Maximus2
Bin Mutter von drei Kindern und seit 10 Jahren in der Firma gewesen, habe 27,5 Stunden in der Woche gearbeitet .Heute bekam ich die Kündigung! Wegen Umstrukturierung-altes raus - neues rein- Na Toll! Was nun? Eigentlich wollte ich schon immer Erzieherin werden- kann mir einer einen Tipp geben? Komme aus NRW-Krefeld- kann das gehen? Als kaufmännische Kraft hat man in Teilzeit schlechte Chancen. Danke euch sehr!
Lass Dich erstmal zur Kündigungsschutzklage beraten (Beratung kostet beim Anwalt höchstens um die 100 Euro), damit Du vielleich wenigstens noch eine Abfindung herausschlagen kannst. Das macht den Anfang meistens einfacher. Chancen dürften bei längerer Berufszugehörigkeit und drei Kindern nicht schlecht sein. Google mal "Kündigungsschutz" und "Sozialauswahl". Allerdings gilt das nur, wenn Dein Betrieb mehr als (ich glaube) 10 Mitarbeiter hat. Ansonsten würde ich mal zur Jobberatung bei der Arbeitsagentur gehen. Da musst Du wegen ALG 1 ja eh hin. Vielleicht können die Dir eine Umschulung finanzieren.
Hallo, ich komme auch aus NRW und habe in diesem Jahr Ähnliches erlebt (nach 13 Jahren Betriebszugehörigkeit). Wenn Du magst, können wir uns gerne per PN austauschen. LG Astrid
wenn man Dir aus betriebsbedingten Gründen gekündigt hat, dann muss vorher sicher gestellt worden sein, dass man Dich wirklich in keiner anderen Abteilung, keiner anderen Niederlassung und auf keinem anderen Posten einsetzen kann - hat man das gemacht? Ansonsten wäre die Kündigung nämlich nicht rechtens und dagegen kannst Du vorgehen. Man hat damals Ähnliches mit mir versucht (nur dass ich dann wirklich auch gegangen bin) Fakt ist - 10 Jahre in dem Job, man hätte Dir einen anderen Posten in der firma anbieten müssen, andere Mitarbeiter wegen Dir kündigen müssen/können! Außerdem steht Dir eine Abfindung zu! Behalte das im Auge! Welcher Ort NRW? Wir suchen gerade eine Assistenz im kaufmännischen Bereich...
Hallo Holzkohle, ich komme aus Krefeld
Bezüglich einer Umschulung zur Erzieherin solltest Du gute Chancen haben. Ist die Kündigung rechtskräftig und die Arbeitslosigkeit eingetreten, sltest Du mit Deinem Sachbearbeiter darüber sprechen. http://www.umschulungerzieher.de/
Das kommt aber drauf an, in welcher Stadt, bzw. Bundesland man wohnt und in welchem Bereich man vorher gearbeitet hat. Ich habe auch bezüglich einer Umschulung als Erzieherin angefragt ( wohne in Köln) und habe keine Chance, weil es heißt, ich wäre vermittelbar. Suche jetzt mittlerweile seit einem Jahr eine Teilzeitstelle im kaufmännischen Bereich...
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege