Elternforum Baby und Job

Seit 3 Wochen arbeit nach Elternzeit und schon krank

Seit 3 Wochen arbeit nach Elternzeit und schon krank

Baby2012Maslinica

Beitrag melden

Hallo, ich habe vor 3 Wochen nach der Elternzeit wieder angefangen zu arbeiten (beim gleichen Arbeitgeber wie vor der Schwangerschaft). Jetzt hatte mein Sohn eine anderthalbe Woche Schnupfen und Husten, jetzt geht es ihn wieder gut. Naja und jetzt hat es mich seit letzte Woche Mittwoch erwischt. Hab es mit normalen käuflichen Medizinprodukten versucht aber nun mußte ich doch heut morgen zum Arzt gehen, der mich bis Freitag krank schrieb. Bei uns in der Firma ist es so das man 9 Tage im Jahr krank sein "darf" !!! Wer mehr Tage kank ist muß beim Chef antanzen !!! Was denkt ihr ob ich auch nächste Woche zum Chef muß, da ich ja erst 3 Wochen gearbeitet habe? Was soll ich ihm dann sagen? Habe ja nicht zu den Bakterien gesagt HIER KOMMT HER ZU MIR!!!


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby2012Maslinica

aha 9 Tage krank...was macht dein Chef wenn sich wer den Fuß bricht.....so ein Vollidiot....und es soll sogar Leute geben die auf Kur gehen.....nd dann hast auch ncoh die Kinder kraNK tAHGE::::DANN MUSST HALT BEIM cHEF ANTANZEN:::::


zamperl78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby2012Maslinica

Mach Dich auf mehr Kranktage gefasst - ich hab im Oktober wieder angefangen, nur zwei Tage die Woche, frag nicht wie oft ich oder Kind die ersten Monate krank waren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby2012Maslinica

der Kleine und Du wart die letzte Zeit zu Hause, habt nur mit den heimmischen Bakterien zu kämpfen gehabt. Jetzt seid ihr wieder viel mehr "in der weiten Welt" und damit auch allen Bazillenschleudern von Mitmenschen ausgesetzt. Also auf jeden Fall mehr als wenn man nicht täglich arbeitet. Das muss das Immunsystem erst wieder lernen und sich stärken. Aber wenn der Körper sich an all die Erreger gewöhnt hat, hört das mit dem krank sein auch wieder auf. Jeckyll


Schru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby2012Maslinica

Meine (bis dato) robuste Tochter war letztes Jahr 10 Tage krank, und dieses jahr auch schon 7 Tage. Ich selbst war 2x 5 Tage krank. Ich hab am Anfang gemeint, dass ich wahnsinnig werde, weil fast jede Woche irgendetwas war. Seit März sind wir etwas stabiler *hurra* Mal sehen wie lange... LG Schru


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby2012Maslinica

Wegen einem Schnupfen direkt eine ganze Woche krankgeschrieben ?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby2012Maslinica

Hallo Mir ging es leider genauso- 6 Wochen gearbeitet,zwei Wochen krank.Wobei ich da überhaupt keinen Stress bekam. Im Gegenteil- es wird bei uns nicht so geschätzt,wenn sich die Mitarbeiter mit ansteckenden Krankheiten wie Magen Darm Grippe oder starkem Infekt auf die Arbeit quälen und die anderen anstecken.Ich arbeite im sozialen Bereich. Ich hatte mal eine Kollegin die mit Durchfall kam-ich war richtig sauer! Zwei Tage später war ich auch krank.Weiß nicht wem das was bringt, wobei man natürlich nicht mit jedem Schnupfen zu Hause bleiben kann, ist ja klar.


Baby2012Maslinica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby2012Maslinica

Ich habe nicht nur Schnupfen sondern fiesen Husten der sich schon auf die Lunge gelegt hat und ich Antibiotika bekomme!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babsorella

lass Dich nicht unter Druck setzen! Das macht am Ende noch mehr krank und anfälliger! Mut kann ich Dir nur indirekt zusprechen, ich dachte damals das erste halbe Jahr ich drehe durch! Ich habe dann auch viele Schichten getauscht und die Oma`s mit eingespannt! Mein Mann hatte da noch eine andere Einstellung und war keine große Hilfe! Dann hat sich mein Mann lebensbedrohlich verletzt und unsere Sohn bekam 2 Wochen später eine schlimme Lungenentzündung , da war ich dann insgesamt fast 3Mon. "arbeitsunfähig" (mein Mann lag 2Mon. auf der Intensiv und der Sohnemann 3Wochen Klinik+4Wochen krank z.H) und das war Mai , Februar hatte ich erst wieder angefangen! Mein Chef war da trotz allem verständnissvoller als so manche weibl. Kollegin und es hat meine Einstellung und dann die meines Mannes zur Arbeit geändert! Obwohl ich dann auch ne scheiß Angst hatte, dass wieder jemand krank wird;-) und gedattelt hab wie ne blöde um die ganzen -Stunden rauszubekommen! Und das mußt auch Du tun, Familie geht eindeutig vor! Und wenn Dein Chef soetwas nicht versteht, dann ist er nicht der richtige Chef um ein Betrieb zuführen mit Angestellten ,die keine Roboter sind, denn das Leben ist nun mal kein Ponyhof! Aber sag ,Ihm das es Dir leid tut und Du dann versuchst eben 110% zugeben ,wenn Euer Soziales Netz sich eingespielt hat! Denn ich weiß nicht wie`s bei anderen ist aber ohne Hilfe gings hier echt nur mäßig bis beschissen ,Arbeit und kleine Kinder unter einen Hut zu bekommen! Alles Gute!


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby2012Maslinica

Kranksein hat ja nichts mit Erlaubnis zu tun. Das passiert einem einfach. Wenn man es in der Hand hätte, wäre es ja keine Krankheit. Mit ärztlicher Krankmeldung kann Dir Dein Chef gar nichts. Ich würde dem Chef genau das sagen, dass Du das nicht in der Hand hast. Zu den Kindkrankheitstagen kann ich nur sagen, dass 10 im Jahr pro Elternteil echt nicht ausreichen, zumindest nicht bei kleinen Kindern. Ich arbeite seit 6 Wochen und viel davon am Wochenende oder ansonsten unter der Woche, wenn mein Mann zu Hause ist. Bei normalen Bürozeiten hätte ich in diesen 6 Wochen die 10 Tage schon überschritten. Meine Kleine hatte 2 Mal Magen-Darm-Grippe, eine davon hat über eine Woche gedauert ... und 2 Mal Erkältung, eine mit Mittelohrentzündung für über eine Woche. Es ist immer irgendwas.


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Halluzinelle von Tichy

Hallo, Ich finde das eine sehr einseitige Aussage. Aus meiner Erfahrung braucht man GAR KEINE Kind-krank-Tage. Ich war nie auch nur einen Tag wg. meiner Kinder Zuhause wg. Krankheit. Inzwischen sind sie im Gymnasium, also alt genug um durch alles "durch" zu sein. ....da ich Pauschalierungen aber nicht mag: Es kommt auf das Kind und die sonstigen Umstände an ob nun die 10 Tage pro Elterteil reichen oder nicht. - wie "gesund" sind die Kinder generell - welche Alternativen in der Betreuung habe ich organisiert Und nun zur AP: Ich würde ein Antrteten beim Chgef nach 9 tagen krank p. a. gelassen sehen. Freundlich nicken, zustimmen künftig gesünder zu sein (haha) ... und wieder gehen. ich bin krank wenn ich krank bin, da kann mich irgendwer 5x antreten lassen deswegen. Zur Not bin ich eben genau DA krank :-) Alles Gute Désirée


fabiansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Halluzinelle von Tichy

Hallo, was will der Chef denn dann schon machen? Krank ist krank! Da kann auch der Chef nichts machen. Freundlich lächeln und gut. Was anderes wäre es, wenn man immer wieder 1-2 Tage krank macht ohne AU (in einigen Betrieben greift die 3-Tage Regelung; ich selber kenne nur AU ab dem ersten Tag, eben weil diese 3-Tage-Regelung gerne ausgenutzt wird/wurde). Aber das 10 Tage Kinderkrank nicht ausreichen, kann man so pauschal nicht sagen! Die letzten beide Jahre haben wir max. 5 Kinderkranktage gebraucht-bei zwei Kindern! In diesem Jahr haben wir jetzt schon 6 gebraucht plus einige, die die Verwandschaft abdecken konnte (schwager krank zu Hause mit Achillessehnenriss, aber durchaus in der Lage krankes Kind zu hüten!). Ansonsten wären es auch schon über 10 gewesen. Dieser Winter war aber auch echt heftig! Beide Kinder hatten Virusgrippe, hatten wir vorher noch nie, und einige Infekte mehr.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby2012Maslinica

Hallo häh??? ich habe 20 Jahre in einem großen Chemiebetrieb gearbeitet u. bin jetzt mit meinem Mann zusammen selbstständig aber diese "9-Tage-Regelung" kommt mir sehr seltsam vor???? Ich kenne es so, dass man eine ärztl. Bescheinigung ab dem 1. Kranktag verlangen darf, was bei einigen Arbeitnehmern durchaus Sinn macht... In dem Chemiebetrieb mussten die MA auch mal "antanzen" wg. Krankheit, allerdings wenn es über 20-30 Tage im Jahr waren u. die "verteilt" auf 6-7x krank o. so..... also nicht mind. 1 Woche am Stück sondern immer nur so 2-3 Tage aber das "Ständig"..... Mach dich nicht verrückt, du hast ja auch ein Attest.... viele Grüße