Mitglied inaktiv
Hallo, weiß jemand, ob ich auch 10 Tage zu Hause bleiben kann, obwohl meine Tochter privat versichert ist. Habe dazu jede Menge widersprüchlicher Angaben erhalten. Mir ist schon klar, dass ich diese Tage nicht bezahlt bekomme, aber ich möchte zumindest zu Hause bleiben können, da meine Kleine mit 3 Jahren natürlich noch nicht alleine bleibt. Die Omas passen leider nicht auf, wenn sie krank ist,so dass diese Option auch wegfällt. Danke
Hallo, also zuhause bei Deinem kranken Kind darfst Du auf jeden Fall bleiben, da muß Dich der AG freistellen! http://de.wikipedia.org/wiki/Kinderkrankengeld ...ich fange nach der Elternzeit in 2 Wochen wieder an zu arbeiten und bin da gerade am Informationen sammeln. Da unsere Kinder auch (beim Papa) privat versichert sind, gibt es leider kein Kinderkrankengeld. LG Ceres01
Bei uns in den Dienststellen ist es so geregelt, dass wir pro Kind auch 10 Tage zu Hause bleiben dürfen. Da es in dieser Zeit kein Krankengeld für uns gibt erhalten wir weiter unser Gehalt. Also es wird so gewertet, als seien wir selbst krank.
Hallo, ja, Du kannst 10 Tage/Jahr unbezahlt zu Hause bleiben. Bei uns ist es auch so. Viele Grüße, Rike
Es gibt KEINE "Tagesbegrenzung" (übrigens egal, ob man nur privat oder gesetzlich versichert ist). Unterschied ist nur, daß die GKV bis zu 10 Tage im Jahr Tagegeld als Verdienstausfall zahlt, denn die Freistellung ist in der Regel immer unbezahlt. Die unbezahlte Freistellung zur Betreuung kranker Familienmitglieder, deren Pflege sonst niemand übernehmen kann (so auch bei schwer krankem Partner, Eltern etc.) ist im Sozialgesetzbuch geregelt. Meine Kinder sind auch privat versichert, wenn sie krank sind, baue ich Überstunden ab.
Wenn du zu Hause bleibst, bekommst du eben kein ersatzgeld, soll heissen, der tag, wenn du nicht Urlaub nimmst, wird nicht bezahlt.
Hallo, ich hatte diese Situation gerade. In meinem Vertrag gibt es keine (!) Tage, die ich zu Hause bleiben darf, wenn mein Kind krank ist - allerdings werde ich problemlos unbezahlt freigestellt. Und die gesetzliche Versicherung zahlt nichts, wenn das Kind privat versichert ist - habe da noch einen "netten" Brief von der Techniker KK bekommen.... Mir wurden die beiden Tage, die ich zu Hause bleiben musste, ersatzlos vom Gehalt abgezogen....
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege