deepsun
Hallo an Alle, zu meiner Situation: wir haben eine Tochter die wird nächsten Monat 2 Jahre und wir wollen ab Januar 2016 üben für Kind Nr. 2. Ich habe seit 1, 5 Jahren eine tolle Arbeit und leite eine Schule. Da habe ich viel Verantwortung und muss viel planen. Aber ich weiß, dass ich während meiner Abwesenheit nach der Geburt alles gut organisiert und geplant kriege. Ich will auch während des Babyjahres mich immer mal sehen lassen in der Schule und dem Kontakt halten. Nun war ich heute mit anderen Kollegen bei unserem Geschäftsführer und wir haben Dinge besprochen und geplant. Dabei habe ich ein schlechtes Gewissen bekommen und hatte ein schlechtes Gefühl, weil ich weiß, dass er enttäuscht sein wird, wenn ich ihm nächstes Jahr sage, dass ich schwanger bin. Ich komme mir auch so falsch vor, weil ich mitrede über das nächste Jahr und innerlich ja weiß, dass ich gar nicht immer da sein kann. Weil ich hakt schon plane für mich und ihn dabei übergehen muss. Das entspricht nicht meiner Natur. Wie war das denn bei euch? Kann mich wer verstehen? Ich weiß, dass das die normalste Sache der Welt ist und Arbeitgeber damit rechnen müssen. Aber trotzdem habe ich so ein schlechtes Gefühl :( Liebe Grüße, deepsun
Es muss dann ja auch erstmal klappen mit Kind Nr 2. vielleicht bist du viel länger da, als gedacht. Und während der Schwangerschaft bist du ja auch noch da. Also würde ich mir da nicht so viele Gedanken machen, da ist nichts falsch dran. Und ja, bei jungen Frauen sollten sie das immer im Hinterkopf haben, da ist Enttäuschung fehl am Platz.
Nun ja: das ehrt dich ja, dass Du dir Sorgen macht. Aber Du bist ja noch gar nicht Schwanger, bei meinem zweiten hat es 5 Jahre gedauert. Beim Ersten war ich praktisch sofort schwanger. Also erst mal in Ruhe üben. Wenn es dann soweit ist. wäre es gut, wenn Du Dir schon einen Plan zurecht legst, wie es weiter geht. Wie lange Elternzeit, wer übernimmt Deine Aufgaben (ist zwar der Job deines Chef, trotzdem gut wenn man eine Vorstellung davon hat). Was kannst Du vorbereiten.
Hallo, ich sehe es so> 1.( Weisst Du gar nicht, wie schnell es klappt. Bei nr. 1 war es genau so wie ich es wollte. Der zweite hat fast 1 Jahr nach dem "jetzt legen wir los" noch auf sich warten lassen.. und kam dann irgendwann. 2.) Du planst diese Dinge ja nicht für DICH, sondern für die SCHULE. Ich habe einmal einen Job angefangen, von dem ich wusste, dass ich ihn kaum länger als ein gutes Jahr machen würde, weil damals schon jlar war, dass ich umziehen würde. Und das war auch eine Position mit viel Verantwortung. Aber: noch jetzt, gut ein Jahr nach meinem Weggang, sehe ich wieviel ich dort bewegen konnte und welche tollen Weichen ich für neue Dinge gestellt habe. Hilft das? Gruss Désirée
Hallo ich hab das gleiche problem nur bin ich bei meiner arbeit unzufrieden und das geld stimmt auch nicht...hab schon versucht das mit meinem arbeitgeber zuklären aber naja.....da mein vertrag befristet ist und durch eine schwangerschaft wird er nicht verlängert und bevor ich mich weiter quäl und unter stress bin hab ich kurzerhand gekündigt. bei uns klappt das gut da ich nur dazu verdient hab. ich hab auch ein schlechtes gewissen da mein arbeitgeber nix davon weiß. aber ehrlich karriere uder familie. es kommt doch auf mehr im leben an als karriere oder?! lg
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege