Elternforum Baby und Job

Privathandy

Privathandy

kia-ora

Beitrag melden

Hallo. Mein AG möchte eine (aktuelle) Handynummer auf der man mich während der Arbeit erreichen kann. Früher kein Problem. Ich hatte 2 Handys mit Prepaidkarte. Eins für daheim und eins auf der Arbeit. Auf der Arbeit durfte ich auch damit ins WLAN und konnte so online die Pläne und den Messanger nutzen. Jetzt ist das Internet für Privatgeräte tabu. Ich nutze das Handy dort also nicht mehr sondern das Dienst-ipad. Anrufe sind darauf natürlich nicht möglich. Wie mache ich das nun mit der telefonischen Erreichbarkeit? Weiterhin das 2. Handy mitschleppen, nur weil man mich so ca. 1-4 mal im Jahr anruft? (Ich habe das Handy vor einigen Monaten K1 geschenkt und müsste also eins besorgen.) Die private Nummer rausgeben und riskieren, dass man mich auch am Wochenende anruft? Ehrlich gesagt fand ich es super, wenn ich das Handy Freitags um 16uhr in die Schublade stecken durfte und mich niemand erreichen konnte. Als Lehrerin hat man ja keinen Not- oder Bereitschaftsdienst und darf das also tun.


ml1820

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Du bist Lehrerin? Ich auch, meine Kollegen und auch der Chef haben natürlich meine private Handynummer, zum Spaß ruft da keiner an, abgesehen von denen, mit denen ich auch privat befreundet bin. An Schüler oder Eltern gebe ich die Nummer aber natürlich nicht weiter.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ml1820

Wie macht ihr das auf Klassenfahrten? Ich musste spätestens da meine Nummer rausgeben.


ml1820

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Dafür hab ich mir ein günstiges Handy mit Wertkarte besorgt, das aber auch nur in solchen Fällen eingeschaltet ist.


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Dann brauchst du ein Diensthandy. Das muss dir dein AG stellen. Also Gegenfrage stellen. Du bist doch sonst auch nicht auf den Mund gefallen.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshine59

Chef sagt, wir verdienen genug und können das selbst zahlen.


Ally79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Wozu muss dich drin Rektor während der Arbeit anrufen? Da seid ihr doch im selben Gebäude. Wenn du Unterricht hast kann er dich sowieso nicht anrufen, und in der Pause ist man ja immer wieder im Lehrerzimmer. Das macht doch gar keinen Sinn. Mich hat mein Rektor noch nie während der Arbeit angerufen? Wozu auch?


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ally79

Auf Klassenfahrten und Ausflügen kamen Anrufe. Auch in der Schulzeit wird man SELTEN angerufen aber es kommt vor. Beispiel: Internet kaputt und eine Vertretung wird gesucht. Im Lockdown gab es Kontrollanrufe, ob ich auch wirklich arbeite. - Das fand ich persönlich am schlimmsten, da ich meine Aufgaben immer nach bestem Wissen und Gewissen erledige.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

ich habe mein privates angegeben, mehr habe ich auch nicht. Aber Ruhezeiten eingerichtet. In diesen erreicht man mich nicht. Kann man auch wahlweise nach Gruppen der Kontakte usw machen.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Also bevor ich wegen einer Klassenfahrt meine private Handynummer rausgeben würde, würde ich mir als Diensthandy irgendein Uralt-Handy suchen (da hat bestimmt noch irgendwer eins rumliegen) und eine Prepaid-Karte von Lidl o.ä. (ohne Grundgebühr, wenn es nur für Telefonie genutzt wird) dazu holen. Das wird dann einfach nach Dienst ausgeschaltet.


MetaN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Zweite SIM-Karte. Oder geht das heutzutage nicht mehr? Bin technisch nicht so versiert. Früher konnte man das.


Lena_1922

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Schau mal nach der App satellite.me da kann man auch die Zeiten in denen man erreichbar sein möchte angeben. Ansonsten hilft auch Dauer ein Dualband Handy oder ein PrepaidVertrag - z.B. Blau.de - 20 Euro pro Monat kannst du von der Steuer pauschal anerkennen lassen.