De_sere
Hallo zusammen, vlt. findet sich hier jemand, der mir auf meine Fragen die ein oder andere Antwort geben kann, meine Recherche im Internet hat nicht so viel gebracht und bei Frau Bader geht es ja um RUB. Nach meiner Elternzeit habe ich im Februar als Quereinsteiger bei einem neuen AG angefangen, ich glaubte damals das Jobangebot sei so verlockend und daher könnte ich mich auf etwas neues einlassen. Mittlerweile sind mir viele Sachen sehr aufgestoßen und ich finde sie auch ehrlich sehr ärgerlich. Daher meine Frage aus der Überschrift. Sonntagsarbeit.. beim ersten Sonntag habe ich einen Zuschlag bekommen, beim zweiten Sonntag nicht .. alle anderen welche Dienst hatten wurde er gezahlt .. ist das so zulässig ? Meine Tochter war 4 Tage erkrankt, ich erkrankte im gleichen Zeitraum für 3 Tage, daher kein Kinderkrankengeld für die Tage, es greift die Lohnfortzahlung AG, mir wurden die 3 Tage vom Lohn abgezogen, den 4. Tag rechnet er ebenfalls nicht ab, ich erhielt Kikrankengeld von der KK, obwohl ich diesen Tag arbeiten war, da Kind anderweitig betreut. Es ist doch nicht rechtens das er die Lohnersatzleistung der KK bekommt, aber mir der Lohn für 4 Tage vom Gehalt abgezogen wird? Nun ist es so, dass AG nicht ab Tarifvertrag gebunden ist, es aber eine Erhöhungen gab und er seinen MA angepasst an den Tarifvertrag die Löhne erhöht hat, nur die der Quereinsteigern nicht. Der Gehaltsunterschied ist für gleiche Arbeit daher extrem. Ist natürlich fürs Klima untereinander nicht von Vorteil :((. Machen kann man hier nichts, außer sich anderweitig nach einem neuen Job umschauen. Wie sieht es den aus, wenn er jetzt Weihnachtsgeld zahlen sollte, kann er das auch nach Lust und Laune zahlen ? Ich meine nicht unbedingt die Summe, sondern ob einfach Leute keines bekommen dürfen, z.B. wegen Krankheit, aber alle anderen bekommen ? Gibt es hier eine Gleichstellung? LG Desere
Kann es sein das die Lonbuchhaltung bei euch einfach überfordert ist und mit falschen Zhalen gefüttert wird. Ist die bei euch im Haus oder läuft die über extrne Lohnuchhalter??
Das mit den Quereinsteigern ist manchmal echt blöd,bei uns bekommen diejenigen die nicht im Job ausgebildet sind auch ein schlechteres Gehalt obwohl sie teilweise die gleiche Arbeit machen Zuschläge müssten ja im Vertrag festgelegt sein,also einfordern wenn es dein steht Bei den Kranktagen kommt es ein bisschen darauf an,hast du dir einen KK Schein geholt oder deinen eigenen krankenschein eingereicht? Beides abzugeben ist unglücklich,da KK dem Arbeitgeber nichts kostet Beim Weihnachtsgeld bin ich raus ich hab noch nie welches bekommen,aber wir kriegen alle nichts ,auch hier was steht in deinem Vertrag?wegen kra k darf er es nicht streichen
Die Kinderkranktage/deine Krankheit sind wahrscheinlich einfach in der Personalabteilung falsch abgerechnet worden - welche Krankmeldungen lagen zuerst vor usw. - gerade Einzeltage sind da echt schwer abzubilden und abzurechnen - bitte den Kinderarzt um Bescheinigungen für Einzeltage und reich nur die ein, die dur wirklich brauchst. Der Sonntagszuschlag muss gezahlt werden - ggfls. hat das System nicht richtig gearbeitet - beim ersten Mal klappte es doch - auch da würde ich Rücksprache mit der Personalabteilung halten. Weihnachtsgeld und Tariferhöhungen liegen an deinem Arbeitsvertrag bzw. an den Vereinbarungen mit dem Betriebsrat, da kann es Abweichungen unter den Kollgen geben - oft allerdings nicht bei der Einstiegs Qualifitktion sondern eher bei der Gehaltsstufe. Wenn dir die Arbeit gefällt - würde ich diese Administrativen Dinge aus dem Weg räumen - ich glaube die Personalabteilung ist da ein guter Weg. Solche "Problem" und "Fehler" können überall auftreten - auch bei großen Konzernen.
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege