fräuleinsonnenschein
Hallo Zusammen, ich bin noch zuhause mit Kind Nr. 2 (2 Jahre), will aber jetzt auf 450€ Basis ein paar Stunden arbeiten gehen, ab August dann auf 20 h hoch. Jetzt habe ich gelesen, dass ich bei 450€ Jobs selbst die Kosten für die Krankenversicherung zu tragen sind, etwa 15%. Das finde ich bei dem Betrag anteilig ganz schön heftig. Ist es richtig das eine Familienversicherung über den Ehemann nur bis einer Einkommenshöhe bis 400€ möglich ist? Wer hat sich schon intensiv mit dem Thema beschäftigt und weiß vielleicht die ein oder andere legale Alternative;-)? Danke und LG
Falls du familienversichert bist, bist du das natürlich beim 450-Euro-Job.
Frag doch mal die Krankenkasse unverfänglich nach Zuverdienstgrenzen bei der Familienversicherung, sonst würde ich wahrscheinlich nur für 400 Euro arbeiten- respektive 399, falls 400 die Grenze ist. Grüße, Jomol
Sowohl die beitragsfreie Versicherung während offizieller Elternzeit als auch eine Familienversicherung bleibt bei einem 450 Euro Job bestehen. Wenn du dann später mehr verdienst, bist du automatisch selbst versichert. Wie warst du denn bisher versichert?
Bisher war ich beitragsfrei versichert wg der Elternzeit. Ich habe jetzt mal bei der Aok plus angefragt, mal schauen .... Danke!!!
Bist Du noch in Elternzeit und willst woanders arbeiten oder hast du eh keinen Arbeitgeber also auch keine Elternzeit? Zudem, 20 Std die Woche und dann 450 € - hört sich IMO nach unter Mindestlohn an. Ich würde da eher Teilzeit machen. Hast Du weit mehr von, zumal du dann auch Rentenansprüche usw erwirbst. 450 € Job ist reine Verarsche - dann kannst Du langfristig nur die Verliererin sein.
Das ist ein Missverständnis. Ich habe bis zum Ende der Elternzeit ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, das ich zum Ende der Elternzeit beendet/gekündigt habe. Dann werde ich bis August auf meinen Wunsch hin 10h/Wo auf 450 EUR Basis arbeiten.Ab August habe ich einen Kitaplatz für den Kleinen, dann werde ich 20h/Wo arbeiten für gutes Geld☺. Wie gesagt, ich hab jetzt bei der KV nach Familienvers. gefragt, ansonsten arbeite ich fuer 399 bzw 451.... Danke!
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege