß die Kosten für eine Tagesmutter schon ziemlich hoch liegen können (400 € und mehr im Monat). Im Nachbarkreis kostet die anerkannte Tagesmutter so viel wie der Krippenplatz, was eine gerechtere sache ist. Tagesmütter sind selbstständig tätig und können ihre Preise selbst bestimmen. Von ihren Einkommen müssen auch Krankenversicherungen, Unfallversicherungen, Steuern etc bezahlt werden.


doreen_fynn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nicht jede tamu, die nicht übers jugendamt arbeitet, arbeitet schwarz.


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lunaa

Kommt drauf an, bei uns ist es abhängig davon, ob ich die TaMu übers Jugendamt habe oder privat eine bezahle. Übers Jugendamt übernehmen die einen Teil der Kosten, ich habe dann nur meinen Elternanteil zu zahlen. Hätte ich sie privat genommen, würde ich mehr bezahlen. Kommt immer drauf an, wieviele Stunden. Bei uns bekommt man über Jugendamt die TaMu erst dann, wenn man sie wirklich braucht (Arbeit, Arbeit suchend, Azubi z.B.), ab 10 Std. wöchentlich, darunter bekommt man keine vermittelt. Frag doch mal im Jugendamt nach, wie das so geregelt ist. melli


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lunaa

Hier knapp 3 Euro die Stunde + 50 Euro Essensgeld im Monat (bei Vollzeitbetreuung, sonst entsprechend weniger) Je nach Einkommen wird hier vom Jugendamt die Tagesmutter gar nicht, teilweise oder komplett bezuschusst. Ich werde künftig nicht mehr übers Jugendamt laufen, denn mein Arbeitgeber übernimmt den Großteil von den Kosten.