dhana
Hallo, bei mir entwickelt sich in der Arbeit gerade eine Situation, bei der ich nicht weiß, wie ich damit umgehen soll. Ich arbeite dort seit 9 Jahren, kam immer gut mit meinem Chef aus. Er hat zwar so seine Eigenheiten, wie das z.B. nur ein bestimmter Kugelschreiber an den Geräten liegen darf.. aber ok, ist halt so. Jetzt ist es so, das ich seit einem Jahr eine Weiterbildung mache, die auch vom Arbeitgeber bezahlt wird. Erst war gedacht, das ich dann Azubi´s ausbilde, inzwischen ist auch im Gespräch, das ich eine Bereichsleitung übernehme wenn ich die Ausbildung beendet habe. Teil 1 der Ausbildung habe ich inzwischen mit einer Prüfung beendet - Teil 2 dauert noch ein Jahr, da werde ich nächstes Jahr im Oktober die Prüfung schreiben. Und seit ich den Teil 1 bestanden habe (mit guten Noten) spinnt mein direkter Chef nur noch rum. Im November hat er 3 Wochen mit mir kaum ein Wort geredet, mich völlig ignoriert (und wir arbeiten in unserem Bereich nur zu dritt) - zuerst hab ich mir nichts gedacht, er hat öfters mal Launen, die ich meist einfach ignoriere, er bekommt sich dann schon wieder ein. Aber als das nicht besser wurde, hab ich in direkt drauf angesprochen ob er ein Problem mit mir hat. Antwort: Ja, hat er, aber will er nicht mit mir direkt reden, nur zusammen mit der Geschäftsführung. Dann hab ich die Geschäftsführung direkt angeschrieben und um ein gemeinsames Gespräch gebeten, weil das Arbeitsklima so nicht geht und ich wissen will was eigentlich los ist. Gespräch verlief dann im Endeffekt so, das er eine ganz Liste von "Fehlern" und "Verfehlungen" meinerseits hatte, von vergessen Licht auszumachen bis Arbeitszeiten falsch notiert ( an einem Tag an dem ich pünklich in der Arbeit war, aber 15min später mit dem Firmenwagen zum Betriebsarzt gefahren bin, für die jährliche Untersuchung, da hätte ich ja die 15 min nicht gearbeitet), also alle "Fehler" wirklich sehr schwere Verfehlungen. Geschäftsführung hat dann erst mit mir geredet und war auch der Meinung das alles passt was ich mache und hat mir da dann eben auch die Bereichsleitung nach bestandener Ausbildung angeboten. Danach hatte der Geschäftsführer noch ein Gespräch mit meinem direkten Chef, was da besprochen wurde weiß ich nicht. Seitdem ist er auf der einen Seiten scheiss freundlich, auf der anderen Seite drückt er mir eines nach dem anderen rein. So Aufträge das ich 3x zwischen dem Hauptgebäude und meinem Arbeitsplatz hin und her laufen darf (ca. 250m) wegen etwas das er im Büro mit einem Klick am Computer hätte erledigen können. Er erzählt in der Verwaltung falsche Dinge über mich (so das ich schon wieder krank nach Hause gegangen wäre... habe Überstunden genommen, die ich abfeiern muss bis zum Jahresende). Meine Kollegin hält sich bewust raus, sie will da keine Stellung beziehen, kann ich auch gut verstehen. Mich nervt das langsam immer mehr - jahrelang hatten wir ein gutes Arbeitsklima. Man konnte über alles reden. Probleme wurden angesprochen und gut wars. Ich will eigentlich nicht kündigen, mir gefällt die Arbeit. Und mir gefällt der Aufgabenbereich der da auf mich zukommt. Und ich müsste dann ja die schon bezahlte Weiterbildung zurückzahlen. Auf der anderen Seite will ich in so einer feindseeligen Umgebung nicht arbeiten. Ich kann mir irgendwo nur vorstellen, das meinen Chef die Weiterbildung stört, bzw er dachte ich ziehe das eh nicht durch - im Prinzip hat ja alles mit der bestandenen Prüfung Teil 1 angefangen. Momentan haben wir beide die gleiche Berufsausbildung - danach hätte ich eindeutig eine höherwertige Ausbildung (wird im Deutschen Qualifikationsrahmen auf DQR 6 wie ein Bachelor eingestuft). Was also tun? Gruß Dhana
Haarklein, womit er Dich triezt. Und dann damit wieder zur GF.Zusammen mit ihm.
ja, damit hab ich seit gestern begonnen. Und den Rest aus dem Gedächtnis aufgeschrieben. Aber sind halt auch so Dinge wie vertauschte Proben im Probenwechsler, da kann ich nicht beweisen das er das war. Könnte ja auch der Putzfrau runtergefallen sein und in falscher Reihenfolge wieder zurückgestellt worden sein oder...
Das ist ja echt doof. Schreib schön auf. So nicht zuzuordnende Sachen würde ich als "unerklärliche Sachen" auf einer extra Liste führen. Das klingt schon ziemlich nach Neid und vielleicht Angst von seiner Seite. Halt die Ohren steif. Grüße, Jomol
Wie traurig dieser Mensch doch ist. Ich würde sagen, auf gar keinen Fall aufgeben. Durchhalten! IGNORIEREN! BELÄCHELN! Wenn du dann deine neue Stelle anfängst, ist er dann nicht mehr da? Es bringt ja nichts mit der Art Menschen zu reden. Es ändert sich nichts. Da ihr euch früher sehr gut verstanden habt, magst du ihn irgendwo noch. Und das ist das was dich so enttäuscht, könnte ich mir vorstellen. Daher würde ich versuchen, ihn nicht mehr als wichtige Person in meinem Leben ansehen und die Zeit überstehen. Ist bestimmt nicht einfach, aber lass dir von ihm nichts kaputt machen.
Jeden Tag ein Protokoll scheiben...mit Datum Uhrzeit Vorgang....genauen Tätigkeitsbericht so im 15 Minute Rhytus dann beim verlassen des Arbeitsplatzes jedes mal den Computer sperren ich hoffe er hat kein Passwort...und en Schreibtisch fotografieren....und möglichst viele Leute auf deine Seite ziehen...das sperren ist extrem wichtig auch wenn du nur aufs klo gehst...
Hi, Computer sperren geht nicht, da ich keinen alleinigen Schreibtisch habe und wir zu dritt Analysenergebnisse eingeben, da loggt sich immer der erst der da ist ein und alle geben die Werte ein. Lässt sich organisatiorisch nicht anders machen. Ich werde auf alle Fälle alles mal genau dokumentieren und mal schauen wie sich das entwickelt. Über Weihnachten hab ich 2 Wochen Urlaub und dann muss man einfach mal schauen. Was halt komisch ist, auch wenn man wirklich weiß, das man einen guten Job macht und genau und ordentlich arbeitet, es knappert am Selbstbewustein und man fängt an nachzudenken ob man nicht wirklich zu viele Fehler macht, ob nicht doch was dran ist.... Ja ich weiß es, das es nicht so ist - aber trotzdem merk ich wie es an mir zieht. Gruß Dhana
Hallo, ich habe auch einmal in einem Haus gearbeitet, wo die Chefin und v.a. die Stellvertretung mir immer wieder Steine in den Weg gelegt haben. Ich war auch höher qualifiziert als die beiden Damen, die jeweils ca. 25 Jahre älter sind als ich), denke auch, dass da eine große Portion Neid mitgespielt hat. Man hat mir alle Fachkompetenz abgesprochen (das können Sie nicht / das schaffen Sie nicht), mich öffentlich in Meetings auf Fehler angesprochen - wobei sich dann herausstellte, dass es nicht mein Fehler war sondern von ihnen mangelnde Absprachen etc. Nach einem Jahr habe ich überstürzt aus einer Bauchentscheidung heraus gekündigt und ca. 4 Monate eine neue Stelle gesucht - und gefunden!! Ich habe jetzt eine ganz tolle Arbeitsstelle mit sehr netten Kolleginnen, einer sehr kompetenten Leitung, einem interessanten Aufgabenbereich und v.a. Kolleginnen, die sagen: Fragt die Philo, die kann das! LG und alles Gute, Philo
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege