AnnikaSeifert
Liebe arbeitenden Eltern! Wir suchen für eine Online-Studie Teilnehmer/innen mit einer mind. 30h/Woche (keine Elternzeit) und mind. einem Kind unter 16J. dauerhaft im Haushalt lebend. Es handelt sich um eine Studie der Universität Hamburg über die positiven Auswirkungen der Arbeit auf die Familienzufriedenheit. Link: http://tinyurl.com/FamilieundArbeit Sie ist natürlich absolut anonym! Es gibt außerdem die Möglichkeit, eine allgemeine Rückmeldung zu den Ergebnissen zu bekommen und an einem Gewinnspiel teilzunehmen. Wir verlosen als Dankeschön unter allen Teilnehmer/innen zwei Amazon-Gutscheine im Wert von 25€ Wir würden uns sehr über Ihre Teilnahme freuen und Sie würden der Familien- und Arbeitsforschung damit helfen! Link: http://tinyurl.com/FamilieundArbeit Mit freundlichen Grüßen Annika Seifert Kontakt: annika.seifert@studium.uni-Hamburg.de Universität Hamburg Fachbereich Differentielle Psychologie & Diagnostik
...Mit so vielen Umfragen zum selben Thema in so kurzem Abstand macht ihr euch den "Markt" total kaputt - mal ganz abgesehen davon, dass niemand etwas von der 400.000 Studie hat, die mit Fallzahlen < 250 arbeitet in den Einzelauswertungen. Analysiert doch lieber spezielle Fragen an einer der großen Erhebungen - das bringt euch auch weiter als noch eine weitere "eigene" Umfrage. Gruß, Speedy
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege