Baby und Job

Forum Baby und Job

Kosten für Tagesmutter; Kosten Jugendamt

Thema: Kosten für Tagesmutter; Kosten Jugendamt

Hallo Ihr Lieben, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen: Und zwar haben wir folgendes Problem: Unsere Tagesmutter verlangt € 4,00 / Std, + € 2,50 Essensgeld / Tag. Meine Information vom Jugendamt war die, dass das was die TM verlangt und den Zuschuss, den Sie vom Jugendamt bekommt von dem Betrag abziehen muss. Jetzt stellt sich raus, dass Sie grundsätzlich diese € 4,00 verlangt und uns nichts abzieht. Jetzt hat auch noch das Jugendamt den Kostenbeitrag erhöht um fast das doppelte. Meine Frage ist nun die, wieviele Stunden arbeitet ihr? Wieviel bezahlt Ihr für die TM? Müsst Ihr an das Jugendamt einen Kostenbeitrag zahlen? P.S. Ich komme aus Bayern. DANKE für Eure Infos. Mum28

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 19:14



Antwort auf diesen Beitrag

ich arbeite zwischen 50 und 70 stunden die woche und jonah geht 5 tage a 9 stunden zur tamu und wir zahlen pro monat an die 90 euro + essensgeld. die 90 euro sind unser elternbeitrag, der fällt geringer aus, weil er 2.kind ist, die stadt gibt den rest dazu, da unsere tamu gefördert arbeitet. grüße doreen

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 19:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in welchem Land bzw. Stadt wohnt ihr den? Dass ist ja der Wahnsinn € 90,00 auch wenn es das 2. Kind ist - gegenüber €696,00 bei 30 Stunden.

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 20:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab 5,25 € gezahlt. Das Jugendamt übernimmt hier auch (auf Antrag) die Kosten bis zu 100 %. Was steht denn in dem Bescheid vom Jugendamt und was in eurem Vertrag ?

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 19:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, musst DU auch was an das Jugendamt bezahlen? IBei uns hat nämlich das JA bei 20 Stunden von 89,00 auf 136 erhöht und wenn ich jetzt mehr arbeite (30 Stunden) dann erhöht es von 98,00 auf 166,00. Antrag haben wir schon gestellt, aber wahrscheinlich sind wir wieder "Zuvielverdiener". Bei mir lohnt es sich dann nur einfach nicht mehr wenn ich bei 30 Stunden eine Kinderbetreuung von € 696,00 habe und bei 20 Stunden €525,00. Dann bleiben mir genau noch "€225,00". Werde morgen mal mit dem JA telefonieren und schauen was da rauskommt.

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 20:13



Antwort auf diesen Beitrag

Für die Tamu hatte ich einen Vertrag über 100 Stunden = 5,25 € - ein Festsatz wird in Hessen (einkommensunabhängig) übernomen - ich glaube das waren so um die 100 €. Diese hat das JA direkt an die Tamu überwiesen und ich dann die Differenz von 425 €. Je nach Einkommen ist aber auch eine Vollkostenübernahme möglich. Das mit den Kosten darfst du so nicht rechnen - dein Mann verdient doch auch (?) - rechne auch von seinem Gehalt (anteilsmäßig) die Kosten - dann sind es evtl. 400 € bei Mann und 100 € bei dir und dann siehts doch gleich besser aus !

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 21:02



Antwort auf diesen Beitrag

Das würde ja noch gehen. Aber musstest Du was ans Jugendamt bezahlen? Das Jugendamt überweist an die TM ja was, aber wir müssen wiederum ans Jugendamt was bezahlen und das seit diesem Jahr nicht schlecht. Danke nochmal

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 21:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ok, die Sache war komplizierter. Die Tamu durfte - ich glaube - es waren 2,60 € gegenüber dem Jugendamt abrechnen. Hat für sie einen steuerlichen Vorteil. Das JA hat mir dann eine Rechnung über 100 x 2,60 € = 260 € geschickt - von der wurde die 100 € Zuschuß dann abgezogen. Also mußte ich 160 € an das JA überweisen und den Rest bis 525 € an die Tagesmutter. Also: 100 Zuschuß 160 an das JA/Tamu 365 an die Tamu direkt zusammen 525 € für die Tamu

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 22:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ich arbeite offiziell 40 Stunden Woche. Unser Sohn ist 43 Stunden die Woche bei der Tagesmutter bzw. Ersatzbetreuung. Ich variire die Stunden je nach Bedarf (30 bis 45 Stunden), somit passt das Jugendamt auch meinen Kostenanteil an. Derzeit sind es 435 Euro + 45 Euro Essensgeld. Ich zahle im Moment nur das Essensgeld, da ich bei einer Zeitarbeitsfirma bin und wir noch ergänzendes Hartz IV bekommen. Davor hatte ich einen Eigenanteil von 70 bis 165 Euro zu tragen, je nachdem wieviele Stunden. Auch wenn das Jugendamt einen Großteil übernimmt, ist das keine Dauerlösung, deswegen werde ich unseren Kleinen im Kindergarten anmelden, mit 2,5 Jahren verlangen die KiGa Gebühren, das wären inkl. Essensgeld dann 130 bis 200 Euro. Meine TaMu hat einen Stundenlohn von 3 Euro + Essensgeld. Tagesmütter auf dem freien Markt kosten 8 bis 10 Euro die Stunde bei uns (München).

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 20:16



Antwort auf diesen Beitrag

verstehe ich das richtig; Du hast vor Deiner Zeit bei der Zeitarbeitsfirma 70 bis 165 Euro bezahlt? Oder bevor ihr ergänzendes Hartz4 bekommen habt? Danke schonmal

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 20:28



Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte ein recht gutes Arbeitslosengeld vorher, musste aber wegen Jobsuche Kind in die Betreuung geben, da ich sonst dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung gestanden hätte.

Mitglied inaktiv - 03.01.2010, 21:30



Antwort auf diesen Beitrag

Fast 700€ für die TAMU? Wahnsinn..Ich bin auch TAMU in Bayern, aber so ganz kann ich Dir nicht folgen. Bei uns ist es so: Die Eltern zahlen einen Eigenanteil ans JA. Bei 5-6 std Betreuung sind das üblicherweise 175€. Dann verlange ich noch 1€ Betreuungsgeld pro Std, die das Kind da ist. Darin sind Essen, Getränke, Strom, Wasser, Spielzeuganschaffungen usw. enthalten. Also bei 30 std/Woche zahlen "meine Eltern" 175€ ans JA und 120€ an mich = knapp 300€ insgesamt. Ich bekomme pro Stunde vom JA 2,76€ plus den 1€ Betreuungsgeld. Wenn ich solche Rechnungen wie Eure TAMU stellen würde, würde ich ja im Geld schwimmen...Habt Ihr denn das Finanzielle nicht vorher besprochen?

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 13:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, doch haben wir schon. Nur leider haben wir uns falsch bzw. wir haben uns mit dem Jugendamt falsch verstanden. Ich muss einen Betrag in Höhe von € 166,00 (bei 30 Stunden) ans Jugendamt zahlen. Sie stellt uns dann noch je Stunde € 4,00 + € 2,50 / Tag Essensgeld in Rechnung. Vom Amt bekommt Sie glaube ich € 2,13 / Stunde. Ich finde halt nur die Unterstützung vom Amt einen Wahnsinn - jede Krippe etc. erhält von der Politik mehr Geld nur die TAMU werden nicht unterstützt. Naja, wir haben uns jetzt geeinigt und ich denke dass kriegen wir dann auch hin. Sind aber immer noch um die € 500,00 / Monat. Aber danke für Deine Info. mum28

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 18:37



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es gerade der wahnsinn was ihr für eure Tamus bezahlt!! Ich bezahle für 30STD./ Woche 195€ und da sind noch 10€ Unfallversicherung drin. Unsere Stadt zahlt dann auch noch einen Zuschuss an den Kinderschutzbund. Wir haben unsere tamu eben über den KSB und überweisen auch an den und der KSB überweißt es an unsere Tamu mit Stadtzuschlag. Wieviel das ist weiß ich nicht. Achja, wir wohnen in Augsburg. Lg Mona

Mitglied inaktiv - 05.01.2010, 10:07