Mitglied inaktiv
Hallo, ich frage für eine Bekannte. Sie erwirbt gerade beim Jugendamt die Tagesmutter-Lizenz und will ab Juli Kinder aufnehmen. Auf ihrem Grundstück befindet sich ein 1,25 m tiefer Pool, ebenerdig (also Wasseroberfläche gleich dem Erdboden). Der Pool selber ist nicht gesichert, der Zugang zum Pool ist durch einen Zaun versperrt, ABER es gibt Möglichkeiten, über andere Wege auf dem Grundstück doch zum Pool zu gelangen, also keine 100%-ige Sicherheit. Sie befürchtet nun, wegen des Pools keine Tageskinder zu bekommen. Der Pool selber kann nicht gesichert werden, weil er ihren Eltern gehört, die mit im Haus wohnen - und diese wollen den Pool selber nicht sichern. Würdet Ihr Eure Kinder unter diesen Umständen dieser Tagesmutter anvertrauen? Eine sehr theoretische Frage, ich weiß. Aber sie möchte gerne ein paar Einschätzungen haben. Danke, Andrea.
Kommt auf die Sicherung an - bei unserem JA würde sie dafür wahrscheinlich gar keine Genehmigung bekommen.
Das wäre mir viel zu gefährlich, ich würde mein Kind ganz klar nicht zu der Tamu geben. Wie oft passieren da tödliche Unfälle.. :-( Die Eltern der Tamu verstehe ich nicht, warum wollen die den Pool nicht sichern? Auch für (potentielle?) Enkelkinder stellt das doch eine Gefahr da. LG Berit
.
ot
Die (Groß-) Eltern wollen den Pool nicht direkt sichern, weil das die Optik und die Bequemlichkeit stört. Bezogen auf ihre Enkelkinder haben sie die Einstellung: Da passiert schon nichts und außerdem passen wir immer auf. Klarer Fall von geringem IQ, eine andere Erklärung für die Einstellung gibt es nicht.
-
Hallo Andrea, sie wird sicherstellen müssen, dass die Kinder nicht zum Pool können. D.h. das Grundstück, auf dem die Kinder frei rumlaufen können, muss komplett durch einen Zaun abgetrennt sein. Sonst bekommt sie vom Jugendamt keine Genehmigung. Gruß Linda
warum bepflanzen die denn den zaun nicht mit kletterpflanzen - da haben die gleich einen sichtschutz :-)
hallo, das jugendamt prüft ja auch die gegebenheiten vor ort ab und spätestens da wird sie es erfahren. bei uns ist es so, dass jede noch so kleine pfütze mit einem zaun ringsherum gesichert sein muss, bei einem pool nicht nur der zugang. wir hatten für unsere schildkröte einen kleinen, wirklich winzigen teich (tiefe 30 cm) im garten, da musste ein zaun drum. lg doreen p.s. ich würde ihr mein kind aber ohne sicherung nicht anvertrauen
hallo, wenn die optik gestört ist, dann sollen die mal warten, wenn da doch ne horde kleinkinder rumwuselt. lach. die machen genug dreck und chaos. meine schwiegermutter hat immer gemeckert wie der garten doch aussieht, aber pech gehört zum job dazu. bei uns ist alles gesichert. haben aber auch keinen pool o.ä. denke es gibt es immer eltern denen es egal ist, die einen ebenso geringen IO haben und dann passt das schon. aber erstmal abwarten was das JA dazu sagt. lg
.
-
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege