Regenbogenkind272
Hallo liebe Mütter & Schwangere,
Ich suche hier Erfahrungsberichte zum individuellen Beschäftigungsverbot bei Bürotätigkeiten.
Ich hätte gerne ein individuelles BV vom Arzt attestiert, bin mir aber unsicher, ob dies ausreichend begründet werden kann.
Bei mir wurde Anfang 2021 Gebärmutterhalskrebs diagnostiziert. Der Tumor wurde durch eine Konisation entfernt, wodurch mein Gebärmutterhals nur noch 2 anstatt der üblichen 5cm lang ist. Dadurch werden Früh- oder Fehlgeburten begünstigt. Außerdem liegt bei mir seitdem eine Schwerbehinderung (GdB 50) vor. Hinzu kommt, dass ich seit vielen Jahren an Bulimie leide. Diese wurde im Mai 2021 zuletzt in der Psychosomatik stationär behandelt. Mein BMI ist aber absolut im normalen Bereich.
Ich habe seit einigen Wochen eine neue Führungskraft, was mich unter Druck setzt gute Leistungen abzugeben und aufgrund der OPs und des stationären Aufenthalts habe ich trotz Vertretung viele Projekte offen, die mich überfordern und stressen. Die Krebserkrankung hat mich Anfang des Jahres aus der Bahn geworfen, weil es erst hieß, ich könne nie Kinder haben (ursprünglich sollte die gebärmutter entfernt werden). Können diese Gründe für ein individuelles BV ausreichen?
Ich arbeite in der IT Branche und bin aktuell in der 6.SSW.
Kann mir jemand seine Erfahrungen diesbezüglich schildern?
Ach und vorweg: Negative Kommentare können gerne gespart werden. Ich möchte nur, dass mein Krankheitsbild auch mal Vorteile für mich haben könnte und ich eine entspannte erste Schwangerschaft ohne antifeministische Führungskraft erleben kann Danke :)
das individuelle bv entscheidet dein fa und nur der. wenn hier 20 leute schreiben dass sie ein bv für gerechtfertigt halten und dein fa sieht das anders, nützt dir das nichts. umgekehrt wenn hier alle wie üblich rumpöbeln dass du schwanger und nicht krank bist und sie bis einen tag vor et gearbeitet haben, dein fa ein bv aber für gerechtfertigt hält, können dir die supermütter alle gestohlen bleiben. geh zu deinem fa und besprich das mit ihm. wobei ich ganz persönlich und privat die 6. ssw auch sehr früh finde für stressprobleme. aber wenn es bei dir nun mal so ist, dann ist es so und dein fa entscheidet über ein bv oder eine krankschreibung.
hintergrund ist einfach der, dass du für ein bv grundsätzlich arbeitsfähig sein musst und eben nicht krank. und wenn du arbeitsfähig bist, muss die arbeit im büro eine gefahr sein. welche gefahr ist die arbeit im büro für dich und das kind? rein rational. der gyn entscheidet das was mit deiner krankheit zusammenhängt. un wenn er da keine gefahr sieht, ist das eben so.
Hallo, herzlichen Glückwunsch erstmal zur Schwangerschaft :-) Ganz wichtig, was bei BV oft vergessen wird: die psychische Belastung ! Wenn du Sorge um dein Baby hast oder Sorge, dass du gemobbt wirst - etc., dann kann dein FA das BV ausstellen, wegen dieser Dinge (das ist sogar mehr gewichtet, als andere Krankheiten). Sei ehrlich beim FA, erzähl ihm alles und dass du schlichtweg Angst hast - so wie du es hier geschrieben hast. Dann bist du raus würde ich sagen und kannst die Schwangerschaft genießen. Außerdem warst du ja auch schon in Behandlung und das noch nicht mal lange her. Alles Gute, berichte doch mal, wie es geklappt hat :-) Lg, Lore
leute, das ist euer arbeitgeber! ihr wollt einerseits alles rama haben, aber ihr wollt ja auch dorthin zurück nach der elternzeit ne? von daher, ja, mobbing kann man anbringen ABER wenn ich AG wäre, und das bv auf mobbing rausläuft. und ich als AG erfahre davon nix und habe keine möglichkeit ,das abzustellen, dann wäre ich als AG not amused. ihr wollt schließlich kinderfreundliche Schichten, abeitszeiten etcpp. es bietet sich an bzw. empfiehlt sich, eben etwas weiter zu denken. was danach ist. und es ist gelinde gesagt dem AG gegenüber nicht fair, einfach mobbing zu behaupten (davon lese ich nämlich nix) und dann ein bv zu erhalten. bleibt ja euch überlassen. dann aber nicht schimpfen wenn danach auch spätschichten anfallen oder der AG regulär kündigt nach der Ez :-)
Ich finde das auch schwer mit einem Berufsverbot.. Auch dein Anliegen dies schon in der 6 SSW zu erhalten, spricht eher grundsätzlich dagegen.. Die Überforderung, die du in deinem Job spürst hat nach deinen Schilderungen ja gar nichts mit der Schwangerschaft zu tun. Du scheinst psychisch einfach allgemein überlastet zu sein (was ich bei der Krankheitsgeschichte, die du alleine dieses Jahr erlebt hast durchaus verstehen kann). Ein Mobbing liegt ja auch nicht vor nur weil du gerne deine Führungskraft beeindrucken möchtest. Das einzige was Sinn macht ist meiner Meinung nach der verkürzte Gebärmutterhals.. aber um zu argumentieren, dass du nicht mehr so viel Sitzen kannst, und liegen musst, ist es vermutlich noch viel zu früh in der Schwangerschaft. Ich würde an deiner Stelle wohl meinen Gyn schonmal davon erzählen, das aufgrund deiner Schwangerschaft und auch der seelischen Belastung, weil noch Anfang des Jahres im Raum stand, dass du gar keine Kinder bekommen könntest, du starke Angst verspürst, das Kind wegen Stress oder deinen körperlichen Leiden zu verlieren. Ohne hier direkt ein BV zu fordern.. erst gegen Mitte der Schwangerschaft, würde ich bitten mich wegen des Risikos, das mit dem verkürzten GBH einhergeht ins BV zu schicken. So oder so. Ich wünsche dir eine schöne und komplikationslose Schwangerschaft!
Mit der Begründung? Wird schwierig. Die Frage wäre, in wie weit bist du schwanger überhaupt arbeitsfähig? Wenn der Arzt sagt, es ist völlig egal welchen Job du machen würdest, bei der Ausgangslage kannst du gar nicht arbeiten, dann muss er eine AU ausstellen. Dem entsprechend wäre ich vorsichtig mit Aussagen wegen krebs und Bulimie. Sagt der Arzt dagegen, es liegt nur an dem Job das es aktuell nicht geht, dann wären die Voraussetzungen für ein BV da. Aber, mir persönlich wäre es egal ob AU oder BV. Du hast da ein kleines Wunder. Wenn das bedeutet ein paar Monate weniger Geld zu bekommen weil es Krankengeld gibt, dann wäre es mir persönlich das wert. Lass dir halt bescheinigen das es schwangerschaftsbedingt ist, dann wird das KG ausgeklammert und durch frühere Zeiten ersetzt. Alles Gute
Das wirst du mit deinem Gyn. besprechen müssen. Ich war bei beiden Schwangerschaften monatelang krankgeschrieben...ging auch. Meine Schwester hatte 2 FG und bekam bei der 2. auch sofort BV wegen Veränderungen in der Gebärmutter und sollte sie es nochmal probieren, läuft es auch darauf hinaus
Also Möglich ist das.
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzarbeit
- Erst nach der Kündigung von der Schwangerschaft erfahren
- Erneute Schwangerschaft ende der Elternzeit
- Vollzeittätigkeit
- Hilfe
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Umschulung in der Elternzeit
- Tragling und Kita Start
- Legasthenie und Dyskalkulie- Ausbildung
- Tränende Augen bei Erkältung - Problem für Tagespflege