Mitglied inaktiv
Hallo, wie ist denn das genau mit den Kinderkranktagen. 10 Tage pro Person und/oder Kind???? Bei 2 Kids und Papa und Mama sind das bestimmt keine 40 Tage im Jahr? Und wie muß ich das beantragen bei der KK oder dem AG??? Lg Sheri
Die Regel ist 10 pro Kind und pro Elternteil bzw. 20 für AE. Jedoch max. 25 pro Elternteil pro Jahr. Also bei 2 Kinder 20 pro Elternteil pro Jahr, bei 3 Kinder 25 pro Elternteil pro Jahr insgesamt. An diesen Tagen wird man vom Arbeitgeber freigestellt und soll deshalb bei der Krankenkasse um eine Lohnersatz Bezahlung bitten. X % werden dabei abgezogen, wieviel weiss ich nicht.
Ich weiss auch das es bei 2 Kindern je 20 Tage pro ELternteil pro Jahr gibt, also wirklich 40 Tage für euch beide pro Jahr. Aber wie rechnet man das mit der KK und dem AG ab? Bekommt man eine Bescheinigung vom Arzt? Wo muss die dann hin? KK oder AG? Vielleicht kann mir jemand helfen!
Es geht so: Vom Arzt braucht man eine bescheinigung. Dann sofort den AG informieren. der stellt Dich an diesen Tagen auf "unbezahlten Urlaub" quasi. Eine Bescheinigung zum Lohnersatz gibt es von der KK, die auch vom AG mit ausgefüllt werden muß. Alles zusammen dann wieder zur KK zurück :-) Viele Grüße Désirée
Ich habe es selber noch nie gemacht, jedoch mein Mann hatte solche Tage für unsere Tochter genommen. Beim Arzt hat er eine spezielle Kind/Eltern Krankmeldung bekommen. Eine Kopie hat er seinem AG gegeben und das Original hat er unserer KK geschickt. Das war es dann glaube ich.
Weiß jemand von Euch, ob es die auch bei einer privaten Krankenversicherung gibt? Danke.
Geld nein! die PKV bezahlen in aller Regel den Verdienstausfall nicht, aber am besten in den Versicherungsunterlagen nachsehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege